primären Immundefekts“, die erstmals im Jahr 2011 erarbeitet wurde, aktualisiert. Die Leitlinie richtet sich an Primärversorger (Hausärzte, Kinderärzte, Allgemeinärzte).
können dazu führen, dass die Patienten eventuell nicht mehr ausreichend in der Lage sind, eine zielgerichtete Handlungs- und Lebensplanung zu entwerfen und umzusetzen.
rte Medizin (DNEbM) (ii) Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) Mitglied (Sachverständige in Fachrichtung Ethik) der Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik Nord bei der Ärztekammer Hamburg
Sport an der MHH Zentrum für Hochschulsport Musik MHH Chor Symphonieorchester der MHH Zentrale Einrichtungen Bibliothek Mensa Green Circle Alumni und Freunde der MHH MHH-Alumni e.V. Gesellschaft der Freunde
Zentrales Qualitätsmanagement hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Instituten, Einrichtungen und Geschäftsbereichen der MHH zu stärken, Prozesse zu optimieren, Standards zu entwickeln und
Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover, wertet die Ergebnisse aus und und fasst sie in Berichten zusammen. Diese Daten sind ein zentrales Instrument zur Weiterentwicklung des Modellstudiengangs
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie PD Dr. Klaus Stahl (links) und Fachkrankenschwester Beate [...] nach sechs Stunden konnten die kreislaufunterstützenden Maßnahmen um die Hälfte reduziert werden“, berichtet PD Dr. Stahl. Mehr als 20 Studienzentren „Die neue Behandlungsstrategie ist sicher und birgt das
und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover handelt es sich um die einzige Einrichtung in der Region, in der das komplette Spektrum der modernen perkutanen Hochpräzisionsbestrahlung [...] Rahmen unserer Sprechstunde auch die Möglichkeit, an Therapieformen teilzunehmen, die in die Zukunft gerichtet sind und außerhalb von klinischen Studien noch gar nicht zur allgemeinen Verfügung stehen Hier geht
lernen Während Ihrer Ausbildung werden diverse Exkursionen zu unterschiedlichen Einrichtungen im Rahmen des Unterrichts geboten. Des Weiteren werden Klassenfahrten und Tagesreisen sowie regelmäßige Feste
Infektionsbiologie Das Zentrum für Infektionsbiologie ( ZIB ) ist eine hochschulübergreifende Einrichtung und wird durch annähernd 50 Arbeitgruppen getragen, die sich infektionsmedizinischen Fragestellungen [...] zusammensetzt, hat den Promotionsstudiengang "Systemische Neurowissenschaften" (Systems Neuroscience) eingerichtet. Das PhD-Studium vermittelt eine projektorientierte postgraduale Ausbildung in der neurowisse