Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach begleitung. Es wurden 573 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 81%
 

(20% der Zeit, flexibel gestaltbar) zur Bearbeitung des eigenen Forschungsvorhabens Persönliche Begleitung durch ein individuell zusammengestelltes Mentor:innen-Team Finanzielle Unterstützung (Finanzierung [...] Stelle, wahlweise Budget für Sachmittel, Reise- und Publikationskosten) Teilnahme an einem Begleitcurriculum zur Erlangung von Schlüsselqualifikationen und Lehrbefähigung Zusatzangebote zur fachlichen

Allgemeine Inhalte

Station 21

Relevanz: 81%
 

he Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Diät- und Ernährungsberatung Grundpflege und Lagerungsmaßnahmen [...] an die ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich, die Sie bei Bedarf auch begleiten. Um Sie und Ihre Bedürfnisse besser kennen zu lernen und einschätzen zu können, findet anschließend

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 81%
 

angemessen zu begleiten. Darüber hinaus sollen die Teilnehmer/-innen ihre Verhaltensweisen und Einstellungen reflektieren und sich konstruktiv mit ihnen auseinander setzen. Verlauf Die berufsbegleitende Weiterbildung [...] Einstellungen reflektieren sowie sich konstruktiv und kritisch damit auseinandersetzen. Verlauf Die berufsbegleitende Weiterbildung wird seit 1977 angeboten und findet im Verbund mit anderen Kliniken statt. Theorie [...] Einstellungen reflektieren sowie sich konstruktiv und kritisch damit auseinandersetzen. Verlauf Die berufsbegleitende Weiterbildung wird seit 1980 angeboten und findet im Verbund mit anderen Kliniken statt. Theorie

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 81%
 

Patient:innen Begleitung und Beratung von Angehörigen und Mitbetroffenen Begleitung von Kindern und ihren Angehörigen Krisenintervention (Rufbereitschaft) Sterbebegleitung Gestaltung und Begleitung in Absch [...] in denen die Untersuchungen stattfinden, gebracht und auch wieder abgeholt. Der Transportdienst begleitet Sie auch zurück in Ihr Patientenzimmer. Leider kann es, trotz guter Planung, mit Hilfe von besonderer [...] Krankenhausseelsorger:innen möchten Menschen im System Krankenhaus begegnen, sie unterstützen und begleiten. Sie möchten sich gemeinsam mit den Patient:innen, Angehörigen oder Beschäftigten auf die Suche

Allgemeine Inhalte

Station 42

Relevanz: 81%
 

Hotels. Nähere Informationen zur Unterbringung von Begleitpersonen finden sie im Patientenportal. In Ausnahmefällen ist die Aufnahme einer Begleitperson auf der Station möglich. Dies entscheidet der behandelnde [...] Station im Einsatz. Diese erhalten feste Bezugspersonen als Mentoren und werden je nach Qualifikation begleitet und eingesetzt. Die praktische Ausbildung hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Unterstützt

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 81%
 

Notfallversorgung Im Schwerpunkt Notfallversorgung beschäftigen wir uns mit der wissenschaftlichen Begleitung unserer allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme sowie mit über [...] eten Fragestellungen rund um das Thema der Akut- und Notfallversorgung. Palliativprävalenz Begleitevaluation der allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der ZNA Sektorenübergreifende Versorgung Unser [...] kommunikative Aktivierung im Alter (OrkA) Unexpected Survivorship – Vorkommen, Erfahrungen und Begleitung von unerwartetem Überleben in der Onkologie erforschen und verbessern (SURVIVOR) Assistierter Suizid

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 80%
 

Hochschule Hannover fördert die Weiterbildung zum*r Atmungstherapeut*in. Die Weiterbildung findet berufsbegleitend über zwei Jahre statt und ist durch die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie (DGP) zertifiziert [...] e Atemtherapie und Atemtrainer Atemwegsmanagement Trachealkanülenmanagement Sauerstofftherapie Begleitung des Beatmungsweanings NIV und High-Flow-Therapie Notfallmanagement Schluckdiagnostik Schulung von

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 2022

Relevanz: 80%
 

einer Krebserkrankung aufmerksam. Neben der medizinischen Betreuung kommt den beratenden und therapiebegleitenden Angeboten eine besondere Bedeutung zu. Die Diagnose Krebs erreicht die Betroffenen und Angehörige [...] Mitarbeiter zu einer Fotoaktion zusammengefunden. Mit ihren Angeboten unterstützen, beraten und begleiten sie Krebspatienten und ihre Angehörigen auf dem Weg durch die Erkrankung oder auch danach. Klaus

Allgemeine Inhalte

Station 31

Relevanz: 80%
 

e. Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Ganzkörper- oder Teilkörperbelichtungen mit UV-Strahlen Infusion [...] h tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich, die Sie bei Bedarf auch auf die Station begleiten . Um Sie und Ihre Bedürfnisse besser kennen zu lernen und einschätzen zu können, findet anschließend

Allgemeine Inhalte

Wasser-/Gastechnik

Relevanz: 80%
 

und medizinische Druckgase und Vakuum. Dazu gehört die Planung, Veranlassung, Durchführung und Begleitung von gesetzlichen und wiederkehrenden Prüfungen, inkl. der Verfolgung, Veranlassung und Überwachung [...] gen werden die anerkannten Prüfeinrichtungen des Landes Niedersachsen in Anspruch genommen und begleitet. Weiterhin werden Maßnahmen, die in der Praxis und den einschlägigen Normen und Verordnungen als

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen