klinischen Studien, wie zum Beispiel der Erprobung neuer Medikamente teilzunehmen. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 0511/532-5252 in der Zeit von 08.00-12.00 Uhr.
beantragt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen
ermöglichen so ein gezieltes Nacharbeiten. Material zur Organisation des Moduls sowie den Unterrichtsinhalten finden Sie auf den entsprechenden Seiten der Lehrplattform ILIAS. Bei Fragen zur Organisation
der Maus. Mittels hochauflösender Bildgebungsverfahren (Durchflusszytometrie) lässt sich so das Verhalten zahlreicher AML Klone in Echtzeit nachzuvollziehen, um dieses mittels transkriptionellen Analysen
insbesondere auch Führungskräfte, dabei eine vielfältigkeitssensible Arbeitskultur zu schaffen und zu erhalten u.a. durch Trainings zu Unconscious Bias oder Teambuilding. Die Entwicklung eines breiten Diver
eingebunden. Erläuterungen zur Organisation der Zusammenarbeit und Zuständigkeiten der Bereiche erhalten Sie auf der Seite " Projektorganisation ".“
Examensjahrgänge 1975 und 2000 statt. Die Online-Anmeldung wird etwa vier Wochen vor dem Termin freigeschaltet. Kehren Sie vorab schon einmal virtuell an die MHH zurück Grußwort aus Hörsaal F mit dem Alu
guter Weg, um eine Balance zwischen Arbeit, Privatleben und Gesundheit zu finden oder aufrecht zu erhalten. Wir möchten Sie in diesem Wiedereingliederungsprozess begleiten. Unser Angebot besteht aus unt [...] psychischen Störungen zu etablieren. Für die Gruppe von Patient*innen, welche die Interwention RTW-PIA erhalten haben, erwarten wir im Vergleich zur Kontrollgruppe eine nachhaltige Rückkehr an den Arbeitsplatz [...] psychisch erkrankter Arbeitnehmer:innen darstellen, Frau Dr. Borgolte geht dann detailliert auf die Inhalte der RTW-PIA-Intervention ein, Herr Dr. Unger wird die Online-Intervention zur nachhaltigen Rückkehr
Interessierten findet eine zusätzliche Einführungswoche in der Zeit vom 30.09.-04.10. statt. Hierzu erhalten Sie noch eine gesonderte Einladung per E-Mail. Bei Fragen wendet Sie sich gerne an internationales [...] nausweis sowie den Zugangsdaten zu den IT-Diensten und weiteren Informationen zum Semesterstart erhalten Sie bei der Informationsveranstaltung für neuimmatrikulierte Studierende. Informationen zum Studiengang [...] Interessierten findet eine zusätzliche Einführungswoche in der Zeit vom 30.09.-04.10. statt. Hierzu erhalten Sie noch eine gesonderte Einladung per E-Mail. Bei Fragen wendet Sie sich gerne an internationa
vom Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Nähere Informationen zu dem Projekt und den Forschungsinhalten finden Sie hier . Geschlecht – Macht – Wissen in der Transplantation Ein Forschungsprojekt [...] negativen Einfluss der erhöhten PRA-Aktivität auf die Wahrscheinlichkeit, eine Nierentransplantation zu erhalten, und auf dem dadurch möglicherweise erhöhten Risiko einer Antikörper-Neubildung nach Transplantation [...] In der einjährigen Vorstudie an der Medizinischen Hochschule Hannover sollten Ursachen für die anhaltend geringen Frauenanteile auf den hochschulmedizinischen Spitzenpositionen ermittelt werden. Für die