Nachdem die Zahnärztekammer sich bereit erklärt hatte, für die Hochschule Räume zu mieten und ein Laboratorium einzurichten, beschloss der Senat der MHH, das Studium der Zahnheilkunde ab Sommersemester 1969
COVID-19 Forschungsdatensätzen geschaffen. In dieser Forschungsdatenplattform können beispielsweise Labordaten pseudonymisiert den Forschenden über sichere und transparente Verfahren zur Verfügung gestellt
Heimtier unbelasteter diskutieren als an den gesellschaftlich umstritteneren Themen der Nutztier- und Laborhaltung. Unterhalb der metaethischen Leitfrage werden im Projekt zwei Ebenen aufgefächert werden: Zum
Tim Scholz PD Dr. rer. nat. Kontakt ► Tim Scholz Tel: +49 511 532 -2737 (Büro), -9318 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03,
new position paper by the ESC here: https://doi.org/10.1093/cvr/cvab370 IMTTS is a Collaborator of the DFG Collaborative Research Center 1470 January 2022 The German Research Foundation (DFG) provides initial [...] ischemic preconditioning, exosomes and many more cutting-edge topics in cardiovascular research. Collaborative Research Center on Heart Research (TRR267) extended for 4 years May 2023 For the past four years [...] RNA in cardiovascular diseases as part of the German Research Foundation (DFG) Transregional Collaborative Research Center "Non-coding RNA in the Cardiovascular System" (TRR267). The DFG has now announced
und internationale Vernetzung mit zahlreichen Forschungspartnern aus aller Welt aus. Für Kollaborationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. Herzlichst, Lavinia Neubert und Jan C. Kamp Forschungsschwerpunkte [...] Institut für Pathologie vorsteht. Dr. Kühnel blickt ebenfalls auf ein langjähriges Engagement als Laborleiter in der AG Lungenforschung zurück. Im März 2023 wechselte er ebenfalls an die RWTH Aachen, wo er
Karg Carla Schulze Technischer Assistent Stefan Sablotny Wissenschaftliches Profil Wir erforschen im Labor die Grundlagen der Entstehung und Regulation der Entzündungsreaktion bei kardiovaskulären Erkrankungen
virtuellen Patienten. Die Abfrage einer Anamnese führt euch auf die mögliche Diagnose, welche ihr mit Labor, EKG, Sono oder anderen Untersuchungen stützen könnt. Lernt das strukturierte Vorgehen an Notfall
Milieuforschung in der Sozialwissenschaft. Tübingen: Stauffenburg Verlag. Wissenschaftliche Kollaborationen Extern (deutschlandweit): Klinikum Region Hannover, Psychiatrie Langenhagen Klinikum Region Hannover
investigating the tissue-dependent regulation of essential Genes in addiction disorders Scientific Collaborations MHH-internal Cooperation with the Transplantation emergency unit (IFB-Tx funded project) Institute