Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 846 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Niedenthal/Koch

Relevanz: 86%
 

Philipp/ Zellbiochemie/ MHH) In der zellulären Signaltransduktion spielen viele verschiedene posttranslationale Modifikationen eine sehr wichtige, ggf. sogar eine essentielle Rolle für die Signalweitergabe [...] Bereichen von Signaltransduktionsprozessen, angefangen vom Rezeptor, über unterschiedliche posttranslationale Modifikationen von Signalproteinen bis zur deren Auswirkungen auf die Genexpression. Im Focus

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Nico Lachmann

Relevanz: 85%
 

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Nico Lachmann Projektmanager Dr. Dorothee Lachmann E-Mail: Dorothee Lachmann Postdoktoranden Mania Ackermann Tel.: 0511 532- 3325 E-Mail: Mania Ackermann Dr. Mania Ackermann studied Biochemistry [...] and received her PhD from MHH in 2015. Subsequently, she joined the group of Dr. Lachmann as a postdoctoral fellow. From 2017-2020 she was also a research fellow at the Dana Farber Cancer Institute (DFCI) [...] received her PhD from MHH in 2017. In September 2020 she joined the group of Prof. Dr. Lachmann as a postdoctoral fellow. Main research interests : iPSCs, macrophages, primary immunodeficiencies Daniela Paasch

Allgemeine Inhalte

Molecular Gynaecology

Relevanz: 85%
 

0511-532-6081 E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de Staff: Dhanya Ramachandran (Postdoc) Kristine Bousset (Postdoc) Lisa-Marie Speith (Postdoc) Iulia Folcut (PhD student) Maria del Mar Haro Hereu (PhD student) Lara

Allgemeine Inhalte

Pathogeneseforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze

Relevanz: 85%
 

med. Lars Volk, Assistenzarzt Dr. rer. nat. Nadine Thau-Habermann, Postdoktorandin Dr. rer. nat. Thomas Gschwendtberger, Postdoktorand Carola Kassebaum, MTA Pathogeneseforschung Mittels Untersuchung von [...] Studien im G93A-SOD1-Mausmodell und neuropathologischen Untersuchungen in Muskelbiopsiematerial und in post mortem Gehirn- und Rückenmarksgewebe versuchen wir, die Pathomechanismen der ALS besser zu verstehen

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 85%
 

Telemedizinische Post-COVID-Beratung (ViCoReK) Tinitus & Schwindel Fit for Work and Life Zur Terminvergabe wenden Sie sich bitte an unsere Arztanmeldung. Telemedizinische Post-COVID-Beratung (ViCoReK) Wenn [...] Wenn Sie unter dem Post-COVID-Syndrom leiden, können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt einen telemedizinischen Termin bei uns buchen lassen. Dieser findet dann entweder mit oder ohne hausärztliche [...] mit komplexen Störungsbildern, wie Erkrankungen des Nervensystems ,pränatalen, perinatalen und postnatalen Schädigungen des Zentralen Nervensystems, sowie Erkrankungen des Bewegungssystems. Ergotherapie

Allgemeine Inhalte

CCC-N Symposium Versorgungsforschung

Relevanz: 85%
 

Arbeitsgruppen des CCC-N sowie der Outreach-Partner ein, sich mit eigenen Beiträgen an der Posterausstellung am Symposium zu beteiligen. Wir werden diese als Grundlage zur Zusammenfassung im Antrag bei [...] Symposium wird inhaltlich in drei Abschnitte untergliedert: Impulsvorträge zu den Themengebieten Posterdiskussion Zusammenfassung der strategischen Ausrichtung

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 85%
 

am 2. April 2012 einen Posterpreis. Sven Michel für ein Poster mit dem Titel Unifying Candidate Gene and GWAS Approaches in Asthma", sowie Solveig Kristin Gleicher für ihr Poster "Role of alveolar macrophages [...] aus der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Gesine Hansen den Posterpreis in der Disease Area Asthma und Allergien des DZL. In einer moderierten Postersession stellte sie ihr Projekt über die Rolel von B-Zellen [...] g der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie in Essen statt. Fr. Dr. Anika Habener gewinnt Posterpreis Frau Dr. Anika Habener (2. v.l.) beim Gruppenfoto mit allen Preisträgern 30.01.2017 Beim 6. Ja

Allgemeine Inhalte

Blasczyk

Relevanz: 85%
 

1987 - 1988 Research fellow and postgraduate training in Surgery, Dept. of Visceral Surgery, University of Marburg, Germany 1989 - 1991 Research fellow and postgraduate training in Immunology, Institute [...] fellow and postgraduate training in Hematology and Oncology, Dept. of Hematology and Oncology, University of Düsseldorf 1993 - 1998 Research group leader on Molecular Immunogenetics and postgraduate training [...] since 2019. He graduated in medicine from the Universities Bochum and Essen before completing postgraduate training at the Universities of Marburg, Essen, Duesseldorf and Berlin, where he started to work

Allgemeine Inhalte

Anträge auf Bescheinigungen

Relevanz: 84%
 

sekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium @ mh-hannover.de . Erst dann kann die Äquivalenzbescheinigung [...] Nachweise für Ausbildung in Erster Hilfe und den Krankenpflegedienst sind über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium@mh-hannover.de . Die Ausstellung der Äquivalenzbescheinigung [...] @ mh-hannover.de unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Matrikelnummer Ausgabe der Dokumente per Postversand: Bitte verfahren Sie dafür nach folgendem Muster - wir senden Ihnen dann Ihr/e Dokument/e zu: Bitte

Allgemeine Inhalte

Conference Presentations

Relevanz: 84%
 

Proteins in Health and Disease” in Bydgoszcz, Poland; https://actinconference.ukw.edu.pl/ 2022 - May: Poster Talk “Myosin-18B regulates assembly and performance of stress fibers and sarcomeres” at the 34nd [...] assembly” at the 48th European Muscle Conference in Canterbury, UK; https://www.emc2019.com/ 2017 - June: Poster Talk “Human Myosin-18B – A Versatile Actin Binding Protein Implicated in Cardiac Myofibrillogenesis” [...] on sarcomere performance” at the Research Group Initiative Meeting, Bonn, Germany 2016 - February: Poster Talk “Arachidonic acid directly binds and activates b-cardiac myosin in the regulated cardiac actomyosin

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen