Patient:innen Begleitung und Beratung von Angehörigen und Mitbetroffenen Begleitung von Kindern und ihren Angehörigen Krisenintervention (Rufbereitschaft) Sterbebegleitung Gestaltung und Begleitung in Absch [...] in denen die Untersuchungen stattfinden, gebracht und auch wieder abgeholt. Der Transportdienst begleitet Sie auch zurück in Ihr Patientenzimmer. Leider kann es, trotz guter Planung, mit Hilfe von besonderer [...] Krankenhausseelsorger:innen möchten Menschen im System Krankenhaus begegnen, sie unterstützen und begleiten. Sie möchten sich gemeinsam mit den Patient:innen, Angehörigen oder Beschäftigten auf die Suche
Hotels. Nähere Informationen zur Unterbringung von Begleitpersonen finden sie im Patientenportal. In Ausnahmefällen ist die Aufnahme einer Begleitperson auf der Station möglich. Dies entscheidet der behandelnde [...] Station im Einsatz. Diese erhalten feste Bezugspersonen als Mentoren und werden je nach Qualifikation begleitet und eingesetzt. Die praktische Ausbildung hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Unterstützt
Notfallversorgung Im Schwerpunkt Notfallversorgung beschäftigen wir uns mit der wissenschaftlichen Begleitung unserer allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme sowie mit über [...] eten Fragestellungen rund um das Thema der Akut- und Notfallversorgung. Palliativprävalenz Begleitevaluation der allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der ZNA Sektorenübergreifende Versorgung Unser [...] kommunikative Aktivierung im Alter (OrkA) Unexpected Survivorship – Vorkommen, Erfahrungen und Begleitung von unerwartetem Überleben in der Onkologie erforschen und verbessern (SURVIVOR) Assistierter Suizid
Coaching für Wissenschaftler:innen werden durch das FWT² angeboten. Die TRAIN Academy bietet eine berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich "Translationale Forschung und Medizin" an. Angebote für forschende [...] Coaching für Wissenschaftler:innen werden durch das FWT² angeboten. Die TRAIN Academy bietet eine berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich "Translationale Forschung und Medizin" an. Angebote für (angehende) [...] Coaching für Wissenschaftler:innen werden durch das FWT² angeboten. Die TRAIN Academy bietet eine berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich "Translationale Forschung und Medizin" an. Karriere, Forschung und
Hochschule Hannover fördert die Weiterbildung zum*r Atmungstherapeut*in. Die Weiterbildung findet berufsbegleitend über zwei Jahre statt und ist durch die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie (DGP) zertifiziert [...] e Atemtherapie und Atemtrainer Atemwegsmanagement Trachealkanülenmanagement Sauerstofftherapie Begleitung des Beatmungsweanings NIV und High-Flow-Therapie Notfallmanagement Schluckdiagnostik Schulung von
einer Krebserkrankung aufmerksam. Neben der medizinischen Betreuung kommt den beratenden und therapiebegleitenden Angeboten eine besondere Bedeutung zu. Die Diagnose Krebs erreicht die Betroffenen und Angehörige [...] Mitarbeiter zu einer Fotoaktion zusammengefunden. Mit ihren Angeboten unterstützen, beraten und begleiten sie Krebspatienten und ihre Angehörigen auf dem Weg durch die Erkrankung oder auch danach. Klaus
e. Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Ganzkörper- oder Teilkörperbelichtungen mit UV-Strahlen Infusion [...] h tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich, die Sie bei Bedarf auch auf die Station begleiten . Um Sie und Ihre Bedürfnisse besser kennen zu lernen und einschätzen zu können, findet anschließend
und medizinische Druckgase und Vakuum. Dazu gehört die Planung, Veranlassung, Durchführung und Begleitung von gesetzlichen und wiederkehrenden Prüfungen, inkl. der Verfolgung, Veranlassung und Überwachung [...] gen werden die anerkannten Prüfeinrichtungen des Landes Niedersachsen in Anspruch genommen und begleitet. Weiterhin werden Maßnahmen, die in der Praxis und den einschlägigen Normen und Verordnungen als
Evaluation des Modellprojektes durch. Die zentralen Projektaufgaben sind die wissenschaftliche Begleitung, die Benennung von Erfolgsaussichten, die Darlegung von Verstetigungsaussichten sowie die Beschreibung [...] zur berufsgruppenspezifischen Ausgestaltung der Startphase und Integration von digitalen (Begleit-)Angeboten sowie die Konzeption eines berufsspezifischen Präventionsangebots für Pflegeberufe. Ausblick
Kolleg*innen werden nach einem strukturierten und individuellen Einarbeitungskonzept eingearbeitet und begleitet. Auch unterstützt unser Pflegeteam laufende Forschungen z. B. zum Thema Schlaganfall, um immer auf [...] starkes Team, denn „Time is brain“ . Pflegerische Schwerpunkte ganzheitliche Betreuung, Beratung und Begleitung von Patient*innen sowie deren Angehörigen. Pflege von Patient*innen mit Hirninfarkten (ischämisch