htungen – haben diese Situation zusätzlich verschärft. Ziel Das übergeordnete Ziel der geplanten Studie ist ein größtmöglicher Erhalt der sozialen Teilhabe in Altenpflegeeinrichtungen lebender älterer [...] Design. Dazu werden sukzessiv zwölf Altenpflegeheime mit insgesamt ca. 100 Bewohner*innen in die Studie einbezogen und jeweils hälftig der Interventions- bzw. Kontrollgruppe zugeordnet. Die Gruppenintervention
bösartigen Erkrankungen diagnostiziert und Therapiert. Die allermeisten Patienten werden in klinischen Studien oder Registern der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie behandelt. Wir sind ein
Zahnhartsubstanz mittels Microtensile-Verfahren künstlicher Alterung REM TEM Durchführung klinischer Studien « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen
Patienten, auch telefonisch Grundlagenforschung Führen eines klinischen Registers Durchführung von Therapiestudien Weiterbildung von Studenten, Ärzten und Patienten Weiterführende Links: Patientenorganisationen:
Formular zur Bewerbung Höhere Fachsemester 1 Persönliche Daten 2 Angaben zur Bewerbung 3 Studienberechtigung (HZB) + Sprachnachweis 4 Angaben zur Auswahl 5 Aufklärung zum Datenschutz 6 Zusammenfassung
UKMD. Förderer: Industrie. Therapie der primären FSGS. Sparsentan Studie. UKMD. Förderer: Industrie Smart Prevent Diabetic Feet Studie ( SPDFS, German Clinical Trials Register DKRS, DKRS 00013798 ). UKMD [...] . Dazu wurden klinische Daten und asserviertes biologisches Material von Teilnehmern der Roadmap-Studie verwendet, um klinische und laborchemische Prädiktoren zu untersuchen. Ein dritter Schwerpunkt sind [...] fortgeschrittenen Niereninsuffizienz, ( Stadien 4 und 5 nach KDIGO ), die nicht in die großen Zulassungsstudien eingeschlossen wurden. Ausgewählte Publikationen Scurt FG, Ewert L, Mertens PR; Haller H, Schmidt
kombinieren wir randomisierte kontrollierte Studien (parallel-group, cluster, cross-over) und einen intersektoral-gesundheitssystemischen Ansatz mit Beobachtungsstudien, Übersichtsarbeiten/Meta-Analysen und [...] zur üblichen Versorgung bei akuter Nierenschädigung: Eine explorative, randomisierte, kontrollierte Studie. Dtsch Arztebl Int, 117:289-296, 2020. Hoste E, Bihorac A, Al-Khafaji A, Ortega LM, Ostermann M, [...] Lipocalin (NGAL)-positive Subclinical Acute Kidney Injury: A Multicenter Pooled Analysis of Prospective Studies. J Am Coll Cardiol, 57:1752-1761, 2011. *equal contribution | #corresponding author Ausgewählte
Phosphat, Calcitriol und Parathormon (PTH). In einer Sekundäranalyse einer randomisierten klinischen Studie mit CKD-Patienten wurde gezeigt, dass die PTH- und FGF23-Spiegel durch die Behandlung mit Calcimimetika [...] Vitamin D auf die Ausbildung einer LVH und das FGF23/Klotho-System. Die Erkenntnisse aus klinischen Studien werden in vivo am Rattenmodell der experimentellen Urämie verifiziert und der direkte Einfluss von [...] den FGF23-Plasmaspiegel bei Nagern und AngII induziert die intrakardiale FGF23-Synthese. Neuere Studien deuten darauf hin, dass FGF23 das RAS durch Hemmung von ACE2, einem Enzym, das AngII in das gefä
Gruppen gehören, werden Sie gesondert benachrichtigt. Sollten Sie bereits wissen, dass Sie langzeitstudiengebührenpflichtig sind oder sich beurlauben lassen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Anträge [...] Gruppen gehören, werden Sie gesondert benachrichtigt. Sollten Sie bereits wissen, dass Sie langzeitstudiengebührenpflichtig sind oder sich beurlauben lassen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Anträge [...] Gruppen gehören, werden Sie gesondert benachrichtigt. Sollten Sie bereits wissen, dass Sie langzeitstudiengebührenpflichtig sind oder sich beurlauben lassen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Anträge
ALS und SMA Experimentelle Forschung zu Pathomechanismen und neuen Therapieansätzen Klinische Therapiestudien Forschungsförderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung German-Israeli-Foundation Deutsche