ab, die Mechanismen der Nierenregeneration in Zebrafischen zu verstehen und diese Erkenntnisse auf die menschliche Niere zu übertragen, um neue Therapien für akutes Nierenversagen zu entwickeln. Unser klinischer [...] Profil Die menschliche Niere verfügt über ein limitiertes Regenerationspotential, das sich auf Tubuluszellen beschränkt. Im Gegensatz dazu sind Zebrafische in der Lage, ihre Nieren über einen Stammzell- [...] Zebrafischen als Modellorganismus können wir eine funktionierende Regeneration der Nephrone im Zebrafisch als Vorbild für die Regeneration der humanen Niere nutzen und hieraus Erkenntnisse abzuleiten. Unsere
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH und PHV-Dialysezentrum Halberstadt, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie und Transplantationsmedizin Prof. Dr. med. Sascha David Klinik für Nieren- und [...] Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie AG Prof. Sascha David PD Dr. med. Gunilla Einecke Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, und Klinik für Nephrologie und Rhe [...] PhD Jaba Gamrekelashvili Postdoc AG Prof. Florian Limbourg Prof. Dr. med. Michael Haase Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke
eigentlich eine seiner Nieren spenden wollte, wurde leider bei den Untersuchungen als Spender ausgeschlossen. Meine Mutter hatte meiner Schwester bereits im Jahr 2000 eine Niere gespendet und kam somit [...] angewiesen sein und 6 bis 8 Jahre warten, bis über Eurotransplant eine passende Niere gefunden wird. Bei einer Nierenerkrankung gibt es zum Glück die Möglichkeit der Ersatztherapie durch Dialyse. Das ist leider [...] „Das Tollste war, dass ich Kakao trinken durfte...“ Juliane, seit 2003 im Alter von 9 Jahren nierentransplantiert Copyright: privat „Nach genau 14 Monaten Dialyse kam dann endlich der ersehnte Anruf.“ Dont´take
Operation begonnen werden. Für einen guten Überblick über die Nierengefäße, den Harnleiter und die umliegenden Organe, wird im nächsten Schritt die Niere freigelegt. Jetzt kann der Tumor lokalisiert und entfernt [...] Darstellbarkeit des Tumors. Durch einen kleinen Schnitt wird am Ende der Operation die Niere bzw. der Nierentumor aus dem Körper geborgen. Zum Schluss erfolgt noch die Entfernung der „da Vinci“ Instrumente [...] Die Operation an der Niere Vorteile mit dem "da Vinci" Gute Darstellbarkeit des Tumors Der intraoperative Ultraschall und die Fluoreszenzfarbstofftechnik sind zwei moderne Hilfsmittel, die es ermöglichen
Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der MHH. So konnte Maren Leifheit-Nestler mit ihrer Arbeitsgruppe erstmals zeigen, dass Kinder mit terminaler Niereninsuffizienz, unabhängig der [...] n zu diskutieren. Durch ihren Vortragspreis bei der Jungen Niere 2018 bekam Ineke Böckmann die Chance ihr Projekt in der Best of Junge Niere 2018 Session vor einem breiten Fachpublikum erneut zu präsentieren [...] 2018 Junge Niere 2018, Erlangen Die StrucMed-Studentinnen des Jahrgangs 2017/2018 Ineke Böckmann, Miriam Wagner und Saskia Schmaltz haben aktiv und mit großem Interesse am Treffen der „Jungen Niere 2018“ in
eingeengten oder verschlossenen Nierenarterien Einengungen der Nierenarterien können mit einer Einschränkung der Nierenfunktion einhergehen, die zu einem Verlust der Nierenfunktion und zur Notwendigeit einer [...] (Dialyse) führen können. Nierenarterieneinengungen oder -verschlüsse können in den meisten Fällen - wenn rechtzeitig erkannt - minimal-invasiv behandelt werden. Bei Nierenarterieneinengungen arbeiten wir in enger [...] enger Kooperation mit der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen zusammen. Wiedereröffnung von sonstigen chronisch eingeengten oder verschlossenen Arterien Neben den oben beschriebenen häufigeren
ische Ambulanz wird durch das KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche an der MHH betreut. Hier ist die Diagnose und Therapie aller kindlichen Nierenerkrankungen und des Bluthochdrucks im Kindesalter [...] Ambulanz der Kindernephrologie Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Über unsere kindernephrologische Ambulanz (Copyright: Aliaksandr Marko - stock.adobe [...] Kindesalter möglich. Ebenfalls werden hier die Kinder nach einer Nierentransplantation nachbetreut. Als Zuweiser nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen für Patientinnen und Patienten. Kinder mit Enuresis (Einnässen)
Akutdialyse Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stationäre Bereiche und Akutdialyse Stationäre Bereiche und Akutdialyse Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] Bereiche und Akutdialyse Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stationäre Bereiche und Akutdialyse Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen [...] Oberarzt zuständig. Schwerpunkte der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen liegen in der hochspezialisierten Diagnostik und Behandlung von Nieren- und Systemerkrankungen, von komplexen Formen des
als es mit meinen Eigennieren zu Ende ging. Sie trägt ihn bis heute. Danke! Ich machte 1978 meine erste Hämodialyse (HD) und wurde im Sommer desselben Jahres transplantiert. Die Niere spendete mir meine [...] wurde ich zum 3. Mal nierentransplantiert. Routine. Der Anruf erreichte mich in Oldenburg, wo meine Freundin inzwischen als angehende Augenärztin ihr Glück versuchte. “Wir haben eine Niere für Sie!“, ich nahm [...] mal ein paar Monate alte neue Niere stand auf Messers Schneide. Meine Beine waren so dick, dass die oberste Hautschicht platzte, das Krea stieg … und fiel wieder. Die Niere blieb drin. Copyright: privat
entsprechenden Zentrum her. Angeborene Nierenerkrankungen Entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung Erbliche Nierentumore Genetische Nierenerkrankungen Thrombotische Mikroangiopathie Morbus [...] mit seltenen Nierenerkrankungen spezialisiert haben. Dabei erstreckt sich das Spektrum von angeborenen über ererbte Nierenerkrankungen bis hin zu komplexen Systemerkrankungen, die die Niere beteiligen. [...] Kontakt zu diesem Zentrum her. Seltene Stoffwechsel-Erkrankungen Niere Sprichwörtlich ist guter Rat teuer, wenn einem etwas an die Nieren geht. Am Zentrum für seltene Erkrankungen der Medizinischen Hochschule