Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach partner. Es wurden 1017 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wiedersehen nach durchlaufenem Gruppenprogramm „Selbstheilungskräfte stärken“

Relevanz: 62%
 

Professorin Dr. Diana Steinmann, Leiterin des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie, Ansprechpartnerin für Naturheilkunde und komplementärmedizinische Beratung und Fachärztin für Strahlentherapie

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 62%
 

ihrer Gründung im Januar 2017 steht die RCUG allen Fachbereichen der MHH und ausgewählten externen Partnern zur Realisierung von Sequenzierungs- und Microarray-basierten Projekten im Forschungsbereich offen

Allgemeine Inhalte

Pichlmayr2019

Relevanz: 62%
 

transplantierter Patienten gezeigt haben. So haben Dr. Einecke und ihre wissenschaftlichen Kooperationspartner an der kanadischen Universität Edmonton festgestellt, welche Gene bei frühen und späten Ab

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme / Konsile

Relevanz: 62%
 

mitbetreut. Telefonisch erreichen Sie die ZNA unter der Telefon-Nummer: +49(0)511-532-2052 Ansprechpartnerin für die Neurologie in der ZNA: Dr. med. Anna-Lena Boeck Stellvertretende Geschäftsleitung der

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 62%
 

bilden wir das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) Das CCC sieht sich als aktiver Partner bei der Umsetzung des Nationalen Krebsplanes (2008) und hat bereits wichtige Beiträge zur Verbesserung

Allgemeine Inhalte

EMBRACE-ME

Relevanz: 62%
 

https://www.angehoerige-pflegen.de/sterben-unter-pandemie-bedingungen-spaetfolgen-bei-angehoerigen Konsortialpartner EMBRACE-ME ist ein Konsortialprojekt unter Federführung der Klinik für Palliativmedizin der

Allgemeine Inhalte

Helfen mit einer Spende

Relevanz: 62%
 

E-Mail oder per Post eine Auflistung der Spender mit dem Gesamtbetrag an den anfangs benannten Ansprechpartner. Die Höhe der Einzelbeträge dürfen wir aus Datenschutzgründen nicht weitergeben. Spender, deren

Allgemeine Inhalte

Quincie

Relevanz: 62%
 

Krebshilfe (Bearbeitungsnummer 70115061) für 32 Monate vom 01.02.2023 bis 30.09.2025 gefördert. Kooperationspartner Prof. Dr. med. Steffen Simon, MSc, Universitätsklinikum Köln, Zentrum für Palliativmedizin

Allgemeine Inhalte

AG Engel

Relevanz: 62%
 

(Autoimmune Lebererkrankungen) etabliert worden sind. Wir arbeiten weiterhin zusammen mit Kooperationspartnern an der Implementation von Analysemethoden auf Basis künstlicher Intelligenz in unseren Projekten

Allgemeine Inhalte

Unsere Umweltpolitik: Verpflichtung und Motivation für Alle

Relevanz: 62%
 

betriebliche Abläufe. Wir richten unsere Beschaffungen und Investitionen nachhaltig aus Unseren Partnern machen wir transparent, wie wichtig uns umweltbewusstes Handeln ist. Gemeinsam mit ihnen arbeiten

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen