med. Martin Wetzke ist Facharzt für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin und als Oberarzt in der Abteilung für pädiatrische Pneumologie und Allergologie tätig. Er studierte Medizin in München an LMU und [...] RSV-Infektion. Zudem ist er an der wissenschaftlichen Leitung des Forschungsprojekt pedCAP-Netz beteiligt. Weiterer wissenschaftlicher Schwerpunkt sind interstitielle Lungenerkrankungen im Kindesalter (
Kopfzentrum der MHH! Copyright: Beyer, Daniela / HNO /MHH Der menschliche Kopf ist ein ganz besonderer Teil unseres Organismus, denn auf kleinstem Raum sind dort das Gehirn untergebracht, unsere Sinne – nämlich [...] Ziele in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Dabei bleibt die Selbständigkeit der jeweiligen Abteilungen gewahrt, denn das Kopfzentrum wird als virtuelles Zentrum an der Medizinischen Hochschule geführt
Mediation? Mediation ist ein Verfahren, bei dem Konflikte mithilfe überparteilicher und neutraler Mediator:innen von den Konfliktbeteiligten selbst bearbeitet und gelöst werden können. Neben Mediation bieten
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert [...] jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten. (2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleistungsunternehmen. Diese wurden [...] gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der
inäre ("soft skill") Kurse Teilnahme an der Seminarreihe "Gute wissenschaftliche Praxis" an der MHH Für Studierende, die mit Versuchstieren arbeiten: Erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Grundlagen [...] dass Ihre physische Anwesenheit erforderlich ist, Sie können nicht online an den Veranstaltungen teilnehmen. Was sind die Pflichtveranstaltungen während meines Doktorandenstudiums? - Neben der Arbeit an [...] Zwischenprüfung erfolgreich ablegen. - Sie müssen an mindestens 3 jährlichen Doktorandenklausuren teilnehmen und Ihr Forschungsprojekt vorstellen (Studierende im 1. Jahr müssen ein Poster präsentieren, S
alumni @ mh-hannover.de Teilnahme am Modellstudiengang Humanmedizin Ich bestätige, dass ich aus freiem Willen am Modellstudiengang Humanmedizin der MHH gemäß § 41 ÄAppO teilnehme. Ich nehme folgende Umstände [...] Umstände zur Kenntnis und bestätige mein Einverständnis damit: Die Teilnahme am Modellstudiengang Humanmedizin führt zu einer Einschränkung bei der Möglichkeit des Studienortwechsels. Insbesondere ist die [...] Voraussetzungen sind in der Promotions- bzw. PhD-Ordnung der Medizinischen Hochschule Hannover für die Erteilung des Grades Doktorin oder Doktor der jeweiligen Promotionsart Dr. med., Dr. med. dent., Dr. rer.
versorgen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über eine Zusatzqualifikation zur Still- und Laktationsberaterin IBCLC verfügen. [...] und Kinderkrankenpflegerinnen arbeiten integrativ zusammen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden
nischen Termin bei uns buchen lassen. Dieser findet dann entweder mit oder ohne hausärztliche Beteiligung statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vicorek-nds.de Physiotherapie Die Physiotherapie [...] ung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit. Ziel ist eine möglichst optimale gesellschaftliche Teilhabe zu erlangen. In das Indikationsgebiet gehören alle Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dabei ist [...] (Hubbecken) und an unserer Therapiekletterwand statt. Darüber verfügen wir seit Ende 2020 über eine Beteiligung an der Erweiterten Ambulanten Physiotherapie (EAP) für Patientinnen und Patienten der Deutschen
Pflege Die Teilnehmenden konnten sich über die neusten Entwicklungen und Produkte im Bereich der onkologischen Versorgung informieren. © Köhnemann, MHH 9. April 2025 Alle zwei Jahre kommen Teilnehmende aus ganz [...] möchten wir den Teilnehmenden mit dem Kursangebot dabei helfen, auch in der Elternzeit Kontakt zur MHH zu halten und sich gleichzeitig untereinander zu vernetzen." Das Kurskonzept ist Teil der Zertifizierung [...] auch dem Schreien des Kindes im Ohr. Die Kursteilnehmenden werden gefilmt, Bild und Ton werden in den Seminarraum nebenan übertragen, in dem die anderen Teilnehmenden die Übungssequenz beobachten. Im Anschluss
kannst, ist auch ein Freiwilligendienst in Teilzeit mit mindestens 21 Stunden in der Woche möglich. Besondere Gründe für einen Freiwilligendienst in Teilzeit sind beispielsweise gesundheitliche Einschränkungen [...] eim zu beantragen. Leider kann durch die geringe Zimmeranzahl und die Hohe Nachfrage nur einem Bruchteil unserer Bewerber:innen ein Zimmer zugesprochen werden. Die Zimmervergabe wird nach Entfernungskilometern [...] Arbeitslosenversicherung. Die gesamten Beiträge, also sowohl der Arbeitgeber- als auch der Arbeitnehmeranteil, werden von der MHH gezahlt. Seminare Was genau sind Seminare im Freiwilligendienst? In jedem