Zwei High-End-Ultraschallgeräte stehen für zahlreiche Fragestellungen zur Verfügung. Frau Prof. Dr. Renz ist Ausbilderin (Stufe II Radiologie) der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medi
Wie die Computertomografie ist die Magnetresonanztomografie (MRT) ein so genanntes Schnittbildverfahren, bei dem dünne Schichten einer bestimmten Körperregion gewonnen werden. Jedoch beruht die Techni
Unser Team Der Arbeitsbereich Kinderradiologie führt eine moderne bildgebende Diagnostik bei Kindern – vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen – durch und berücksichtigt dabei deren besonderes Krank
Impfpflicht für Studierende an der MHH Bitte beachten Sie als Bewerberin bzw. Bewerber, dass Sie an der MHH gegen Masern geimpft sein müssen, um sich für ein Studium einschreiben zu können! Nähere Inf
Sekretariat Kinderradiologie Frau Tanja Gosewisch Mo. bis Fr. 9:00 - 15:00 Uhr Tel.: +49-511-532-3019, Fax: +49-511-532-83016 E-Mail: gosewisch.tanja @ mh-hannover.de oder kinderradiologie @ mh-hannov
Forschung 09.12.2019 EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält renommierte Auszeichnung „ERC Starting Grant“ Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält die renommierte
Förderer Aus wissenschaftlicher Sicht handelt es sich bei der Untersuchung der Gesundheitskompetenz im Zusammenhang mit chronisch Erkrankten noch um ein sehr junges Forschungsfeld in Deutschland. Aus
Röntgen und Durchleuchtung Das Anfertigen von Röntgenaufnahmen ist ähnlich wie das Fotografieren. Im Gegensatz zu sichtbarem Licht können Röntgenstrahlen jedoch auch undurchsichtige Materie durchdring