Kontakt Kontakt bei Notfällen (Notaufnahme) Tel.: 0511 532-0 Ambulanzen Allergien (Allergologie) Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie) Frühgeborenennachsorge / Monitorsprechstunde HIV Lungenerkr
Siegler M, Wrona KJ (2025). Soziotechnische Transformationen im Sozial- und Gesundheitswesen: kollaborativ, divers, barrierefrei und sozialräumlich, Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779978558 Kofahl
Röseler S, Duda L, Schwartz FW (1999). Evaluation präoperativer Routinediagnostik (Röntgenthorax, EKG, Labor) vor elektiven Eingriffen bei Erwachsenen. Health Technology Assessment Band 8. Baden-Baden: Nomos
“Validation of the Clavien-Madadi Classification for Unexpected Events in Pediatric Surgery: A Collaborative ERNICA Project.” Journal of Pediatric Surgery 59(9):1672–79. doi: 10.1016/j.jpedsurg.2024.03.022
Publikationen 2013 2012 2011 2010 2009 2008
Wahlpflichtmodule "Angewandte Datenanalyse" Im Rahmen des Masterstudienganges Biomedizinische Datenwissenschaft müssen ein mindestens 3-wöchiges Wahlpflichtmodul (5 LP) und ein mindestens 6-wöchiges W
Forschungsberichte 2012 2011
2008;25(2);167-75; Epub 2007 Abstract 2006 Foster K, Bigalke H, Aoki R. Botulinum Neurotoxin - From Laboratory to Bedside Neurotoxicity Research 2006;9;133-140 Abstract Genth H, Huelsenbeck J, Hartmann B, Hofmann
Praktika Ansprechpartner Marzena Stankiewicz stankiewicz.marzena @ mh-hannover.de Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-19840 Zurück zur Auswahl
Bewerbung Bewerbung (Beginn des nächsten Jahrganges: 28. Juli bis 18. August 2025, Bewerbung bis zum 02.03.2026 an Frau Dr. Kruse, J4, Ebene 1) Anschreiben, Motivation Lebenslauf Zeugnisse [Abitur (ei