Fortlaufende Veranstaltungen
* Separate Frühbesprechung für die Pflege im Seminarraum
- 10.01.2022
Anwendung von Röntgenstrahlung in der Klinik
F. Rudolf
- 17.01.2021
Arbeitsplatzbasierte Assessments in der Anästhesie *
M. Flentje
- 24.01.2022
Interdisziplinäre Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz
M. Groß
- 31.01.2022
CIRS-Fälle, Möglichkeiten der optimierten Patientenversorgung
P. Frank
- 07.02.2022
Wärmemanagement in der Anästhesiologischen Klinik
A. Hage
- 14.02.2022
Fixierung von Endotrachealtuben sowie arteriellen und venösen Zugängen aus Sicht des Anästhesiefunktionsdienstes
A. Schneidereit, Ch. Krohn
- 21.02.2022
Update der Schwangerenversorgung *
S. Greve
- 28.02.2022
Interdisziplinäre Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz
M. Groß
- 07.03.2022
Die Bedeutung der Hygiene in der Krankenversorgung
E. Ebadi
- 14.03.2022
Grundlagen des OP-Managements Patientenversorgung
W. Lobbes
- 21.03.2022
Präeoperative Nüchternheit bei Kindern - neue Leitlinie *
Ch. Beck
- 28.03.2022
Erfahrungen aus der COVID- Pandemie in der Intensivmedizin
Th. Stüber
- 04.04.2022
Interdisziplinäre Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz
M. Groß
- 11.04.2022
Messung der Sicherheitskultur bei der strukturierten Einführung von Cognitive Aids in der Medizin
J. Wegener
- 25.04.2022
Qualität in der prähospitalen Patientenversorgung *
M. Flentje, A. Höft
- 02.05.2022
Patientenlagerung während anästhesiologischer Eingriffe
D. v. Hörsten
- 09.05.2022
Update Schmerzmedizin, S3 –Leitlinie Akutschmerztherapie
M. Dusch
- 16.05.2022
Interdisziplinäre Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz
M. Groß
- 23.05.2022
Risikoevaluation und ERAS bei Patienten mit thorakalen Eingriffen *
J. Karsten
- 30.05.2022
Atemwegssicherung – eine tägliche Herausforderung
H. Hermann
- 13.06.2022
Pflegeprojekte in der Fachweiterbildung Anästhesie
M. Dorn et al.
- 20.06.2022
Traumareanimation – Durchführung und Erfahrungen *
Ch. Macke
- 27.06.2022
Mechanische Kreislaufunterstützung auf Plattform der Impella
Ch. Napp
* Separate Frühbesprechung für die Pflege im Seminarraum
Rückfragen: Dr. med. Markus Flentje
Mail: Flentje.Markus@mh-hannover.de
Mail: VonGanski.Lucie-Therese@mh-hannover.de
Tel.: +49 511 532 5016
Fax: +49 511 532 163498
MHH
OE - 8050
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Termine 2022
-
05.04.2022 - Vinzenzkrankenhaus
Nüchternheit und Volumentherapie
- bei Kindern
PD Dr. Christiane Beck
- perioperative Mangelernährung beim älteren Patienten
Dr. Cynthia Olotu
- Volumen- vs Katecholamintherapie
PD Dr. Thomas Stüber
-
07.06.2022 - Kinderkrankenhaus auf der Bult
Anästhesiologisch-notfallmedizinische Sonografie bei Kindern und Erwachsenen
- in der Präklinik
Johannes Pott
- perioperativ
PD Dr. Benedikt Büttner
- Ultraschallgesteuerte Gefäßpunktionen bei Kindern
Michael Brackham
-
05.07.2022 - Diakovere Friederikenstift
Regionalanästhesie
- aktuelle Schmerzkonzepte bei Knie-TEP: Nervenblokaden, Enhanced Recovery, LIA & Co.
Prof. Michael Przemeck
- Faszienblockaden (PECS, TAP, FICB)
Dr. Martin Schott
- bei Kindern - Fehler und Komplikationen vermeiden. Erfahrung aus 40 Jahren kinderanästheiologische Praxis
PD Dr. Martin Jöhr
-
02.08.2022 - MH-Hannover
Aktuelle Leitlinien aus AINS
- Akutschmerzleitlinie
Prof. Winfried Meißner
- Akutschmerztherapie bei Kindern
Dr. Cathrin Weigel
-
04.10.2022 - Medizinische Hochschule Hannover
Medizin 2.0
- Quo vadis, future medicine? Digital medicine from
bench to bedside ti community and back
PD Dr. Kai O. Hensel
- künstliche Intelligenz – auf dem Weg in eine
Utopie/Dystophie
Prof. Jan Ehlers
- 06.12.2022 – MH-Hannover / Sprengel Museum
Weihnachtsvortrag
„ Pflege deinen Humor“
Matthias Prehm, Lauenburg
Rückfragen
Univ. Prof. Dr. med. W. Koppert, M.A.
Mail: Girnth.Regina@mh-hannover.de
☎ +49 511 532 3494
Fax +49 511 532 163498
MHH
OE - 8050
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Die Forum-Veranstaltungen sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen mit drei Punkten bewertet.
