Sachgebiet Fahrdienst Durch die Mitarbeiter werden Fahrdienste für das Präsidium sowie Kurierfahrten durchgeführt. Hinzu kommt die die Verwaltung des PKW- und LKW-Fuhrparks der MHH.
Leitung Funktionsdienst Anästhesie Martin Dorn Leitung Funktionsdienst Anästhesie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / BBA Dorn.Martin @ mh-hannover.de Zum Funktionsdienst Anästhesie Ellen [...] Leitung Funktionsdienst Anästhesie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Naeve.Ellen @ mh-hannover.de Thomas Salla stellv. Leitung Funktionsdienst Anästhesie
rzt:innen Fachärztinnen und Fachärzte Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Funktionsdienst Anästhesie Leitung Funktionsdienst Anästhesie Fachkräfte für Intensiv- und Anästhesiepflege Gesundheits- und
hospizlich-palliativen Gesamtkonzept gehören zahlreiche Angebote, insbesondere Hospize, Hospizdienste, SAPV-Dienste und auch neue Versorgungsformen wie Tageshospize oder Tageskliniken. Inwiefern können die
die Pforte der Kinderklinik an den onkologischen Hintergrunddienst bzw. die Notaufnahme der Kinderklinik oder bei Gerinnungsstörungen an die Diensthabenden des Hämophiliezentrums. Telefon +49 511 532-3220 [...] 532-3220 (Pforte der Kinderklinik) Telefon +49 178 4024962 (Diensthabende des Hämophiliezentrums) Da wir mit unseren ambulanten Spezialsprechstunden in ein Universitätsklinikum der Maximalversorgung eingebunden
Onkologisch Pflegerischer Konsiliardienst (OPK) Für Patientinnen und Patienten Der Konsiliardienst der onkologischen Pflegeberatung (OPK) bietet eine Mitbetreuung als ergänzendes Angebot während des s [...] von Pflegevisiten Vermittlung von hausinternen Angeboten (Psychoonkologie, Ernährungsberatung, Sozialdienst, Seelsorge u.a.) Hilfestellung bei organisatorischen Fragen Vertretung der Patienteninteressen
Die Palliativstation und der Palliativmedizinische Konsiliardienst (PMK) arbeiten daher eng mit den hannoverschen Hospizen und ambulanten Palliativdiensten zusammen (Palliativstützpunkt Hannover). Die Pa [...] Frage „Wie kann es zu nach dem Krankenhausaufenthalt weiter gehen?“ sind die Mitarbeiter des Sozialdienstes den Patienten und ihren Angehörigen behilflich und organisieren die notwendige Versorgung nach
Randomisierungsdienst In jeder klinischen Studie hat die Sicherheit der Studienteilnehmer die oberste Priorität. Wenn jedoch die Wissenschaftlichkeit und die Glaubwürdigkeit der erzielten Ergebnisse nicht [...] außerhalb des Krankenhauses erforderlich ist, eine Web-Randomisierung bietet sich an, wenn der Randomisierungsdienst unabhängig von den Geschäftszeiten verfügbar sein muss. Die Fax-Randomisierung hat nach wie [...] müssen, bevor ein Patient in die Studie eingeschlossen werden kann. Die Mitarbeiter des Randomisierungsdienstes beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das geeignete Randomisierungsmodell für Ihre spezifische
oder einen anderen Weg wählen. Zu den ausgewählten Hilfen gehören (1) die Beratung durch die Sozialdienste in zehn Brustzentren der Region Hannover, (2) Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe nach §26 und [...] von ausgewählten Akteuren – Brustkrebspatientinnen, ArbeitgeberInnen sowie Mitarbeiterinnen von Sozialdiensten – und zielt darauf, einen umfassenden Einblick in den Prozess der Rückkehr zur Arbeit von an [...] in Westerstede Schlüsselwörter: Brustkrebspatientinnen, berufliche Reintegration, Arbeitgeber, Sozialdienste, multizentrische Studie, Mixed-Methods-Design, Halbjahreskatamnese, Einjahreskatamnese
Ausganges individuell für jeden Patienten durch den ärztlichen Dienst. Im Verlauf der Behandlung besteht ebenfalls in Absprache mit dem ärztlichen Dienst die Möglichkeit einer Belastungserprobung im häuslichen [...] Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir im Drei–Schicht–System. Für Notfälle steht ein Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Durch die gezielte Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Fa [...] Verzahnung aller Berufsgruppen (Psychologen, Sozialarbeit, Ergotherapie, Krankengymnastik, ärztlicher Dienst) auf der Station und eine gute Zusammenarbeit mit anderen Stationen der Abteilung sowie weiterbe