Die Studienkommission Biochemie ist entsprechend dem NHG (Niedersächsisches Hochschulgesetz) Ansprechpartnerin der Hochschulgremien in allen Angelegenheiten der Lehre, des Studiums und der Prüfungen in den [...] Sprecher/in der Kommission. Sprecher: Prof. Dr. Christoph Garbers Vertreterin: Prof. Dr. Ute Curth Ansprechpartner bei Fragen zu den Studiengängen der Biochemie und/oder der Arbeit der Studienkommission Biochemie:
interviewt. Die Ersterhebung wurde bei den Verwitweten 2-5 Monate nach Partnertod durchgeführt, die Verlaufserhebung ein Jahr nach Partnertod. Die verheirateten Kontrollpersonen wurden in einjährigem Abstand [...] Bei 18 Verwitweten (P1) wurde die Schwere des Partnertodes als sehr hoch beurteilt, bei den restlichen 27 (P2) als weniger hoch. Die Schwere des Partnertodes wurde anhand der Vorhersehbarkeit des Ereignisses [...] Ereignis weniger schwer (P2), also eher vorhersehbar, u./o. die Qualität der Partnerschaft beeinträchtigt, konnten dem Tod des Partners auch positive Aspekte zugeschrieben werden, diese Gruppe war in der Tendenz
deren Dosierung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen hat für die Apotheke höchste Priorität. Ansprechpartner: Jesco Stember Tel.: (0511) 532-3327 Email: Stember.Jesco @ mh-hannover.de Parenterale Ernährung [...] Jährlich werden zwischen 10.000-12.000 Mischinfusionsbeutel für die gesamte Klinik hergestellt. Ansprechpartner: Hassan Darkhabani Tel.: (0511) 532-3328 Email: Darkhabani.Hassan @ mh-hannover.de Sterile A [...] neben der eigentlichen Herstellung eine Vielzahl von Qualitätskontrollen zu unseren Tätigkeiten. Ansprechpartner: Jessica Gunia Tel.: (0511) 532-5604 Email: Gunia.Jessica @ mh-hannover.de Unsterile Arzneimittel
nächsten 15 Jahren eine Parkinson-Krankheit zu entwickeln. Von den Betroffenen bzw. deren Partnerinnen und Partnern werden folgende Symptome beschrieben: Lebhafte Träume Um sich schlagen im Schlaf Schreien [...] im Schlaf und führen Bewegungen aus, mit denen sie manchen Fällen sogar sich selbst oder den/die Partner*in verletzen können . In den meisten Fällen merken die Betroffenen ihr Verhalten im Schlaf nicht bewusst
einjähriges Berufsfachschuljahr voraus, das auf die Ausbildungszeit angerechnet wird. Ihr Ansprechpartner Ansprechpartner PD Dr. Dirk Wedekind +49 511 532-3715 Wedekind.Dirk @ mh-hannover.de
Berufsgruppen und Einrichtungen im Gesundheitswesen haben. Um hier als gleichberechtigte Partnerinnen und Partner agieren und sich für ihre Belange einsetzen zu können, benötigen sie die Fähigkeit, Inf
vertrauensvolle Beziehung aufbauen, als Gesprächspartner freundschaftlich zur Seite stehen, bei medizinischen Maßnahmen eine tröstende und unterstützende Begleitung sind, Partner im Spiel sind, sie Ängste und andere [...] Klinikgelände stundenweise zu verlassen. Des Weiteren stehen wir ihnen selbstverständlich als Gesprächspartner, bei ihren Ängsten und Sorgen während des Klinikaufenthaltes zur Verfügung. Einmal in der Woche
Krebserkrankung vorliegt, sind Herr Prof. Kratz (Vertretung: Herr Prof. Sauer) und sein Team Ihre Ansprechpartner. Alle Informationen zur Vereinbarung eines Termins können Sie der folgenden Sprechstundenübersicht [...] nen zum Krankheitsbild, unserer medizinischen und wissenschaftlichen Arbeit, sowie zu Ihren Ansprechpartnern unter folgenden Links: Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
dorf Press Information: EU Funds Stem Cell Technologies for Heart Repair – Eppendorf is Project Partner; March 2016 DASGIP- Eppendorf in Biopharma Reporter: Eppendorf addressing stem cell scale-up challenges [...] Myocardial repair – can we get closer? The TECHNOBEAT consortium, under the lead of MHH and project partners University Medical Center Utrecht and Leiden University Medical Center, hosted the first official [...] Weizman n Institute of Science, Israel The TECHNOBEAT consortium, under the lead of MHH and project partner KADIMASTEM, hosted the first official satellite meeting at the renowned Weizmann Institute of Science
n, ordnen wir den Auszubildenden ein Derzeit können wir ausschließlich Auszubildende unserer Partnerschulen ausbilden: Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen DRK Rettungsschule Niedersachsen Feuerwehr [...] Feuerwehr Hannover Rettungssanitäter bilden wir aufgrund von Kapazitätsgründen nicht aus. Ansprechpartner Jenny Wlecke Notfallsanitäterausbildung Wlecke.Jenny @ mh-hannover.de