Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach fortbildungen. Es wurden 347 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Angebote

Relevanz: 76%
 

Hannover der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2012 Raum für curriculare Lehrmodule, Prüfungen, Fortbildungen, Tutorials, Gruppenarbeiten und vieles mehr. Wir möchten Ihnen die Vielzahl der Angebote im SkillsLAB

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner

Relevanz: 76%
 

hme. mhhmed @ mh-hannover.de Für Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte das Sekretariat Fortbildungen unseres Kooperationspartners "MHH Bildungsakademie Pflege" Tel. 0511-532 5835 oder mhhmed @ m

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 75%
 

Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach [...] Weiterentwicklung der einzelnen Mitarbeiter wichtig. Diese fördern wir durch interne und externe Fortbildungen und abteilungsübergreifendes Arbeiten in allen OP–Bereichen der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Aktuelles und Wissenswertes

Relevanz: 75%
 

interdisziplinäre Fortbildung ( Veranstaltungsflyer ) Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer ersten interdisziplinären Fortbildungs-Veranstaltung des neu gegründeten

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 75%
 

astik, Lymphadenektomien Hals/Leiste, Replantationen, Arthroskopien. Fortbildung Im Rahmen der internen Fortbildungsveranstaltungen finden regelmäßige Veranstaltungen statt. Hier sind besonders zu erwähnen:

Allgemeine Inhalte

Alumni Public Health

Relevanz: 75%
 

ten, Vermittlung von Praktika). Gegenseitige Information über Kongresse, Veranstaltungen und Fortbildungen. Ansprechpartner zur Aufnahme in den Alumni-Verteiler und für Rückfragen ist Dr. Andreas Domdey

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik für Kinderchirurgie

Relevanz: 75%
 

der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Dr. Omid Madadi-Sanjani wurde das Stipendium für Fortbildungshilfe der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie verliehen, damit ist er der erste Kinderchirurg, der

Allgemeine Inhalte

Werdegang

Relevanz: 75%
 

Fort- und Weiterbildungen: 2008/09 Ausbildung zum Mediator, Orca-Institut Bad Oeynhausen 2008/09 Fortbildung „Schreiben lehren“, Schreiblabor der Universität Bielefeld

Allgemeine Inhalte

EduVote

Relevanz: 75%
 

eduVote ist das Audience Response System (ARS) für Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen Mit eduVote können Lehrende ab sofort den Wissensstand ihrer Studierenden direkt in einer Lehrveranstaltung abfragen

Allgemeine Inhalte

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien (GCP-Kurse)

Relevanz: 75%
 

(GCP-Kurse) Das CCC Hannover organisiert die für die Durchführung klinischer Studien erforderlichen Fortbildungskurse (GCP-Kurse). Um eine hohe Qualität der Kurse zu gewährleisten und aktuelle Entwicklungen in

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen