Christian Obu nicht signiert Handball Eintracht Hildesheim Fan-Trikot von der Mannschaft signiert HSG Blomberg Lippe Fan-Trikot von der Mannschaft signiert
erkrankte Menschen behandeln zu können. Das Projekt OnCoVID-2 (zugehörig zu EViPan Unimed; Standort-übergreifende Projektkoordination: Prof. Dr. Jörg Haier, Comprehensive Cancer Center (CCC), MHH) beleuchtet [...] echer: Prof. Dr. Tillmann Krüger PPD - Präventionsprojekt Dunkelfeld - Prävention sexueller Übergriffigkeit bei Männern mit pädophiler Neigung Seit mehreren Jahren wird an der Klinik für Psychiatrie, [...] gerufen wurde, bietet Männern mit pädophiler Neigung therapeutische Unterstützung an, um sexuelle Übergriffe zu vermeiden und damit einen aktiven Beitrag zum Kinderschutz leisten zu könneb. Seit 2018 dem
in breast cancer 6. Links WSG ELBCC Lobular breast cancer alliance M-Labor Dr. Gerhäuser - DKFZ Heidelberg
Sci. 2022;7:164-180. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35257044/ . Sallmon H, Koestenberger M, Avian A, Reiterer F, Schwaberger B, Meinel K, Cvirn G, Kurath-Koller S, Gamillscheg A, Hansmann G. Extremely [...] nlm.nih.gov/35013221/ . Hansmann G, Chouvarine P, Diekmann F, Giera M, Ralser M, Mülleder M, von Kaisenberg C, Bertram H, Legchenko E, Hass R. Human umbilical cord mesenchymal stem cell-derived treatment [...] gov/34225367/ . Kamp JC, Neubert L, Ackermann M, Stark H, Plucinski E, Shah HR, Janciauskiene S, Bergmann AK, Schmidt G, Welte T, Haverich A, Werlein C, Braubach P, Laenger F, Schwerk N, Olsson KM, Fuge
Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. S 1-15. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_85-1 Stolz M (2025). Lendenwirbelsäule. In: Ballenberger N (Hrsg.) 2025. Evidenzbasierte Assessments in [...] doi.org/10.1007/s11121-025-01823-w Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Gesundheitsförderung in Pflegeberufen. Unterricht Pflege 2/2025, S. 19-23. Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Prävention vor [...] 3389/fpsyt.2025.1647040 Lander J , Altawil H , Apfelbacher C, Bitzer EM, Brandstetter S, Fillenberg B, Hartmann M , Holmberg C, von Sommoggy J & Dierks M-L (2025). Translating and communicating evidence on allergy
Pathologische Anatomie primärer Lebertumoren. Onkologe 2000; 6: 284-91 Gloeckner S, Lehmann U, Wilke N, Kleeberger W, Laenger F, Kreipe H: Detection of gene amplification in intraductal and infiltrating breast [...] retrograde coronary perfusion through coronary fistulas and sinusoids. Z Kardiol 2000; 89(6): 502-7 Kleeberger W, Rothämel T, Glöckner S, Lehmann U, Kreipe H: Laser assisted microdissection and short tandem [...] ected paraffin-embedded human tissue. Pathobiology 2000; 68(4-5): 202-8 Lehmann U, Glöckner S, Kleeberger W, Feist H, von Wasielewski R, Kreipe H: Detection of gene amplification in archival breast cancer
1. Montag im Monat 17:00 – 19:00 Uhr im Besprechungsraum der urologischen Poliklinik der MHH Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover statt. Interessierte sind an den regelmäßigen Treffen herzlich willkommen [...] Hannover e.V. Kontakt: Verein für Krebskranke Kinder Hannover e.V. Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 2 - D 305 30625 Hannover Telefon: +49 511 5547785 Fax: +49 511 5547784 Webseite: zur Webseite
recipients confirms high prevalence of urinary JCPyV shedding. Intervirology 2015; 58(2): 88-94 Knippenberg S, Ueberberg B, Maus R, Bohling J, Ding N, Tort Tarres M, Hoymann HG, Jonigk D , Izykowski N , Paton [...] tor-Based Targeted Resequencing. PLoS One 2015; 10 (7): e0133930 Behler F, Maus R, Bohling J, Knippenberg S, Kirchhof G, Nagata M, Jonigk D , Izykowski N , Mägel L , Welte T, Yamasaki S, Maus UA: Macr [...] Sedlmeier G, Bageritz J, Mallm JP, Hartmann C , von Deimling A, Popanda O, Goidts V, Plass C, Unterberg A, Schmezer P, Burhenne J, Herold-Mende C: Retinoid resistance and multifaceted impairment of retinoic
die Kernkompetenzen der Abteilung Aufbereitung. Kontakt Abteilungsleitung Herr Sören Brauer Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover Gebäude K05 Ebene S0 Raum 3070 Tel.: +49 511 532-6261 E-Mail: Brauer.Soeren
gemacht werden können. Außerdem erforschen wir, ob tierische Organe (z.B. Schweinelebern) als (vorübergehende) Ersatzorgane verwendet werden können. Eine solche Transplantation nennt man eine Xenotransplantation