Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach modellstudiengang medizin aufbau. Es wurden 286 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mit Ultraschall gegen Leberkrebs

Relevanz: 54%
 

Euro. Ein Schwerpunkt ist der Aufbau eines strukturierten Ultraschall-Ausbildungsprogramms zur Früherkennung von Leberkrebs für die usbekischen Medizinerinnen und Mediziner durch die MHH-Klinik. Zusätzlich [...] „Außerdem halten wir es allein aus medizinisch-ethischen Gründen für geboten, zu Usbekistan Kontakt zu halten und den Menschen dort zu helfen.“ Die Förderung für den Aufbau der Klinikkooperation PLUTHO läuft [...] Gesundheitsversorgung im Partnerland zu verbessern, ist das Ziel einer neuen Partnerschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit der führenden Klinik für Infektionserkrankungen in Usbekistan. Die

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 53%
 

Die Webseite befindet sich derzeit im Aufbau! Die wissenschaftlichen Publikationen aller Mitarbeiter:innen der Medizinischen Psychologie der vergangenen Jahre sind den jährlichen Forschungsberichten zu

Allgemeine Inhalte

Anmeldung-ZKS

Relevanz: 53%
 

r (Humanarzneimittel): 13.11.2024, 9.00-13.30 Uhr GCP-Grundlagenkurs (Medizinprodukte): 18.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Aufbaukurs (Humanarzneimittel): 19.11.2024, 9.00-16.30 Uhr Anrede: Frau Herr divers

Allgemeine Inhalte

Early Career Mentoring

Relevanz: 53%
 

Willkommen und Danke für Ihr Interesse am ECM! Das Early Career Mentoring (ECM) richtet sich an Medizinerinnen am Beginn ihrer fachärztlichen Weiterbildung sowie Promovendinnen aller Fächer der MHH. Es ist [...] ihrer Karriere unterstützend begleiten Erfahrungs- und Wissenstransfer in der Mentoring - Beziehung Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks Zielgruppe An wen richtet sich das ECM? Das ECM richtet sich explizit [...] nen sowie Wissenschaftlerinnen mit weiteren Diversitätsmerkmalen zur Bewerbung aufgefordert. Programmaufbau Wie ist das Programm aufgebaut? Das Mentoring - Programm besteht aus drei Bereichen: Gruppenmentoring

Allgemeine Inhalte

Herr Saad Samman

Relevanz: 53%
 

Werdegang Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover [...] Viszeralchirurgie Facharzt für Spezielle Viszeralchirurgie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Fachkunde im Strahlenschutz Grund- und Aufbaukurs Sonografie Abdomen (DEGUM) Ärztlicher Wundexperte (ICW)

Allgemeine Inhalte

Anmeldung-intern

Relevanz: 53%
 

r (Humanarzneimittel): 13.11.2024, 9.00-13.30 Uhr GCP-Grundlagenkurs (Medizinprodukte): 18.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Aufbaukurs (Humanarzneimittel): 19.11.2024, 9.00-16.30 Uhr Anrede: Frau Herr divers

Allgemeine Inhalte

Anmeldung-extern

Relevanz: 53%
 

r (Humanarzneimittel): 13.11.2024, 9.00-13.30 Uhr GCP-Grundlagenkurs (Medizinprodukte): 18.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Aufbaukurs (Humanarzneimittel): 19.11.2024, 9.00-16.30 Uhr Anrede: Frau Herr divers

Allgemeine Inhalte

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien (GCP-Kurse)

Relevanz: 53%
 

einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Medizinproduktegesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 und dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz. [...] integrieren zu können, werden die Kurse von erfahrenen Referentinnen und Referenten durchgeführt. Aufbau und Inhalte der Kurse (AMG/ MPG) basieren auf dem aktualisierten Curriculum der Bundesärztekammer

Allgemeine Inhalte

Lehreeng

Relevanz: 52%
 

Microscopic Anatomy (4. Semester) Course duration May-June Registration period July-January Modellstudiengang Medizin (HannibaL): Course Neuroanatomy Course duration May-June Registration period starts February

Allgemeine Inhalte

Studienverlauf und Module

Relevanz: 52%
 

Aufbau des Master Biochemie in der Übersicht Der Masterstudiengang Biochemie orientiert sich im Pflichtbereich an den Forschungsrichtungen der Institute des Zentrums Biochemie der Medizinischen Hochschule [...] . Hinzu kommt ein umfangreicher Wahlpflichtbereich , der eine Beschäftigung insbesondere mit biomedizinisch orientierten Fächern (Pharmakologie, Immunologie, Mikrobiologie, …) ermöglicht. Daneben ist hier

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen