Diskussion zu aktuellen Themen der Krankenhaushygiene bzw. Infektionsprävention Besuch der Industrieausstellung 27.08.2025 auf dem Gelände der MHH Workshops Organisation des Hannover Symposiums für Hygiene [...] Diskussion zu aktuellen Themen der Krankenhaushygiene bzw. Infektionsprävention Besuch der Industrieausstellung 27.08.2025 auf dem Gelände der MHH (kostenfrei) Workshops Workshop 1: RLT-Anlage Besichtigung [...] großen Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover stattfinden. Dementsprechend steht auch der ausstellenden Industrie eine umfangreiche Fläche zur Verfügung. Dieses Konzept, dass wir seit vielen Jahren
an Welttag der Händehygiene. MHH informiert über Masterstudiengänge Weiterführende Studiengänge stellen ihr Angebot online vor. Ambulanz oder Sprechstunde gesucht? Stichwortsuche in Ambulanzen Fachgebiet [...] und Genetik Pharmakologie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik [...] helfen, die Notaufnahmen zu entlasten: Wenn Du medizinische Hilfe benötigst, wähle die richtige Anlaufstelle!
Forschung zur Verfügung zu stellen, hat die Hannover Unified Biobank in Zusammenarbeit mit dem German Biobank Node (GBN) und der Biobank Graz einen Informationsfilm erstellt. Auf verständliche Weise erklärt
Gewürz oder Kraut für den Lebensmittelkunde-Unterricht ausarbeiten und in einem Plakat darstellen. Die Vorstellung durfte endlich in Präsenz stattfinden, und war als eine Art Museum geplant. Hier können
eigene Erfahrungen über CT und MRT Protokolle bei unterschiedlichen klinischen Fragestellungen zu einem Thema vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren, um in Hannover Bildgebungsprotokolle zu vereinheitlichen
spezieller Kostformen Speiseplanung mit Dokumentation der Zusatzstoffe und Hauptallerge Lebensmittelbestellung, Organisation von Arbeitsabläufen Hygienemanagement Information und Beratung von Patienten [...] Gruppenschulungen an Die Mitarbeit in Diabetesschwerpunktpraxen ist auf Honorarbasis oder als Angestellte möglich Sie arbeiten therapeutisch und zeigen Diabetikern Wege zum Selbstmanagement auf Weitere
Experimente selbständig zu planen und dabei Eckpunkte wie Probenzahl, Probengewinnung, Hypothesen/Forschungsfragestellungen, das darauf aufbauende statistische Auswertungskonzept und anfallende Kosten zu b
Sie können komplexe Problemstellungen in das wissenschaftliche Umfeld einordnen und gezielt zur Bearbeitung auswählen. Sie vermögen gezielt Kontakt mit Arbeitsgruppen herzustellen und organisieren die
Auswertung der Daten und Methoden versetzt die Studierenden in die Lage, Lösungen für andere Problemstellungen vorzuschlagen. Die Studierenden wenden die in der Vorlesung „Glykobiochemie“ erworbenen the [...] Forschungsprojekte. Sie sind in der Lage, erhaltene Ergebnisse eigenständig zu analysieren und darzustellen. Die Studierenden können weiterführende Experimente vorschlagen und begründen.
Hilfe bei der Antragsstellung Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der RCUG helfen gerne bei der konkreten Ausgestaltung Ihrer Forschungsvorhaben und Antragstellung mit. Bitte beachten Sie hierbei, dass