Freunde und Förderer Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Freunde & Förderer unserer Klinik Spitzenmedizin braucht starke Unterstützung: Die Patienten gut zu behandeln heißt
Themengebiete: Onkologie Infektionsbiologie Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie
2021 Grundstockvermögen 92.943,01 Euro Satzungszweck Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kardiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Förderform Der Stiftungszweck wird insbesondere [...] endien und Dissertationspreisen für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Kardiologie-Forschung. Stiftungsrat Prof. Dr. Johann Bauersachs (Vorsitz) Prof. Dr. Andreas Schäfer Prof. Dr [...] Christoph Wollert Dr. Eckhard Schenke PDF-Downloads Stiftungssatzung Stiftungsflyer Website www.mhh-kardiologie.de/stiftung Spendenkonto Commerzbank Hannover IBAN: DE29 2504 0066 0444 7702 00 BIC: COBADEFFXXX
der Medizin, Naturwissenschaft und Technik (ii) des Internationalen Instituts für Theoretische Kardiologie (iii) der Internationalen Gottfried Wilhelm Leibniz-Gesellschaft (iv) der Internationalen Ernst
- Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Kinderheilkunde III - Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Kinderheilkunde IV - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie und
Onkologie und Stammzelltransplantation Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Klinik für Kardiologie und Angiologie Klinik für Orthopädie (im Annastift) Institut für Transfusionsmedizin Institut für
Lob und Kritik Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Lob und Kritik – Ihre Meinung ist uns wichtig! Sie waren Patient bei uns? Oder Ihr Kind war Patient bei uns? Dann freuen
auf den allgemeinen Stoffwechsel und auf Krankheiten?" nach und Arbeitsgruppen der Klinik für Kardiologie und Angiologie , des IMTTS , des Max-Delbrück-Centrums und der Charité geben neuste Kenntnisse
AG: ECMO Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Organersatz beim Kreislaufversagen - wenn konservative Therapieansätze nicht zum Erfolg
klinische Anwendung Gastroenterologie :Strategienbeiakutemundakut-auf-chronischemLeberversagen Kardiologie : Mechanische Kreislaufunterstützung Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem auf die ethischen H