dazugehörige psychotherapeutische Ambulanz. Die Ausbildungsstätten sind in der Gesamtträgerschaft der Medizinischen Hochschule Hannover.
Kernaufgabe des Personalmanagements ist die Betreuung des tariflich beschäftigten Personals der Medizinischen Hochschule Hannover bezüglich Vertragsangelegenheiten, Vergütung und Abrechnung. Wir stehen für
Universitäre Ausbildung Seit 2016 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2019 Studium der Philosophie und Mathematik an der Leibniz Universität Hannover Seit 07/2021 med
Weiterentwicklung von Leistungsangeboten im ambulanten, stationären, sektorenübergreifenden und telemedizinischen Versorgungsbereich sind wir Ansprechperson.
befindet sich derzeit im Aufbau! Die wissenschaftlichen Publikationen aller Mitarbeiter:innen der Medizinischen Psychologie der vergangenen Jahre sind den jährlichen Forschungsberichten zu entnehmen. Darüber
skopie der Medizinischen Hochschule Hannover (ZFE-EM) please scroll down for english version Die Nutzung der ZFE-EM steht primär allen Instituten, Abteilungen und Kliniken der Medizinischen Hochschule [...] roskopie in der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie der Medizinischen Hochschule Hannover Der Medizinischen Hochschule Hannover direkt zugehörige Anwender der Elektronenmikroskopie zahlen [...] Tierärztlichen Hochschule Hannover zugehörige Anwender gemäß den Bedingungen für Angehörige der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Laboreinrichtungen und Geräte können -nach Einweisung- durch die Arb
n für die Forschung und gegebenenfalls für einen klinischen Einsatz verfügbar. Weitere Erfolge werden aus der Weiterentwicklung biomedizinischer Implantate resultieren. Hier konzentrieren wir uns [...] medizinisch hoch relevant: Nach den hämatopoetischen Stammzellen werden sie am häufigsten in klinischen Studien und bei sehr unterschiedlichen Erkrankungen eingesetzt, unter anderem bei Abstoßun [...] und Autoimmunerkrankungen, während Anwendungen im Skelettsystem weniger als ein Viertel aller klinischen Studien betreffen. Somit stellen MSCs eine hoch attraktive Zellquelle dar, sowohl in grundlage
Leitlinie Gute Wissenschaftliche Praxis (GWP) Die Grundsätze der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit wissenschaftlichem
Körperspender findet jedes Jahr im Anschluss an den Präparierkurs eine Feierstunde in der Kapelle der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Gedenkfeier wird von den Studierenden-Pastoren mit den Studierenden
n an der Medizinischen Hochschule Hannover seit 4/2018: Ärztin in Fachklinik Erlengrund (Suchtrehabilitation) 2000-2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoktorandin an der Technischen Universität [...] Zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen des Ina-Pichlmayr-Mentoring Programms an der Medizinischen Hochschule Hannover 2007: MPIDR Fellowship for the Joint Summer School of the IUSSP and the Max-Planck [...] Peer-Review-Abstracts Gartmann J, Geissler N, Andreeva E. Erste Ergebnisse des AMA®-Testes aus der sozialmedizinischen Begutachtung im Rentenverfahren. Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und DGMS. Magdeburg, 7-9