Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 355 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hals-Nasen-Ohrenklinik der Medizinischen Hochschule Hanover (MHH) | Startseite

Relevanz: 79%
 

Die Hals-Nasen-Ohrenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover ist international bekannt für das weltweit größte Cochlea-Implantat-Programm zur Versorgung von schwerhörigen und gehörlosen Patienten. Daher [...] Plattform dar. Für Rückfragen stehe ich Ihnen mit meinem Team gerne zur Verfügung. Ihr Prof. Prof. h.c. Dr. med. Th. Lenarz Direktor der Klinik

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 79%
 

der Federführung von Zentrumsleiter Herrn Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Zentrumskoordinator Herr Dr. med. Bujung Hong, Herrn Michael Lalk und Frau Dr. med. Bettina Wiese zertifiziert. November 2018 [...] DGNC am 12.-15. Mai 2019 in Würzburg erfolgen. 26. Januar 2018 Weltweite Erstimplantation der AnkerStim Elektrode Die Oberärztin Frau Dr. med. Assel Saryyeva (3. von links) und die Assistenzärztin Frau [...] nächsten Auflage des Standardwerks „ Youmans and Winn Neurological Surgery“ (8. Auflage) wird Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss , wie schon in der letzten Ausgabe, federführend den Themenkomplex Funktionelle

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 79%
 

da. Herzlichst, Anette Melk Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk (PhD) Dekanin für Akademische Karriereentwicklung an der MHH Erfahrungen mit unseren Karriereprogrammen Dr. med. Johanna Diekmann Kollegiatin [...] der MHH: Strukturierte Promotionsprogramme zum Dr. med. / Dr. med. dent.: StrucMed KlinStrucMed DigiStrucMed Strukturierte Promotionsprogramme zum PhD / Dr. rer. nat.: Molecular Medicine Infection Biology [...] Continental, TUI, Rossmann und viele weitere weltbekannte Marken Welcome Center der Stadt als Ergänzung zum International Office der Universität Internationaler weltweit führender Messestandort ( Deutsche Messe

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2024

Relevanz: 78%
 

zeigen: Rund ein Viertel der Erwachsenen weltweit bewegt sich nicht ausreichend. In Deutschland ist es sogar rund die Hälfte. Daher hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2018 formuliert, wie viel Zeit [...] verstehen nicht nur die Beziehung zu unseren Kunden als langfristige Partnerschaft“, sagt Geschäftsführer Dr. Helge Mensching. „Im sozialen Bereich halten wir es ebenso: Wenn wir uns engagieren, dann gerne gezielt [...] suchen den entsprechenden MET-Wert für Sie raus. WHO empfiehlt 150 Minuten Bewegung in der Woche Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH (Copyright:

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 78%
 

Akademischer Werdegang Prof. Dr. phil. Heiko Stoff 7. Juli 2021 Verleihung des Titels „Außerplanmäßiger Professor“ 26. Mai 2016 Umhabilitierung (Venia legendi in Medizingeschichte) mit der Antrittsvorlesung [...] bis Sommersemester 2014: Mitglied der Studiengangskommission Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt (KTW) der TU Braunschweig 1. März bis 31. März 2012 Gastforscher am DK-plus-Programm „Naturwissenschaften [...] mit der Gesamtnote „sehr gut” (Magisterarbeit: „Sexualwissenschaft und Eugenik. Die Kongresse der Weltliga für Sexualreform, 1921-1932“). Während des Studiums zahlreiche kulturpolitische Aktivitäten (fe

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 78%
 

Magdeburg erfolgen. 30.05.2016 Weltweit erste 3-D-Rekonstruktion eines Schädels mit neuer computer-assistierter Methode Professor Gellrich, Dr. Rana (mit Emil auf dem Arm), Dr. Hermann und Professor Krauss [...] Verknöcherung der Schädelnähte hat das Gehirn nicht genügend Platz zu wachsen", erklärt Privatdozent Dr. Dr. Majeed Rana, stellvertretender Ärztlicher Direktor für den Bereich der rekonstruktiven Gesichtschirurgie [...] lassen", erinnert sich der Vater. Im Alter von sechs Wochen stellten die Eltern Emil bei Dr. Rana und seinem Kollegen Dr. Elvis Josef Hermann, leitender Oberarzt und Leiter der Pädiatrischen Neurochirurgie

Allgemeine Inhalte

Ehrenmitgliedschaft für Professor Dr. med. Michael P. Manns

Relevanz: 78%
 

und Endokrinologie Ehrenmitgliedschaft für Professor Dr. med. Michael P. Manns Prof. Dr. Michael P. Manns mit Prof. Dr. Jochen Wedemeyer und Prof. Dr. Ludger Leifeld (von rechts) bei der Preisverleihung [...] V. eine besondere Ehre zollte: Die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an den renommierten Professor Dr. med. Michael P. Manns . Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für die Anerkennung der außergewöhnlichen [...] h-Index ist > 123 (Web of Science, März 2022), was ihn zu einem der meistzitierten Wissenschaftler weltweit macht. Die Ehrenmitgliedschaft der Norddeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. ist ein

Allgemeine Inhalte

BAKTERIOPHAGEN

Relevanz: 78%
 

BAKTERIOPHAGEN Prof. Dr. Christian Kühn Warum Phagen? Die Zunahme von antibiotikaresistenten Keimen stellt Mediziner weltweit vor eine große Herausforderung. Die Entwicklung und Ausbreitung von Antibi [...] von multi- und sogar panresistenten Bakterien geführt. Im Jahre 2017 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Liste von Bakterien, für die dringend neue antibakterielle Medikamente benötigt

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2006

Relevanz: 78%
 

Hirn gelegenen Zirbeldrüse. Weltweit sind bislang nur neun solcher Fälle beschrieben. "Dann können wir uns auch sehr schnell mit internationalen Kollegen austauschen", sagt Dr. Nakamura. Auch ein erst v [...] von Krebserkrankungen weiter: Unter Federführung der Neurochirurgischen Klinik von Direktor Professor Dr. Joachim K. Krauss haben sich zehn Abteilungen der Hochschule zum Tumorboard Zentrales Nervensystem [...] stattfindenden Sitzungen des Tumorboards ZNS von den Vertretern der einzelnen Fachdisziplinen diskutiert. Dr. Makoto Nakamura, Sprecher des Tumorboards ZNS, fasst die Vorteile für die Patienten zusammen. "Die

Allgemeine Inhalte

FREDERICK P. LI LECTURE mit Professor Dr. Christian P. Kratz

Relevanz: 78%
 

Professor Dr. Christian P. Kratz FREDERICK P. LI LECTURE mit Professor Dr. Christian P. Kratz Online-Vorlesung am Dana-Farber Cancer Institute: "Cancer Predisposition Syndromes – Moving from Syndrome to [...] to Spectrum" am 20. Mai, 18 Uhr Professor Dr. P. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH , wird am 20. Mai die "Frederick P. Li Lecture" für Krebsforschung [...] Onkologinnen und Onkologen ihre Vorlesungen. Die "Frederick P. Li Lecture" wurde 2010 zu Ehren von Dr. Frederick P. Li gegründet, der von 1991 bis 2008 die Abteilung für Krebsepidemiologie und -kontrolle

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen