der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste
der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste
der Personalentwicklung die Umsetzung der Fortbildungsplanung. Dabei geht es darum, Ihnen als Teilnehmenden und den Dozent:innen den bestmöglichen Rahmen zu schaffen, um miteinander zu arbeiten und voneinander [...] voneinander zu lernen. Die Betreuung und Pflege unserer Buchungsplattform easySoft ist ebenso Teil der Aufgaben wie die Umsetzung von Werbemaßnahmen in die MHH hinein über Sharepoint, die Infoscreens oder
neue Kolleg:innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Die Teilnahme ist verpflichtend. Wir freuen uns auf Sie! Teilnehmer:innen: Alle neuen Mitarbeiter:innen Datum: Montag, 01.09.2025 um 08:00 Uhr
ung einer CNC-Maschine. Copyright: Medizinische Hochschule Hannover Die zum größten Teil selbst gefertigten Bauteile werden von den Auszubildenden nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen zu kleinen
sich, Ihnen auf den folgenden Seiten eine Übersicht der Forschungsinhalte und -leistungen unserer Abteilungen geben zu können. Das vergangene Jahr stand im Zeichen des Aufbruchs der MHH in eine neue Dimension [...] finden Sie die neuroradiologische Darstellung wichtiger Nervenbahnen, die sicher auch bei allen Beteiligten des Forschungsberichts in voller Aktion waren. Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann - Präsident Prof [...] Bemerkung: Wir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. Alle Daten, inkl
rurgische Maßnahmen. Das Titelbild/Animation enthält des Weiteren eine Visualisierung der Spannungsverteilung, die bei Kaubelastung innerhalb einer implantatgetragenen Brückenrestauration auftritt. Diese [...] 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den [...] rurgische Maßnahmen. Das Titelbild/Animation enthält des Weiteren eine Visualisierung der Spannungsverteilung, die bei Kaubelastung innerhalb einer implantatgetragenen Brückenrestauration auftritt. Diese
nach Implantation eines langen zellfreien Aortenklappenersatzes einschließlich des aufsteigenden Anteils der Körperschlagader. Die Flusslinien (links) und die Darstellung der Wandspannung (rechts) entsprechen [...] mindestens 10 Jahren vorgesehen. Diese Langzeitbeobachtung stellt die Fortsetzung des Schutzes der Studienteilnehmer dar, der mit einer eingehenden Aufklärung über die geplante Studienmaßnahme und eine intensive [...] Studie beginnt. Die Zusammenarbeit mit den Genehmigungs-und Aufsichtsbehörden bildet einen zentralen Teil des Bereiches Klinische Forschung der HTTG, die dabei von der zentralen Forschungsinfrastruktur der
dieser Einengungen oder Verschlüsse lassen sich minimal-invasiv wiedereröffnen. Hierzu werden in der Abteilung alle etablierten Verfahren, wie die Ballonangioplastie (Aufdehnung der Einengung mit einem Ballon) [...] verbliebenen Blutes) aus. Ob eine solche Therapie medizinisch erforderlich ist, muss individuell beurteilt werden. Verschluss von arteriellen Blutungen (Coil- oder Partikelembolisation) Aus unterschiedlichsten [...] merzen in Erscheinung treten. Neben der operativen Entfernung der Gebärmutter besteht bei einem Großteil der Patientinnen die Option diese minimal-invasiv zu veröden. Hierzu wird die das Myom versorgende
kommt, wird an der Medizinischen Hochschule immer gemeinsam mit den Kollegen der Abteilung für Pneumologie und der Abteilung für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie getroffen. Dadurch stellen [...] beschränkt sich auf Grund von möglichen Komplikationen auf einzelne Lungenarterien in umschriebenen Anteilen der Lungen. Deshalb sind zur Behandlung der gesamten pulmonalarteriellen Strombahn mehrere Ther