Patienteninformation: Ganganalyse in der MHH im Annastift Patienteninfo Wie funktioniert eine Bewegungsanalyse? Auf ihrer Haut werden mit Klebeband Reflektoren an anatomischen Stellen befestigt. Anschließend
Gutenbrunner C, Nugraha B, Martin LT. Phase-adapted Rehabilitation in Patients for acute corona virus disease-19 (COVID-19) patients and patient with long-term sequelae of COVID-19. Am J Phys Med Rehabil 2021; [...] Höglinger GU, Wallesch CW, Rollnik JD. The influence of the CRS-R score on functional outcome in patients with severe brain injury receiving early rehabilitation. BMC Neurol 2021; 21 (1): 44; DOI: https://doi [...] Stimulation Modulates Resting-State Functional Connectivity in Unresponsive Wakefulness Syndrome Patients. Front Neurosci 2021; DOI: https://doi.org/10.3389/fnins.2021.554194 Camden C, Mulligan H, Nugraha
unterstützen durch Rückmeldungen aus Patient:innenperspektive die Reflektions- und Kommunikationskompetenz der Studierenden und helfen dadurch, den Kontakt zu realen Patient:innen vorzubereiten und zu verbessern [...] erhalten Sie eine Schulung in Feedbackkompetenz. Um den Studierenden hilfreiche Rückmeldungen aus Patient:innenperspektive zu geben erarbeiten wir mit Ihnen zuerst theoretische Grundlagen zu konstruktivem [...] auch gerne per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse: simulationspatienten @ mh-hannover.de Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Koordination SPP-MHH Frau Svenja Ebeling
mit Hilfe optischer Instrumente die natürlichen Zugänge der Patienten zum Körperinneren nutzt. Vorteile liegen vor allem darin, dass der Patient nur wenig belastet wird und sich in der Regel schnell erholt [...] durch den Körper und wird an anderer Stelle (z.B. einem Bein) ausgeleitet. Für Sie als Patientin / Patient ist dies nicht gefährlich, es sei denn Sie besitzen einen Herzschrittmacher oder einen im Herzen [...] relativ geringe Eindringtiefe verhindert das Verletzen tieferer, zu schonender Schichten. Gerade für Patienten, die unter ASS oder anderen blutverdünnenden Substanzen operiert werden, verspricht man sich durch
Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen behandelt. Die Therapie wird in Absprache mit den Patient*innen an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche angepasst, um so eine schnellstmögliche Verbesserung [...] zu erreichen. Unsere Leistungen umfassen die Befunderhebung und Therapie sowie die Beratung von Patient*innen und Angehörigen. Die Diagnostiken und Therapien werden von Auszubildenden unserer Fachschule [...] oder muss spätestens 28 Tage nach Ausstellungsdatum der Verordnung erfolgen. Privat versicherte Patient*innen benötigen ein Privatrezept. Ihre Ansprechpartner*innen, nach Schwerpunkten geordnet: Kindliche
den therapeutischen Möglichkeiten erreicht wurden. Die optimale Versorgung dieser oft komplexen Patienten, bei denen verschiedene Organsysteme direkt oder indirekt betroffen sind, ist nur durch eine starke [...] Formen der Amyloidosen und die entsprechende Diagnostik und Therapie. Dies soll Ihnen helfen, Patienten, die möglicherweise von dieser seltenen Erkrankung betroffen sind, in Ihrer täglichen klinischen [...] und eines, dessen Zulassung in Deutschland bevorsteht. „Uns interessiert vor allem, warum die Patienten unterschiedlich auf die Medikamente ansprechen und wie sich Erkrankung und Behandlung auf die peripheren
über die Pforte der Kinderklinik unter 0511-532 3220. Alle andere Anfragen zur Mitbeurteilung von Patient_innen bitte immer mit dem folgenden Fragebogen per Fax an 0511-532 18525. Bitte beachten Sie, dass [...] Fragebögen, sowie das Mitsenden von Befunden und Arztbriefen die Bearbeitung und Beurteilung der Patient_innen unsererseits erleichtert. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung der MHH sorgfältig
Natur und Ursachen von Erkrankungen und hilft neuartige Therapien zu entwickeln und in die Patientenversorgung einzubringen. In der Klinik für Unfallchirurgie werden neue Behandlungskonzepte im Bereich [...] der Klinik für Unfallchirurgie eng zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie auch Grundlagenforschung im Labor. Doktorarbeiten: Zur Zeit sind leider keine experimentellen
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist in den meisten Fällen die erste Anlaufstelle für Sie als Patient. Hier erfolgt die Erstvorstellung und -untersuchung mit Planung des weiteren Ablaufs. Für spezielle [...] auf CD in unverschlüsselter Form mit schriftlichem Befund) Aktuelle Medikamentenliste Ggf. Patientenausweise (z. B. Schrittmacherausweis, Anästhesieausweis, Allergiepass, Marcumarpass) Ggf. schriftlicher
komme ich gut durch den Winter? Aufzeichnung des Online-Seminars des Transplantationszentrums für Patient:innen vor und nach Transplantation, 13.12.2022 Ob Herz, Lunge, Niere oder Leber, für Transplantierte [...] Infektionen wie Corona, Grippe aber auch anderen Viren besonders wichtig. Was Patientinnen und Patienten für ihren Schutz und ihre Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermittelten