2011; 30(1): 3-8 [German] Soudah B, Schirakowski A, Jonigk D: [Zytologie der Lunge und Differentialdiagnose der Lungentumoren.] Cyto-Info 2011; 30(3): 75-81 [German] Steffens S, Schrader AJ, Blasig H, Vetter [...] Obliterative airway remodeling: molecular evidence for shared pathways in transplanted and native lungs. Am J Pathol 2011; 178(2): 599-608 Kaufmann M, Pusztai L, Biedenkopf Expert Panel Members: Use of [...] Länger F, Kreipe HH: [Immunodeficiency and immunocomprised patients. Opportunistic infection of the lungs.] Pathologe 2011; 32(5): 411-7 [German] Lorenzen JM, Krauter J, Länger F , Haller H, Gwinner W: N
dynamisch fortschreitende Erkrankung handelt, können im weiteren Verlauf zunächst Schwellungen der Gelenke, Gelenkfehlstellungen und schließlich funktionsbehindernde Gelenkzerstörungen auftreten. Hierdurch [...] onsbereitschaft sowie Notfallversorgung aller Verletzungen des Handgelenks und der Hand Handgelenksspiegelungen (Arthroskopie des Handgelenks) diagnostisch und therapeutisch (Operationen am Discus triangularis [...] der Hand, sowohl primär (direkt nach dem Unfall) als auch sekundär. Korrigierende Eingriffe: Fehlstellungen, fehlende knöcherne Heilung (Pseudarthrosen, z.B. des Kahnbeins) Mikrovaskulär gestielte Kno
pe mit den Erkrankungen Diabetes Mellitus, Multimorbidität, Lungenkrebs, Herzinfarkt und Schlaganfall. Dabei werden folgende Fragestellungen bearbeitet: Wie entwickelt sich die Erkrankungshäufigkeit im [...] Entwicklung von Diabetes Typ 2, die Rolle gesundheitsbezogener Verhaltensmuster und medizinischer Behandlungen (Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer; Projektlaufzeit 2019-2022) Promotionsstipendium zum [...] Ausweitung oder Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheiten? Big Data Neben den inhaltlichen Fragestellungen wird im Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ auch ein methodischer
Kunst. Die Staatsoper , das Schauspielhaus , das Theater am Aegi und viele weitere laden zu Vorstellungen. Bekannt ist Hannover unter anderem für das größte Schützenfest der Welt. Aber auch das Maschseefest
Dr. Tobias Ross ). DFG Klinische Forschergruppe 311 Thema der KFO: "(Prä-)terminales Herz- und Lungenversagen: Mecahnische Entlastung und Reparatur"; eigenes Teilprojekt (TP 10): "Molekulare BIldgebung und
letzte Lebensphase (nach § 132g SGB V) im Pflegeheim: Bisherige Implementierung, Barrieren und Empfehlungen zur Weiterentwicklung (Gut-Leben) Expertenleitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ Copyright: AdobeStock
Sarkomen, auch fortgeschrittener Befunde mit ausgedehnter Metastasierung in die Leber und/ oder die Lunge. Durch die Entwicklung wegweisender Operationstechniken trägt unsere Klinik seit vielen Jahren maßgeblich
Anlage spezieller weiterer Kathetersysteme an, die beispielsweise bei ernährungsmedizinischen Fragestellungen oder zur Hämodialyse erforderlich sein können. Auf diesem Wege werden die Venen eines Patienten
bester Qualitiät bereitgestellt. Wir realisieren Filmvorhaben in Form von: Aufzeichnungen von Patientenvorstellungen Vortragsaufzeichnungen Screen-recording Tutorials E-Lecture Lehrfilmen (in unterschiedlichster
Leibniz-Preises der DFG, welcher Prof. Haverich aufgrund seiner Verdienste zur Konservierung von Spenderlungen verliehen wurde. Mit geladenen Gästen blicken wir am 18.11.2016 gemeinsam zurück auf 20 Jahre