Aktuelles
Corona ist zwar noch nicht vorbei, aber der Arbeitsalltag hat sich zunehmend mehr normalisiert mit entsprechenden Hygienevorschriften. So bieten wir vor Ort vielfältige Therapiemöglichkeiten in den verschiedenen Störungsbereichen Kindersprache, Stottern/Poltern, Stimme und Neurologie an und freuen uns sehr Sie wieder in Präsenz in der Logopädieschule begrüßen zu können.
Liebe Ausbildungsinteressierte,
die nächsten Infoabende finden am 05.09.2022 und 07.11.2022 jeweils um 18 Uhr in unserer Schule statt. Es gilt die 3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet). Die getesteten Personen müssen einen tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test vorweisen, um am Infoabend teilnehmen zu können. Sie werden die Möglichkeit haben uns kennenzulernen und Fragen zu stellen über die Ausbildung.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Attig (Attig.Heike@mh-hannover.de) für den Infoabend an.
Wir freuen uns auf Sie!
Frederike Wiese wurde einen Tag von der Webredaktion der MHH begleitet und zu ihren Ausbildungsinhalten befragt.
Im Video gibt es die wichtigsten Infos zur Logopädieausbildung und den darauffolgenden beruflichen Möglichkeiten.

Es gibt eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD, welche sich wie folgt staffelt:
- Ausbildungsjahr 1.068,26 €
- Ausbildungsjahr 1.118,20 €
- Ausbildungsjahr 1.164,02 €

Unsere Schule hat eine Instagramseite auf der wir aktuelle Infos, Unternehmungen, Ausbildungsinhalte und vieles mehr posten werden.
Sie finden sie hier:
www.instagram.com/losmhh/

Für den Kurs 35 geht eine lehrreiche, spannende und turbulente Zeit zu Ende. Besonders Corona hat es den Schülerinnen auf den letzten Metern nicht leicht gemacht und trotzdem haben sie es toll gemeistert! Wir gratulieren zum Examen und wünschen den Schülerinnen viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg.
v.l.n.r.: Charlotta Kratochvil, Jessica Schrader, Simone Geibel, Meike Lauber, Tabea Mevißen, Antonia Schuster, Vanessa Ackermann, Katharina Kühn, Nina Sophie Steinsiek, Eileen Albe und Frederike Wiese
