Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bohne lab

Relevanz: 51%
 

l RNA expression. On the cellular side we are interested in non-coding mutations causing various human diseases. Both areas follow our central idea: A deeper knowledge of both viral gene expression and

Allgemeine Inhalte

AG Polytrauma

Relevanz: 51%
 

Krettek C, Noack S, Neunaber C. Cytological Effects of Serum Isolated from Polytraumatized Patients on Human Bone Marrow-Derived Mesenchymal Stem Cells . Stem Cells Int. 2021 Nov 28;2021:2612480. doi: 10.11

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt

Relevanz: 51%
 

Microbind® Affinity Blood Filter to remove bacteria from the blood stream: results of the first in human study. Crit Care. 2022 Jun 17;26(1):181. *Authors contributed equally. Vollmer Barbosa C, Lang H,

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 51%
 

ausgebaut werden soll. So ist die gemeinsame Teilnahme von Schüler:innen der BAP und Student:innen der Humanmedizin an einzelnen Peer-Teaching Tutorials geplant. Daneben werden die in Kooperation mit der BAP v

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 51%
 

, Persson, K., Risse, J. et al. Dying like a dog: the convergence of concepts of a good death in human and veterinary medicine. Med Health Care and Philos (2021). https://doi.org/10.1007/s11019-021-10050-3

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 51%
 

kte 2016 INFRAFRONTIER2020:Towards enduring mouse resources and services advancing research into human health and disease Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD) Förderung: European Commission, 730879

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Allergiezentrum

Relevanz: 51%
 

onen, Institutionen, Arbeitsgemeinschaften etc. Medline Internationale Literaturdatenbank zur Humanmedizin mit umfangreicher Suchfunktion DAAB Homepage des Deutschen Allergie- und Asthmabundes

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Molekularpathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 51%
 

med. Juliane Pokorny (geb. Stickel), Pathologie, Universität zu Lübeck Dr. med. Mustafa Salim, Humangenetik, MHH Dr. med. Stina Schild-Suhren, Chirurgie, UMG, Göttingen Dr. med. Julia Stadler, Dermatologie

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 51%
 

(mouse, rat, guinea pig), anatomy and physiology, application and blood sample collection techniques, humane killing, sample collection, anesthesia, labelling of laboratory animals, documentation. Precondition

Allgemeine Inhalte

Sophia Sgraja

Relevanz: 51%
 

Lehre Seminar Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie im Modul Public Health II im Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar Management im Modul 5 des Studiengangs

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen