Diagnostik, Therapie und Prävention von HNO-Krankheiten und erleben Sie den dynamischen, patientenorientierten Ansatz unserer Klinik. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch [...] auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Durch die Hospitation werden Sie in die tägliche Patientenversorgung eingebunden und lernen durch direkte Erfahrungen. Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf , wir
betreut die Stationen 31, 81, 85 sowie die Ambulanz der Viszeralchirurgie. Unser Ziel ist es, die Patient*innen bereits vor der Operation optimal vorzubereiten und sie auch nach dem Eingriff umfassend in [...] besonderer Fokus liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen, um die Patient*innen ganzheitlich zu betreuen und ihre Genesung zu fördern. Sie erreichen uns derzeit telefonisch
möglich. Implantate kommen aber auch zur Verankerung von Totalprothesen bei zahnlosen Patienten oder bei Patienten, bei denen eine herausnehmbare Prothese kombiniert auf restlichen natürlichen Zähnen und
e Beratung im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer chronischen, nicht mehr heilbaren Erkrankung und ihre Angehörigen. Eine palliativmedizinische [...] krankheitsspezifischen Therapie (wie Chemo- oder Strahlentherapie). Oftmals sind Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige nur unzureichend über die Möglichkeiten stationärer und ambulanter palli
dadurch aus, dass sich die Operationssäle am Ende der Station befinden. Dadurch bleiben die Wege der Patienten von der Station in den OP sehr kurz. Nach der Operation achten wir auf eine effektive Schmerztherapie [...] durch einen Pflegedienst). Angehörige werden in die Pflege miteinbezogen und sind willkommen. Der Patient und seine Angehörigen werden dafür vom Fachpersonal angeleitet. Terminvereinbarung Eilige Terminwünsche
möglich. Implantate kommen aber auch zur Verankerung von Totalprothesen bei zahnlosen Patienten oder bei Patienten, bei denen eine herausnehmbare Prothese kombiniert auf restlichen natürlichen Zähnen und
(MRT) eigenständig Röntgenbilder oder Schnittbilder von Patient:innen erstellen. Besonders bei CT- und MRT-Untersuchungen wirst Du, als MTR , den Patient:innen häufig Kontrastmittel verabreichen, um Gefäßstrukturen
anderer Bereich erfordert eine ständige Aus- und Fortbildung, um aktuelle Versorgungskonzepte am Patienten umsetzen zu können. Thematisch werden die allgemeinen Inhalte der Weitebildungsordnung abgebildet [...] Expertise ist es ausdrücklich der Aufbau eines Netzwerkes in der MHH gewünscht. Wir nehmen die Patientenversorgung als Teamarbeit war. Daher haben unsere Veranstaltungen einen interdisziplinären und interp
der Vorsorge, aber auch bei einer bestehenden Krebserkrankung eine Rolle. Viele Patientinnen und Patienten berichten über Gewichtsverlust in den Wochen und Monaten bevor die Erkrankung festgestellt wurde [...] ms für Integrative Onkologie zur Seite. Das Angebot der Ernährungsmedizin für Patientinnen und Patienten sowie Angehörige umfasst individuelle Beratungsgespräche je nach Bedarf. Unter anderem bei: Tum
medizinisch-pflegerische Vorausplanung. Forschungsthemen von Malte Klemmt sind: Patientenorientierung, Patientenautonomie, Zugang und Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen sowie Digitalisierung im