Eingeladene Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentation/Poster Dr. Marcel Mertz Eingeladene Vorträge & Workshops Entwicklung und Konsentierung von Qualitätskriterien – empirisch-ethische Herausforderungen [...] und Medizingeschichte, Universität Zürich; 18.-19.06.2012, Zürich, Schweiz Abstracts mit Präsentationen/Poster (peer-reviewed) Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2024) Systematic, but not qual [...] Schwer fassbar, aber da – ethische Domänen in Full-HTA-Berichten. Ein Versuch, das Feld zu kartieren (Poster) 25. Jahrestagung des EbM-Netzwerks; 13.-15.03.2024, Berlin, Deutschland Lühmann D, Butz S, Neumann
Arbeitsgruppen des CCC-N sowie der Outreach-Partner ein, sich mit eigenen Beiträgen an der Posterausstellung am Symposium zu beteiligen. Wir werden diese als Grundlage zur Zusammenfassung im Antrag bei [...] Symposium wird inhaltlich in drei Abschnitte untergliedert: Impulsvorträge zu den Themengebieten Posterdiskussion Zusammenfassung der strategischen Ausrichtung
Proteins in Health and Disease” in Bydgoszcz, Poland; https://actinconference.ukw.edu.pl/ 2022 - May: Poster Talk “Myosin-18B regulates assembly and performance of stress fibers and sarcomeres” at the 34nd [...] assembly” at the 48th European Muscle Conference in Canterbury, UK; https://www.emc2019.com/ 2017 - June: Poster Talk “Human Myosin-18B – A Versatile Actin Binding Protein Implicated in Cardiac Myofibrillogenesis” [...] on sarcomere performance” at the Research Group Initiative Meeting, Bonn, Germany 2016 - February: Poster Talk “Arachidonic acid directly binds and activates b-cardiac myosin in the regulated cardiac actomyosin
sekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium @ mh-hannover.de . Erst dann kann die Äquivalenzbescheinigung [...] Nachweise für Ausbildung in Erster Hilfe und den Krankenpflegedienst sind über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium@mh-hannover.de . Die Ausstellung der Äquivalenzbescheinigung [...] @ mh-hannover.de unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Matrikelnummer Ausgabe der Dokumente per Postversand: Bitte verfahren Sie dafür nach folgendem Muster - wir senden Ihnen dann Ihr/e Dokument/e zu: Bitte
11.05.2011 Posterpreis Herr cand. med. Belal Neyazi, MHH-Klinik für Neurochirurgie, wurde im Mai 2011 in Hamburg mit dem Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie das Poster „Expression [...] (PMID 19638637 ) finden Erwähnung im F1000-Internetportal, einem biowissenschaftlichen Post-Publication-Peer-Review Dienst. 24.03.2011 Aneurysma - wenn Gefäße und Träume platzen Ein Feature zum Thema H
nal Virtual Reality-based Simulation using the TeamSTEPPS framework – Protocol for a Randomized Pre-post Intervention Study Lehmann M, Mikulasch J, Poimann H, Backhaus J, König S, Mühling T Training and [...] nal Virtual Reality-based Simulation using the TeamSTEPPS framework – Protocol for a Randomized Pre-post Intervention Study JMIR Preprints. 12/11/2024:68705 https://doi.org/10.2196/preprints.68705 Knowledge
(s-kennung) Exchange E-Mail Postfach Das studentische E-Mail-Postfach (inklusive Kalender) kann über das Web-Interface erreicht werden. Zudem ist es möglich, das Postfach in MS Outlook oder mobile Geräte
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) implementiert. Der Implementierungsprozess wird in einem Prä-Post-Vergleich aus Sicht von Studierenden und Lehrenden in zwei konsekutiven Tertialen des Studienjahres 2018/19
sekretariat der MHH. Informationen für internationale Postgraduierte Weiterbildung 'international' für Ärzte, Zahnärzte, Doktoranden und Postdocs aus dem Ausland Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) [...] weiterführende Hinweise auf den Seiten der Bundeszahnärztekammer . PostDocs / Forschung Ein spezielles Portal für internationale PostDocs des EU-Referats der MHH hält wertvolle Hinweise zu Finanzierungs [...] oder PostDoc Stipendien der Alexander-von-Humboldt-Stiftung) bereit. Darüber hinaus findet man in diesem Portal auch Informationen zu Arbeitsgruppen, die an der Aufnahme internationaler PostDocs interessiert
Krankheitsbild vertraut machen, Sie am Tage der Operation direkt engmaschig überwachen und auch postoperativ im Aufwachraum für Sie da sind. Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Die Anforderungen an [...] chtsfrakturen und für Patienten mit ausgeprägten kardio-pulmonalen Begleiterkrankungen, steht postoperativ eine Überwachung und Therapie auf der anästhesiologischen Intensivstation (Station 34/44) zur [...] Narkose und beatmet auf die Intensivstation gebracht. In der Regel wird der Patient am zweiten postoperativen Tag auf die Überwachungsstation (Station 77c) in die MKG-Klinik zurückverlegt. Wichtige Fragen