Demenz, Autismus, Schizophrenie aber auch Pädophilie und deren Ursachen sollen so zukünftig besser verstanden und Therapieoptionen optimiert werden. Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „Nemup“ untersucht [...] Ziel, die neurobiologischen Grundlagen von Pädophilie und sexuellem Kindesmissbrauch besser zu verstehen. Weitere Projekte sind im Bereich der affektiven Neurowissenschaften lokalisiert und beschäftigen
Versorgung durch. Es kann sinnvoll sein, statt einer umfangreichen prothetischen Neuversorgung eine Wiederherstellung des vorhandenen Zahnersatzes durchzuführen. Dabei wird auch versucht, die Behandlungsmaßnahmen [...] Auge, Nase, Ohr) ist ebenfalls ein künstlicher Ersatz durch eine Epithese möglich, um eine Wiederherstellung des Gesichtes zu erreichen.
Studiengangsinformationen Der Master-Studiengang "Lingual Orthodontics" stellte eine ergänzende Qualifikation für eine Fachzahnärztin/ einen Fachzahnarzt für Kieferorthopädie da. Er war forschungs- und [...] rientiert sowie nicht konsekutiv. Er war berufsbegleitend und wurde multimedial / telematisch unterstützt. Das Lehrangebot war als weiterbildendes Teilzeit-Studium mit vier Semestern Regelstudienzeit zu
Hannover ist dazu verpflichtet, dies zur Grundlage der eigenen Forschungsarbeiten zu machen. Um Verstöße gegen die Grundprinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens zu verhindern, wurde von der Deutschen [...] zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund sieht sich die Medizinische Hochschule Hannover einer verstärkten Aufklärung nicht nur der Studierenden, sondern aller an der MHH wissenschaftlich Tätigen verpflichtet
Erstes Treffen der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover Göttingen, 18.02.2020 Gruppenbild der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover. Es war das erste Treffen der Psychoonkologie Teams Göttingen
PSYCHIATRISCHE PFLEGE In unserer Klinik verstehen sich die professionell Pflegenden als Teil eines spezialisierten Behandlungsteams. Hierbei arbeiten wir kooperativ und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen [...] therapeutischen Maßnahmen aller am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen. Darüber hinaus unterstützen und ergänzen die Pflegenden die Therapie mit eigenständigen Behandlungsangeboten. Im Mittelpunkt
zu erzählen. Warum ich die Aktion unterstütze? "Aus eigener Erfahrung und weil mir das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig ist, unterstütze ich das Projekt aus vollem… Die G
Formen von interstitiellen Lungenerkrankungen im Kindesalter (ChILD). In unserer Nachsorgeambulanz werden Patienten nach erfolgter Transplantation regelmäßig betreut. Die Erstvorstellung vor einer eventuellen
Projekt ViCoReK , das der telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen diente. 2016 schloss Lia Heyl ihr Masterstudium im Fach Musiksoziologie an der Humboldt
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin tätig. Sie unterstützt das OrkA -Projekt „Orofaziopharyngeale und sprachlich-kommunikative Aktivierung im Alter“, das [...] Bachelorarbeit thematisierte Frau Fesser die unilaterale CI-Versorgung. Im Mai 2024 schloss sie den Masterstudiengang Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache an der Universität Hildesheim ab (M.A.)