Plattform für Lehrvideos aus vielen medizinischen Fachrichtungen, Registrierung notwendig) OTC Germany - Die Plattform für verschiedene digitale Inhalte im medizinischen Bereich der Osteosynthese nützliche [...] Orthorad (Röntgenbildbeurteilung / insbesondere kindliches Skelett) Handbuch AGNNW (Notfallmedizin) Erste Hilfe (Notfallmedizin) POSSUM (Score für perioperative Morbiditäts- / Mortalitätswahrscheinlichkeit) [...] AO Surgery Reference (Unfallchirurgische Operationen / Implantate) AMBOSS (Medizinwissen allgemein) Doccheck (Medizinlexikon) Famulatur Informationen für Famulaturen in der Unfallchirurgie der MHH Die
@ mh-hannover.de Zum Expertenprofil Sekretariat Frau P. Vogts +49 (0) 511 532 48 46 Anmeldung Poliklinik Frau J. Rehbach +49 (0) 511 532 48 63 Oberärztliche Mitarbeiter Frau Dr. M.- J. Capellen Frau Dr [...] Mitarbeiter in Teilzeit Frau Dr. V. Röper Herr Dr. M. Sostmann Prof. Dr. Dr. h.c. D. Wiechmann Zahnmedizinische Fachangestellte Frau C. Esen Frau S. Miroff Frau L. Töpfer Frau B. Vasic Sterilisationsassistenz
Promotionsbüro : Biochemie (Dr. rer. nat.) Biomedizin (Dr. rer. biol. hum.) Public Health (Dr. PH) Humanmedizin (Dr. med.) Zahnmedizin (Dr. med. dent.) Für folgende PhD -Studiengänge informieren Sie sich bei
BTC und PDAC durch systemische Therapien“ werden für 10/2025 eine Medizinstudentin / ein Medizinstudent sowie eine PhD-Studentin / ein PhD-Student gesucht. Eine Ausschreibung wird zeitnah erfolgen. Stay [...] Die AG Heinrich sucht aktuell (Januar 2025) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinstudentin / einen Medizinstudenten für die Unterstützung im Rahmen des Projektes: „Entschlüsselung des Zusammenspiels [...] .de Team Dr. Sachin Kumar Singh Chauhan (Postdoc) Frau Tijana Ristic (M. Sc., PhD-Studentin) Frau Suparna Dey (M. Sc., PhD-Studentin) Frau Ulrike Opel (Technische Assistentin) Frau Laura-Christin Kusche
im Operationssaal , auf der Station , in der Notaufnahme und Poliklinik , sowie nach Erlangung der Zusatzbezeichnung für Rettungsmedizin die präklinische Notfallversorgung auf NEF und RTH, ebenso wie [...] volle Weiterbildungsermächtigung für spezielle Unfallchirurgie und für die Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin, umfangreiche Forschungsmöglichkeiten (Molekularbiologisches Labor, Biomechanik-Labor, Forsc [...] zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte. Fortbildung immer und überall - Medizin to go (ext. Link)
Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie & Stammzelltransplantation Medizinische Hochschule Hannover Medizinische Poliklinik I Gebäude K02, Ebene H0, Ambulanz-Zugang 2 Prof. Heidel ist ebenfalls Direktor [...] 511 532 3020 Fax +49 511 532 8041 E-mail: haematologie.onkologie @ mh-hannover.de Adresse (DE): Medizinische Hochschule Hannover / Hannover Medical School Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie
gleichwertigen Abschluss in Biowissenschaften, Naturwissenschaften, Human- oder Veterinärmedizin oder in einer biomedizinischen Ingenieurdisziplin haben. Darüber hinaus müssen Sie über Forschungserfahrung [...] motiviert sein und ein gut dokumentiertes Interesse an den Regenerativen Wissenschaften haben. Da das PhD-Programm Regenerative Sciences ein internationales Programm ist, ist Englisch die Unterrichtssprache [...] Promotionsausschusses und den potenziellen Betreuern statt. Zulassung Die endgültige Zulassung zum PhD-Programm erfolgt in drei Schritten: Die erfolgreichen Bewerber werden kurz nach den Gesprächen per
Wirth Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Wirth.Thomas @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen Aditi Kumthekar (PhD) Lena Luisa Suhl (PhD) Arne Menze (PhD) Dmitrij [...] rer. nat.) Sarah Sauer (MTA) Alumni der AG Wirth Benjamin Brinkhoff (Dr. med. vet.) Steven Duong (PhD) Supot Nimanong (Dr. med.) Jessica Wingerath (Dr. rer. nat.)
532-3161 Fax +49 511 532-6268 Standort Gebäude K2, Ebene S, (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3310) Oberarzt: Dr. H. Leitolf Medizinische Fachangestellte Jana-Sophie Rönner Administration Telefon +49
/ 532-161051 Mail darmambulanz @ mh-hannover.de Standort: Ambulanz für Darmkrankheiten, Medizinische Poliklinik II, Raum A Gebäude K2, Ebene S0 Oberärztlicher Kontakt: Prof. Dr. U. Seidler/ FOA Dr. Timo [...] graphie Koloskopie, Gastrokopie, Enteroskopie, Kapselendoskopie Mitbetreuung in unserer ernährungsmedizinischen und hepatologischen Sprechstunde Therapie In unserer CED-Infusionssprechstunde bieten wir