Prof. Dr. med. Bettina Bohnhorst ist Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie). Sie studierte Humanmedizin in Hannover und absolvierte ihre Ausbildung zur Fachärztin für Kinder- und [...] Multicenterstudien im Bereich der Neonatologie (GNN, PRIMAL, FiO2-C) sowie der Teilnahme an einer weltweiten Multicentersudie zur Behandlung der Frühgeborenenretinopathie (RAINBOW). Kontakt: Tel.: 0511 532-9124
gehört sie sogar zur Weltspitze. Jedes Jahr transplantieren die Ärzt:innen des MHH-Transplantationszentrums 300 bis 400 Organe . Das Zentrum vereint unter der Leitung von Professor Dr. Moritz Schmelzle alle
zeigen: Rund ein Viertel der Erwachsenen weltweit bewegt sich nicht ausreichend. In Deutschland ist es sogar rund die Hälfte. Daher hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2018 formuliert, wie viel Zeit [...] verstehen nicht nur die Beziehung zu unseren Kunden als langfristige Partnerschaft“, sagt Geschäftsführer Dr. Helge Mensching. „Im sozialen Bereich halten wir es ebenso: Wenn wir uns engagieren, dann gerne gezielt [...] suchen den entsprechenden MET-Wert für Sie raus. WHO empfiehlt 150 Minuten Bewegung in der Woche Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH (Copyright:
Magdeburg erfolgen. 30.05.2016 Weltweit erste 3-D-Rekonstruktion eines Schädels mit neuer computer-assistierter Methode Professor Gellrich, Dr. Rana (mit Emil auf dem Arm), Dr. Hermann und Professor Krauss [...] Verknöcherung der Schädelnähte hat das Gehirn nicht genügend Platz zu wachsen", erklärt Privatdozent Dr. Dr. Majeed Rana, stellvertretender Ärztlicher Direktor für den Bereich der rekonstruktiven Gesichtschirurgie [...] lassen", erinnert sich der Vater. Im Alter von sechs Wochen stellten die Eltern Emil bei Dr. Rana und seinem Kollegen Dr. Elvis Josef Hermann, leitender Oberarzt und Leiter der Pädiatrischen Neurochirurgie
Akademischer Werdegang Prof. Dr. phil. Heiko Stoff 7. Juli 2021 Verleihung des Titels „Außerplanmäßiger Professor“ 26. Mai 2016 Umhabilitierung (Venia legendi in Medizingeschichte) mit der Antrittsvorlesung [...] bis Sommersemester 2014: Mitglied der Studiengangskommission Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt (KTW) der TU Braunschweig 1. März bis 31. März 2012 Gastforscher am DK-plus-Programm „Naturwissenschaften [...] mit der Gesamtnote „sehr gut” (Magisterarbeit: „Sexualwissenschaft und Eugenik. Die Kongresse der Weltliga für Sexualreform, 1921-1932“). Während des Studiums zahlreiche kulturpolitische Aktivitäten (fe
unserer Klinik werden nach national und international höchsten Standards behandelt; Unsere Klinik ist weltweit vernetzt, um das Wissen anderer für Ihr Kind zu nutzen; Die Behandlung Ihres Kindes umfasst auch [...] schafft Lösungen für das ganze Leben. Unsere Zeit und Kraft gehört Ihrem Kind und Ihnen. Ihr Prof. Dr. med. Jens Dingemann Klinikdirektor
Die Hals-Nasen-Ohrenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover ist international bekannt für das weltweit größte Cochlea-Implantat-Programm zur Versorgung von schwerhörigen und gehörlosen Patienten. Daher [...] Plattform dar. Für Rückfragen stehe ich Ihnen mit meinem Team gerne zur Verfügung. Ihr Prof. Prof. h.c. Dr. med. Th. Lenarz Direktor der Klinik
über Online-Portal der MHH https://campus.mh-hannover.de Programmverantwortliche : Prof. Dr. Marie-Luise Dierks und Dr. Anja Hagen MPH Akkreditierung: akkreditiert bis 2032 Studiengangs - und Qualifikationsprofil [...] Clinical Assessment, Klassifikation von Gesundheit und Evaluation; Evidenzbasierte Intervention; Umwelt und Gesundheit; Interprofessionelles Arbeiten und Forschen Leistungspunkte : 120 ECTS Studiengebühren
BAKTERIOPHAGEN Prof. Dr. Christian Kühn Warum Phagen? Die Zunahme von antibiotikaresistenten Keimen stellt Mediziner weltweit vor eine große Herausforderung. Die Entwicklung und Ausbreitung von Antibi [...] von multi- und sogar panresistenten Bakterien geführt. Im Jahre 2017 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Liste von Bakterien, für die dringend neue antibakterielle Medikamente benötigt
und Endokrinologie Ehrenmitgliedschaft für Professor Dr. med. Michael P. Manns Prof. Dr. Michael P. Manns mit Prof. Dr. Jochen Wedemeyer und Prof. Dr. Ludger Leifeld (von rechts) bei der Preisverleihung [...] V. eine besondere Ehre zollte: Die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an den renommierten Professor Dr. med. Michael P. Manns . Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für die Anerkennung der außergewöhnlichen [...] h-Index ist > 123 (Web of Science, März 2022), was ihn zu einem der meistzitierten Wissenschaftler weltweit macht. Die Ehrenmitgliedschaft der Norddeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. ist ein