Implantatforschung und Entwicklung Implantatforschung und Experimentelle Chirurgie im NIFE Die HTTG-Forschung in den Medien Bakteriophagen
Ihre Ansprechpartner Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zentrale Forschungswerkstätten – OE 8810 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Corona-Forschung: Biobank sammelt Blutspenden 16.07.2020 NDR Beitrag Hallo Niedersachsen ∙ NDR Niedersachsen Hier geht es zum Beitrag
Grundlagenforschung in unserer Klinik Die Forschung unserer Klinik teilt sich in zwei Bereiche: Onkologische Grundlagenforschung Physiologisch-Pharmakologische Grundlagenforschung Für Doktor- und Proj
Werktag eine Eingangsbestätigung. Sollte das nicht der Fall sein, schreiben Sie uns eine E-Mail forschungsverbund @ mh-hannover.de
orientierte Psychotherapie Psychoonkologie im Konsildienst Gruppentherapeutische Angebote Forschungsschwerpunkte: Psychoonkologische Versorgung Psychische Belastung und Resilienz bei Krebserkrankungen
Institut für Biophysikalische Chemie Strukturbiochemie Forschungseinheit für Lasermikroskopie Institut für Biophysikalische Chemie Direktor: Prof. Dr. Dietmar Manstein Herzlich Willkommen am Institut für
Klinische und Forschungsschwerpunkte Psychoonkologin (DKG) im psychoonkologischen Konsildienst und der Ambulanz des Haut-Tumor-Zentrum Hannover (HTZH) der MHH Psychologische Beratung und Lehre am Zentrum
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Kognitive Verhaltenstherapie Psychische Gesundheit im jungen Erwachsenenalter Diagnostik psychischer Auffälligkeiten im Selbst- und Fremdbericht vom Kindes- bis ins
aquatil lebender mexikanischer Schwanzlurch aus der Familie der Querzahnmolche (Ambystomatidae). Forschung an der MHH