Ergebnis. Publikation im European Journal of Plastic Surgery Implant-based multiplane breast augmentation—a personal surgical concept for dynamic implant–tissue interaction providing sustainable shape stability [...] Zulassung der übrigen Präparate (Botox®/Allergan, Dysport®/Ipsen, Xeomin®/Merz) die Botulinumtoxin A enthalten, beschränkt sich auf die Behandlung von Muskelkrämpfen oder Spastiken. Korrekturen nach ä [...] verbleiben, die weitere operative Eingriffe notwendig machen. Auch im Langzeitverlauf zeigen sich, z.B. nach Brustvergrößerungen mit Implantaten Formveränderungen oder Implantat-bezogene Komplikationen
diese und studiert nun ohne Abi an der MHH Medizin. In dieser Folge erzählt sie über ihren Weg ins Studium, die Vor- und Nachteile der Landarztquote und ihren persönlichen Blick auf die spätere Arbeit einer [...] Mikrochirurgie, also bei Eingriffen in kleinsten Blutgefäßen und Nerven. Die MHH ist hier führend dabei, u. a. in der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PÄHW), in der Dr
weitere Anmeldemethoden (siehe Bilder 1-3) hinzufügen. Laden Sie sich die alternative Authenticator-App (z.B. den Authenticator von Google, FreeOTP, Authy oder Bitwarden) auf Ihr Smartphone herunterunter. Sollten [...] Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Authenticator-App und klicken anschließend auf „Weiter“ . Sollte Sie z. B. Bitwarden am Desktop nutzen, so können Sie auf „Das Bild wird nicht gescannt?“ (Orangefarben markiert)
en oder Biotin-cNMPs Untersuchungen zu den neu identifizierten cCMP- und cUMP-bindenden Proteinen, z.B. die Charakterisierung der Bindung von cCMP und cUMP an AKAPs Forschungsgebiet: Funktion zyklischer
und nach operativen Eingriffen z.b. VP- / VA- Shuntanlage, nach Tumorentfernung, nach Schädel- / Hirnverletzungen 4. Patienten nach zahn- / kieferchirurgischen Eingriffen z.B. Lippen- / Kiefer- / Gaumenspalte [...] beinhaltet unter anderem aseptische Verbandwechsel und den Umgang mit verschiedenen Zu- und Ableitungen z.B. Thorax- / Wunddrainagen, zentralvenöse Zugänge inklusive parenteraler Ernährung, VAC-Pumpe. Stat
Subzelluläre Myofibrillen können aus menschlichen (z.B. Biopsien), vom Menschen stammenden und nicht-menschlichen Herz- und Skelettmuskelzellen (z.B. Maus, Ratte, Kaninchen, Zebrafisch und hESC-/hiPSC-CMs) [...] sind ATP-abhängige krafterzeugende biologische Maschinen, die verschiedene Aufgaben ausführen, wie z.B. intrazellulären Frachttransport, Muskelkontraktion, Zellteilung und Bewegung ganzer Zellen. Das [...] Nach diesem Konzept kann eine Mutation in einem sarkomerischen oder auch nicht-sarkomerischen Protein (z.B. Kinasen), die eine Änderung der biomechanischen Funktion des Sarkomers/der Myofibrillen zur Folge
wie möglich zu halten. Sollten Sie einen Untersuchungstermin auf Abruf haben und dennoch die Station (z.B. für die administrative Patientenaufnahme) kurz verlassen wollen, melden Sie sich bitte bei Ihrer [...] (wie unter „Anmelden, Ummelden, Abmelden“ erläutert) TV-Taste drücken Zweistellig das Programm wählen (z. B. 04 für RTL) oder mit den „P+“ und „P-„-Tasten jeweils ein Programm vor- oder zurückschalten Zum [...] Abmelden“ erläutert) Taste „S“ drücken Grüne Taste am Telefon drücken Zweistellig das Programm wählen (z. B. 04 für RTL) oder mit den „P+“ und „P-„-Tasten jeweils ein Programm vor- oder zurückschalten Zum
folgenden Anwendungsfälle für eine Projektdurchführung: Kohortenidentifikation anhand von Parametern (z.B. Diagnosecodes, Orte, Zeiträume): anonymisierte Feasibility-Anfragen ambulanter und stationärer Patienten [...] Patienten oder Fallzahlen je nach Rechtsgrundlage Anreicherung Ihrer Datenbestandes um weitere Parameter (z.B. Laborwerte) Datenlieferung mit anonymisierten Datenbeständen (für stat. Erhebungen) Rechtsgrundlage [...] t einer Forschungsanfrage schnell bestätigen Datenanreicherung - bereits vorhandene Datenbestände (z.B. "Forschungdatenbanken") können um weitere Daten aus dem ECRDW ergänzt werden Datenbereitstellung
Schilling Zentrum) der MHH. Sie wurde im Jahr 1981 eingerichtet und hat seitdem als zentrale Einrichtung u.a. gesetzliche Meldepflichten für die gesamte Medizinische Hochschule Hannover wahrgenommen. Die Aufgabe [...] nt der MHH (ZIMt) und die Fa. IT-Choice Software AG arbeiten gemeinsam an weiteren Schnittstellen (z.B. Pathologie-System der MHH, Biobank), um relevante Daten direkt in ONKOSTAR übernehmen zu können. [...] (Ausnahme: gesetzliche Krebsregister). Alle externen Datenlieferungen (anonymisierte Daten, Auswertungen (z.B. „feasibility“-Anfragen)) bedürfen zusätzlich zur gültigen Datenzugriffsvereinbarung grundsätzlich
n von Leber, Niere, Lunge, Herz - vor und nach der Transplantation großen chirurgischen Eingriffen z.B. Tumorchirurgie onkologischen Erkrankungen, wenn Intensivtherapie notwendig ist schweren Infektionen [...] kommen neben üblicher intensivmedizinischer Überwachung und Beatmung spezielle Organersatzverfahren z.B. Dialyse, ECMO (Extrakorporale Membranoxygenierung). Um unsere Patienten möglichst schnell wieder