Aussagen über die schwere der Infektion erlauben soll bestimmt. Von jedem Leukämiepatienten wird ein Teil der Knochenmarksbiopsie für spätere untersuchungen asserviert. Auch Behandlungen mit neuen Medikamenten [...] (siehe Punkt 3). Retrospektive Datenanalyse: Eine retrospektive anonymisierte Auswertung von abteilungsinternen Daten muss nach Ansicht der hiesigen Ethikkommission nicht beraten werden. Die Vorlage des [...] zbeauftragten kann zudem im Zweifelsfall hilfreich sein. Im Falle von Arbeiten übergreifender Abteilungen zusätzlich eine Datennutzungsvereinbarung. Sofern Zweifel bestehen, ob das Vorhaben der Ethikkommission
beschreibt das Verhältnis der enthaltenen Nährstoffe in Bezug auf dessen Energiegehalt. Ein hoher Wasseranteil im Gemüse sorgt für eine geringe Kalorienzufuhr bei sättigenden Volumen. Gleichzeitig liefert [...] Pflanzenstoffe und wirkt daher entzündungshemmend. Es steht an unserer Salatbar und ist fester Bestandteil der Mediterranen Küche. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Pflanzliche Proteine Heute [...] im Soja Soja ist wohl die klassischste Alternative zu Fleisch.Durch seinen hohen Eiweiß- und Ballaststoffanteil kann es nicht nur einen vegetarischen Speiseplan aufwerten. Das Sojaeiweiß hat durch die e
krankheitsübergreifend, also sowohl für körperlich als auch für viele psychisch Erkrankte geeignet. Teilnehmen können Menschen, die in der Lage und interessiert sind, einmal wöchentlich zweieinhalb Stunden [...] und die Durchführung von Selbstmanagementkursen aufgebaut werden, Synergien in der Arbeit der Projektbeteiligten hergestellt werden und zwar durch Vernetzung, Informationsaustausch, gemeinsame Evaluation [...] Selbstmanagementkurse durchzuführen. Steuerungsgruppe Die Steuerungsgruppe, in der alle am Projekt beteiligten Akteure arbeiten hat die Aufgabe gemeinsam ein innerdeutsches Netzwerk aufzubauen und den Wiss
Alterstraumatologischen Zentrum (ATZ DGU®). Die Alterstraumatologie ist ein noch relativ junges Teilgebiet der Unfallchirurgie. Dabei handelt es sich um eine Spezialisierung, die sich unabhängig von der [...] unter gleichzeitiger Vermittlung der zugrunde liegenden grundsätzlichen Überlegungen an alle Beteiligten erfolgen. An der MHH haben wir damit begonnen, dieser komplexen Aufgabenstellung auch dadurch Rechnung [...] Alterstraumatologie bemühen. Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen. Informationen erhalten Sie über Dr. L.Herold . Interessante Links Auslegungshinweise des Bun
Iris Brandes Dr. Andrea Dehn-Hindenberg Projektförderer Rehapro-Förderprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben“. Modellprojekt der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (DRV BS-H) [...] over durchgeführtes Modellprojekt des bundesweiten Rehapro-Förderprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben“, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert wird. Ziel [...] Fokusgruppen), einer Effektivitätsanalyse des Gesamtprogramms und einer Zufriedenheitsanalyse der Teilnehmenden. Zudem erfolgt die partizipativ orientierte Erstellung von Anforderungsprofilen zur berufsgru
Personen. Für die Veranstaltungen sind externe Teilnehmer aus öffentlichen Einrichtungen und Industrie ebenso herzlich willkommen wie MHH-interne Teilnehmer. Die Kursgebühren entnehmen Sie bitte der Tabelle [...] de Onlineformular: für ZKS-Mitarbeiter/innen für sonstige MHH-Mitarbeiter/innen für externe Teilnehmer/innen Für Rückfragen sind wir unter 0511/5350-8301 oder per E-Mail an direktionsassistenz.zks @ m
P1-Rezeptoren und membrangebundene Ektoenzyme exprimieren, die am extrazellulären Adenosinmetabolismus beteiligt sind. Auch indirekte Wirkungen von Adenosin in der chronisch entzündeten Leber und im Tumormikromilieu [...] CD39-CD73-A2AR-Achse abzielt. Das Targeting verschiedener Moleküle, die an der Adenosinbildung beteiligt sind, könnte in der Tat die Anti-Tumor-Immunität verstärken und einen möglichen Mechanismus der
Labor für Biomechanik und Biomaterialien Abteilungen Zertifikat als Netzwerklabor im Forschungsnetzwerk Muskuloskelettale Biomechanik (MSB-NET) der Sektion Grundlagenforschung der DGOU Das Labor für B [...] zugehörig und darüber hinaus zertifiziertes Netzwerklabor. Das Forschungslabor gliedert sich in die Abteilungen: Biomechanik/Kinematik Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGo) Klinisches Stu
Arbeiten in den Bereichen Zahnmedizin und Medizin. Als Teil unseres Teams haben Sie nach einer Einarbeitung die Möglichkeit, selbstständig Teilgebiete unserer breit aufgestellten Forschungsinteressen zu
und des Nutzers im Rahmen der Bedarfsplanung sowie das Projektmanagement. Zur Aufgabenerledigung beteiligen wir nach Bedarf freiberuflich tätige Gutachter, Architektur- und Ingenieurbüros. Als Landesbetrieb [...] gemeinsamen Projekterfolg in den Mittelpunkt Wir arbeiten nach dem Leitbild der MHH Dem GB VI sind die Abteilungen Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BUP) , Projektmanagement Hochbau (PMH) und Technische G