Biophysikalische Chemie Das Institut bietet zahlreiche Lehrveranstaltungen in Bachelor und Master Biochemie, den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie den Studiengang Biologie an. Detaillierte Informationen
Institut für Klinische Biochemie Institutsleiter: Prof. Dr. Christoph Garbers Besucheradresse: Gebäude J03, Ebene 04, Raum 3300 Herzlich willkommen auf unserer Homepage hier finden Sie Forschungsthemen
Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung (BCM WP 33) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden kennen die Struktur-Funktionsbeziehungen der Enzym(-Komplexe)
Anne Jörns, die sie wie folgt kontaktieren können: Frau Prof.in Anne Jörns Institut für Klinische Biochemie | OE4340 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel: 0511 532 2874 E-Mail: joerns.anne @ mh-hannover
Forschungspraktikum Biochemie Cambridge (England) SMP Forschungspraktikum Biochemie London (England) SMP Forschungspraktikum Biochemie London (England) SMP Forschungspraktikum Biochemie St. Andrews (Schottland)
Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Die Teilnehmer/innen können ihr Wissen der Methoden der Biochemie und Molekularbiologie anwenden und anderen Studierenden die Zusammenhänge erläutern. Sie sind in
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Frauke Stanke hat an der Universität Hannover Biochemie studiert. Ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Cystic fibrosis as a genetically complex disease" erfolgte in der Klinischen
ches Retikulum Membran, Magenta: Zellmembran, blau: Zellkern. Copyright: H. Bakker - Klinische Biochemie, MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt grundlegende Zusammenhänge und deren Anwendung von
@ mh-hannover.de Mailing Address : Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Campus Address: Building J03, Level 04, Room 2090
Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BCM P 01) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, ve