luciferase reporter gene assays - Ago2 RNA immunoprecipitation for targetome analysis - functional studies: vascular phenotyping - FACS assays: apoptosis, reactive oxygen species, cell cycle analysis - Western [...] ncRNA detection in cell culture or tissue samples - CRISPR/Cas9 genome editing B) In vivo , Ex vivo Studies are performed in collaboration with the research groups of “Cardiovascular Phenotyping and Translational
Sicherung der wissenschaftlichen Qualität wie die informierte Einwilligung, das Ethik-Votum, die Studienregistrierung und die Regulation von Interessenkonflikten. Die Ergebnisse werden quantitativ und qualitativ [...] Richtlinien spezifizieren ihre Angaben, so fordern z.B. 11% die Registrierungsnummer aus dem Studienregister und 6% erfragen Details zur informierten Einwilligung. Diskussion: Systematische Ansätze zur
highly-sensitive and fast techniques to follow chemical, spectroscopic, and mechanical changes. These studies are usually combined with protein engineering and high-resolution structural analyses. The determination [...] of isolated cells, our research program uses the information gained from kinetic and structural studies, to address the role of specific contractile proteins in supporting motile functions and the potential
gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kongressbeiträge Habermann, J., Hauser [...] (2020): Gesundheitliche und psychosoziale Belastungen von pflegenden Angehörigen – Ergebnisse der ZEPA-Studie. VII. Wissenschaftliches Symposium des Forschungsverbunds Familiengesundheit in Celle, 01.-02. Oktober
dem Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie über eine Hochschulambulanz. Weitere Informationen zu unseren Ambulanzen finden Sie hier . Informationen zu unserem Masterstudiengang erhalten
zum Master Biochemie Der Kenntnistest im nächsten Verfahren der Zulassung zum Master Biochemie (Studienstart Wintersemester 2024-2025) findet statt am Dienstag, 23. Juli 2024, 15.00 Uhr im Hörsaal A (Gebäude
Der Alumni-Kreis ist eine offene Gruppe von Absolventinnen/Absolventen des seit 1990 bestehenden Studiengangs Public Health der Medizinischen Hochschule Hannover. Er bietet eine Plattform für fachlichen Austausch
der Allergologie Stellvertretende Leitung der Dermatologischen Tagesklinik Deputy PI in klinischen Studien Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Forschungsschwerpunkte Chronische Urtikaria Insektengiftallergien
Masterstudiengang Biochemie/Biomedizin Alle Vorlesungen sind verfügbar in ILIAS Biomembranes (Bakker, Büttner) Glycobiochemie (Routier, Münster-Kühnel) Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie (Jörns
Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Zunächst als duale Studentin im Studiengang Gesundheitsmanagement, den sie im März 2024 mit einer Bachelorarbeit zum Thema Zeit- und Selbs