Linien oder Balken auf grauen und weißen Farbfonds, Hinterlegungen mit Motiven aus Medizin und Forschung und authentische, professionelle Fotografie, die bei höherwertigen Produkten eingesetzt wird.
MHH IT Services für die Lehre Die Services des Bereichs Lehre der Abteilung Systeme für Forschung und Lehre der MHH IT: Bereitstellung, Betreuung, Planung und Weiterentwicklung der campusweiten IT-Systeme [...] roam ing) ist ein sicherer, weltweiter roaming Zugangsservice, entwickelt für die internationale Forschungs und Ausbildungsgemeinschaft. Website: https://www.mhh.de/zimt/zimt-wichtige-links/eduroam Login:
Kinderkliniken St. Augustin, HH Altona und HH Wilhelmstift dieses Programm zukünftig anbieten. Forschung in der Kinderanästhesie Die Physiologie, die Homöostase, aber auch die Bedürfnisse von Kindern in [...] wollen die Kinderanästhesie kontinuierlich verbessern, indem wir die Evidenz für unser Handeln durch Forschung erhöhen. Weitere Informationen: AG Kinderanästhesie Kontakt PD Dr. Christiane Beck Stellv. Klin
Medizin und Nephrologie AG Prof. Hermann Haller , PhD Dr. med. Anastasia Paulmann Z.Zt. externer Forschungseinsatz Dr. med. Song Rong Postdoc AG Prof. Hermann Haller , AG Prof. Kai Schmidt-Ott , AG Dr. Christian [...] Sergey Tkachuk Postdoc AG Prof. Hermann Haller Dr. med. Vera-Christine Wulfmeyer Z.Zt. externer Forschungseinsatz Prof. Dr. med. Roland Schmitt Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH, und Klinik
publizierte Arbeit der BREATH-Wissenschaftlerin Ruth Olmer, Arbeitsgruppenleiterin an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der MHH, stellte nun einen robusten, sk [...] im Labor vermehrt werden können. Durch dieses Protokoll eröffnen sich für eine Vielzahl von Forschungsfeldern und Anwendungsgebieten, insbesondere die Lungenforschung, neue Möglichkeiten. Text: BREATH /
DESCRIBE-PSP ( https://www.dzne.de/fileadmin/Dateien/editors/documents/Klinische_Forschung/Flyer/Flyer_DZNE_KlinischeForschung_PSP.pdf ). Im Rahmen beider Studien werden im longitudinalen Verlauf ausführliche
Spektrum der Universitätsklinik für Augenheilkunde umfasst die Bereiche der Krankenversorgung , Forschung und Lehre . Unsere Krankenversorgung beinhaltet die Diagnostik , konservative und mikrochirurgische [...] Netzhautdegenerationen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf unseren Seiten. Klinischer Forschungsschwerpunkt an unserer Klinik ist die ophthalmologische Bildgebung insbesondere am Augenhintergrund, die
Oncology Peer Review (Grant Application / Journals) / Gutachtertätigkeiten: Begutachtung von Forschungsanträgen der Deutschen Krebshilfe/Mildred Scheel Stiftung, Wilheln-Roux-Programm Tumour biology: ► The [...] nen: Originalartikel >100, Rezensionsartikel 16, Buchkapitel 4 siehe PubMed - park-simon Forschungsschwerpunkte: Versorgungsforschung mit besonderem Fokus auf Brustkrebs - Aufbau eines regionalen Netzwerks
den Prof. Dr. med. Kurt-Wolfram Sühs Schwerpunkt der Arbeitsgruppe sind klinische und Grundlagenforschungsprojekte zu neuroimmunologischen Mechanismen bei entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems [...] verbunden die Therapiemöglichkeiten neuroimmunologischer Erkrankungen durch die weltweiten Forschungsbemühungen erheblich verbessert, wobei deutliche individuelle Unterschiede in Symptomausprägung und Prognose
habil. Jan-Peter A.H. Jantzen, DEAA, Johannes Gutenberg Universität Mainz Patientensicherheit in Forschung und Lehre Prof. Dr. Silke Kuske, Professorin im Lehrgebiet Pflegewissenschaft und Versorgungsforschung [...] Ist Patientensicherheit messbar? - Der Riskala Index Prof. Dr. Winfried Zinn, Geschäftsleitung Forschungsgruppe Metrik GmbH & Co. KG , Bermuthshain ABSCHIED UND AUSBLICK 2019 Dipl.-Kfm. Ingo Gurcke, Gesc