Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1210 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 93%
 

Verwenden Sie zur Anmeldung bitte das entsprechende Onlineformular: für ZKS-Mitarbeiter/innen für sonstige MHH-Mitarbeiter/innen für externe Teilnehmer/innen Für Rückfragen sind wir unter 0511/5350-8301

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Gynäkologie

Relevanz: 93%
 

E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Dr. rer. nat. Kristine Bousset (wiss. Mitarbeiterin) Dr. rer. nat. Dhanya Ramachandran (wiss. Mitarbeiterin) Lisa-Marie Speith (Doktorandin)

Allgemeine Inhalte

Psychologische Testdiagnostik

Relevanz: 93%
 

Testdiagnostik ist ausschließlich für MHH-interne Testanfragen vorgesehen. Sollten Sie keine Mitarbeiterin/ kein Mitarbeiter beziehungsweise keine Patientin/ kein Patient der MHH sein, richten Sie bitte Ihre Anfrage [...] der MHH. Kontakt und Terminabsprache Die Psychologische Testdiagnostik wird betreut durch Mitarbeiter:innen unseres Arbeitsbereichs. Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns via Mail unter folgender

Allgemeine Inhalte

Operationsbereich

Relevanz: 93%
 

unter Leitung eines Oberarztes oder Facharztes durchgeführt. Das Pflegeteam besteht aus Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die zum größten Teil die Zusatzausbildung zur/zum Fachkrankenschwester/-pfleger für [...] Operationsdienst absolviert haben sowie aus Operations-Technischen Assistenten (OTA). Zusammen mit den Mitarbeitern der Fachabteilung Plastische- Hand- und Wiederherstellungschirurgie bilden diese eine pflegerische

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Olmer

Relevanz: 93%
 

Mitarbeiter AG Olmer PD Dr. rer. nat. Ruth Olmer AG Leiterin +49(0)511 532 8658 Olmer.Ruth @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Julia Dahlmann Wissenschaftliche Mitarbeiterin +49(0)511 532 8930 Dahlmann.Julia [...] Julia @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Laura von Schledorn Wissenschaftliche Mitarbeiterin +49(0)511 532 8954 von Schledorn.Laura@mh-hannover.de Laurien Czichon Doktorandin +49 (0)511 532 8954 Czichon.Laurien

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 93%
 

10/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 07/2016 – 09/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte [...] , Theorie und Ethik der Medizin, Universität Ulm 11/2015 – 06/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 06/2016 Promotion

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 93%
 

Förderung: BMBF Abgeschlossene Projekte 2015-2016 Mitarbeit am Diskursprojekt “Ethik-Universität für Regenerative Medizin“ (EUREM), Förderung: BMBF 2012-2013: Mitarbeit im Diskursprojekt “Ethics Literacy in Adolescents [...] Gesundheitskarte, in Kooperation mit dem Institut für Rechtsinformatik, Leibniz Universität 2007-2008: Mitarbeit im Projekt „Gen-Dialog. Ethische Fragen genetischer Beratung

Allgemeine Inhalte

PPZ

Relevanz: 92%
 

ung Dr. Gabriele Seidel (Projektleitung am Institut) Ronny Klawunn (Wiss. Mitarbeiter) Deliah Katzmarzyk (Wiss. Mitarbeiterin) Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Prof. Dr [...] Dr. Volker Amelung (Projektleitung am Institut) Sophia Sgraja (Wiss. Mitarbeiterin) Musa Dukuray (Wiss. Mitarbeiterin) Projektförderer BMBF Laufzeit 06/2024 – 05/2029 Konsortialpartner Geschäftsführung Pflege

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Haufe

Relevanz: 92%
 

Werdegang 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Franz-Volhard-Centrum für Klinische Forschung, Charité – Universitätsmedizin, Campus Berlin Buch 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Klinische Pha [...] er Mitarbeiter, Institut für Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2020 Vertretung der Professur für Sport und Gesundheit, Leibniz Universität Hannover 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinik [...] Wissenschaftliche Auszeichnungen 2013 Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT. Als Mitarbeiter im Projekt: „Änderungen der Insulinsensitivität, Herzstruktur und Leberverfettung adipöser Menschen

Allgemeine Inhalte

Bettina Kruckenberg

Relevanz: 92%
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover im Projekt "BREAKOUT" 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut [...] Bettina Kruckenberg wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel. 0511 532 5901 E-Mail Kruckenberg.Bettina @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang seit März 2024 [...] odell für Mädchen und junge Frauen mit Menstruationsschmerzen" 2015 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen