Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach weisser ring. Es wurden 152 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vorträge und Publikationen

Relevanz: 54%
 

Online0 02/2021: L. Kauffmann: APN Neurochirurgie für Patientinnen und Patienten mit Hirntumoren, Springer Pflege VPU, Online 10/2020: Dr. R. Schmeer: „Digitalisierung in der Pflege – Kein Aufschwung durch [...] following PEPPA-Framework, 10th ICN NP/APN Conference Rotterdam 10/2017 Dr. R. Schmeer: Support of caring relatives by customised information via mobile devices, ENDA Congress, Opatjia 09/2017 Dr. R. Schmeer: [...] in der Praxis - Erfahrungen und Empfehlungen aus dem „Cluster Zukunft der Pflege“. Heidelberg: Springer. Schmeer R. (2023): Gestern, heute, morgen im Pflegepraxiszentrum (PPZ) Hannover. In: Boll S, Hein

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 54%
 

Scholl-Bürgi S, Vom Dahl S, Weinhold N, Zeman J, Lange K. Diagnosis, treatment, management and monitoring of patients with tyrosinaemia type 1: Consensus group recommendations from the German-speaking [...] Terhardt M, Bulitta B, Gutting M, Janzen N, Haffner D, Kanzelmeyer N. Dried Blood Spot Sampling for Monitoring Children With Immune-Mediated Glomerulopathies and After Kidney Transplantation. Kidney Int Rep [...] PMC11551135 Laugwitz L, Mechtler TP, Janzen N, Oliva P, Kasper AR, Teunissen CE, Bürger F, Janda J, Döring M, Weitz M, Lang P, Martin P, Beck-Woedl S, Chanson C, Essing MM, Shenker A, Haack TB, Schulte JH

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 54%
 

Schlegelberger B, Göhring G: Telomere shortening, TP53 mutations and deletions in chronic lymphocytic leukemia result in increased chromosomal instability and breakpoint clustering in heterochromatic [...] f TH, Haas R, Trümper L, Shirneshan K, Haase D: Peripheral blood cytogenetics allows treatment monitoring and early identification of treatment failure to lenalidomide in MDS patients: results of the LE-MON-5 [...] Hesse C, Sewald K, Jonigk D , Warnecke G, Fieguth HG, de Maat S, Maas C, Bonella F, Preissner KT, Weiss B, Schaefer L, Kuebler WM, Markart P, Wygrecka M: Coagulation factor XII regulates inflammatory responses

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 53%
 

Copyright: Bettina Bandel Erste Abschlussfeier des Masters Biomedizinische Datenwissenschaft Studiengang bringt erste Absolvent:innen hervor Wie können künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen die Gesundheit [...] zu Ende. Alle Beteiligten kamen zu dem Schluss, dass die Exkursion ein voller Erfolg war. Und wer weiß – vielleicht wird es nicht die letzte Exkursion an das LCSB gewesen sein. Autor: Dr. Adrian Schulz [...] kooperativ wie flexibel und entgegenkommend. „Man merkt, dass die Dozierenden Lust haben, uns etwas beizubringen. Sie finden es relevant, dass Leute so etwas studieren und pflegen mit uns einen Umgang auf Augenhöhe“

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 53%
 

Interesse von neuen und jungen Kolleginnen und Kollegen, denen ich nicht nur etwas MHH-Geschichte beibringen konnte, sondern ihnen auch immer wieder gerne kleine Führungen durch die MHH gegeben habe. Nach [...] jungen Kolleginnen und Kollegen für die Tumordokumentation oder Krebsmedizin mitgeben? Je mehr man weiß und kann, desto mehr Freude hat man bei und an der Arbeit und umso erfolgreicher kann man sein. Ich

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 53%
 

ventricular myosin and slow skeletal myosin exhibit dissimilar chemomechanical properties despite bearing the same myosin heavy chain isoform. J Biol Chem 298: 102070 Wang T, Brenner B, Nayak A *, Amrute-Nayak [...] B, Rezende F, Lowe O, Moll F, Epah J, Eresch J, Nayak A , Kopaliani I, Penski C, Mittelbronn M, Weissmann N, Schroder K (2016) The Cytosolic NADPH Oxidase Subunit NoxO1 Promotes an Endothelial Stalk Cell [...] Thromb Vasc Biol 36: 1558-65 Muller S, Nayak A * (2016) Inhibition of MLL1 histone methyltransferase brings the developmental clock back to naive pluripotency. Stem Cell Investig 3: 58 Tamura N, Simon JE,

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 52%
 

Suerbaum S. Genome and methylome variation in Helicobacter pylori with a cag pathogenicity island during early stages of human infection. Gastroenterology 2018; 154(3):612-623.e7. Pannewick, P. Nosokomiale [...] Bargen I, Pils MC, Krey M, Zur Lage S, Singh AK, Basler T, Falk CS, Seidler U, Hornef MW, Goethe R, Weiss S. CD4 T cell dependent colitis exacerbation following re-exposure of Mycobacterium avium ssp. pa [...] e Bakterium Chlamydia trachomatis - Proof of concept im optimierten Maus-Lungeninfektionsmodell. Weiss E, Hanzelmann D, Fehlhaber B, Klos A, von Loewenich FD, Liese J, Peschel A, Kretschmer D. Formyl-peptide

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 52%
 

M., Zhang, J., Smout, J., Gambhir, P., Janssen, A., Schimrock, A., Georgiev, H., León-Lara, X., Weiss, S., Huehn, J., Prinz, I., Krueger, A., Foerster, R., Walzer, T., & Ravens, S. (2023). RORγt+ c-Maf+ [...] https://doi.org/10.1016/j.celrep.2023.112558 Yang T, Barros-Martins J, Janssen A, Wang Z, León-Lara X, Weiss S, Prinz I, Förster R, Ravens S (2023). Adult thymus-derived cMaf+RORγt+ γδ T cells lack Scart2 chromatin [...] 1002/JLB.1MA0120-427RR. [Epub ahead of print] PubMed PMID: 32064671 Janssen A, Villacorta Hidalgo J, Beringer DX, van Dooremalen S, Fernando F, van Diest E, Terrizzi AR, Bronsert P, Kock S, Schmitt-Graeff A

Allgemeine Inhalte

Dölken lab

Relevanz: 52%
 

study how herpesviruses manipulate the host transcriptional machinery during productive and latent infection. For instance, during lytic HSV-1 infection, we discovered that HSV-1 triggers widespread, [...] infect humans and cause a broad spectrum of diseases ranging from the common cold sores to cancer. During these millions of years of co-evolution hosts, herpesviruses learned to comprehensively modulate [...] cellular gene expression is subject to rapid alterations induced by both viral and antiviral mechanisms during lytic infection. Standard approaches that quantify changes in total RNA and protein levels lack the

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 52%
 

ng, in engem Kontakt zu bleiben. Dennoch ist es ratsam, dieses Gremium zu nutzen, um Anliegen vorzubringen und Beschwerden im Zusammenhang mit dem Studiengang zu besprechen. Wenn Sie an den Sitzungen und/oder [...] hen Anträgen unterstützen. Die Teilnahme an diesen Sitzungen ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen. Eingeschriebene Studierende können ein Informationsblatt mit Informationen über Datenschutz [...] (in der Regel 6 Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und 8 Wochen nach der Entbindung) erbringen wollen, müssen Sie: eine Verzichtserklärung unterschreiben (bitte bei der Studiengangskoordination

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen