Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1517 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 74%
 

Vielzahl von Einzelregelungen und Urteilen verteilt sind. Doch was heißt das für die Patienten und Ärzte, für die Kliniken? Am Nachmittag wurden dann wieder gelebte und realisierte Maßnahmen zur Optimierung [...] für Biomedizinische Ethik, Universität Zürich Das neue Patientenrechtegesetz: Lust oder Frust in der Arzt – Patientenbeziehung? Herr Dr. jur. Albrecht Wienke, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht

Allgemeine Inhalte

Kommentar Patientenvertretung Eröffnung Klaus-Bahlsen-Zentrum

Relevanz: 74%
 

Methoden sinnvoll sind, was angewendet werden kann oder was gemieden werden sollte? Einige Ärztinnen und Ärzte haben sich zum Thema komplementäre und begleitende Methoden weitergebildet und können Interessierte [...] e „Komplementärmedizin in der Behandlung onkologischer PatientInnen“ bietet sowohl Ärztinnen und Ärzten als auch Betroffenen Orientierung zum Einsatz verschiedener Verfahren. Das ist wichtig, da es auch

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 74%
 

med. C. Schrader Oberarzt Fr. Prof. Dr. med. K. Kollewe Funktionsoberärztin In unseren Spezialsprechstunden werden Patienten in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Neurologen, Nervenärzten oder Psychiatern

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 74%
 

der jeweiligen Schicht bei Ihnen vorstellt. Die Visiten der Stationsärzte finden vormittags statt. Einmal in der Woche erfolgt die Oberarztvisite. Essen und Trinken Das Essen wird im Tablett-System geliefert

Allgemeine Inhalte

Immuntherapie gegen Gallengangskrebs wirksamer machen

Relevanz: 74%
 

Erkrankung beeinflusst, ist noch weitgehend unbekannt. An diesem Punkt möchte Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen [...] zeichnet den Wissenschaftler dafür mit dem Memorialstipendium für besonders begabte junge Ärztinnen und Ärzte aus und fördert das Projekt über zwei Jahre mit 250.000 Euro. Drei verschiedene CCA-Untergruppen Je

Allgemeine Inhalte

MFA Ausbildungsstelle

Relevanz: 74%
 

Patientinnen und Patienten vor, während und nach den Behandlungen. Außerdem assistierst du Ärztinnen und Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen. Du lernst medizinische Instrumente und Geräte zu bedienen [...] Datensicherheit Durchführen von Maßnahmen » Bei Diagnostik und Therapien unter Anleitung und Aufsicht des Arztes oder der Ärztin Grundlagen und Aufklärung über Vorsorgeuntersuchungen Erste Hilfe in Notsituationen

Allgemeine Inhalte

Poliklinik Ambulanz MKG Vorstellung Termin Behandlung Wohin Schmerzen Weissheitszähne Mundhöhlenkrebs gebrochen neue Zähne

Relevanz: 74%
 

weis, Anästhesieausweis, Allergiepass, Marcumarpass) Ggf. schriftlicher Handlungsauftrag Ihres Zahnarztes Eine Anforderung von Röntgenbildern aus anderen Praxen und Kliniken kann aus datenschutzrechtlichen

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung in der Zahnmedizin

Relevanz: 74%
 

für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde ist für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte die Weiterbildung auf höchstem wissenschaftlichen und fachlichen Niveau möglich. Dafür werden

Allgemeine Inhalte

Prophylaxe und Nachsorge

Relevanz: 74%
 

die Nachsorge statt. Die Zähne, die Implantate und die prothetische Versorgung werden von einem Zahnarzt gründlich kontrolliert. Wir empfehlen Ihnen, sich nach einer gewissen Zeit erneut vorzustellen.

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 74%
 

Univ-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Klinikdirektor, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie Nephrologie Sekretariat 0511 532-6319 0511 532-18515 Zum Profil Dr. med. Marcus Hiß Stellvertretender Kl

  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen