Eltern Trauer- & Belastungsreaktionen sowie -Störungen Akute Belastungsreaktion & Posttraumatische Belastungsstörung Anpassungsstörung, Depressive Störung Trauerreaktionen, gesunde & pathologische Trauer [...] psychische Stress- und Belastungsfaktoren betroffener Eltern, Trauer- und Belastungsreaktionen sowie -störungen, gesundheitsförderliche Bewältigungsstrategien, Salutogenese und Resilienz, Gesprächsführung sowie
Behandlung wünschen. Behandelt werden Menschen in Lebenskrisen (Anpassungsstörungen), mit Depressionen und Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen sowie Patienten, bei denen eine Abhängigkei
objektiver Cheat Days bzw. Cheat Meals auf psychisches Wohlbefinden und ihr Zusammenhang mit der Binge-Eating-Störung bei Sportlern“ 07/2019 B. Sc. Psychologie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Bachelorthesis
erworbene Lidfehlstellung Amblyopiebehandlung Störungen von Okulomotorik und Pupillomotorik Diplopie Refraktionsanomalien Kopfzwangshaltung Nystagmus Störungen der Sehbahn und der Sehverarbeitung Okuläre
aus der Klinik für Augenheilkunde. Schluckbeschwerden oder Störungen der Sprache lassen sich in der Klinik für Phoniatrie behandeln. Bei Störungen der auditiven Wahrnehmung wenden Sie sich an die Klinik für
Unruhe, Dysregulationen, Schreikinder Saug- und Schluckstörungen ggf. daraus resultierende Stillprobleme Verdauungsprobleme, Koliken, Speikinder Schlafstörungen Schädelasymmetrien, KISS-Syndrom Wirbelsäul [...] ist geblieben. Die Treffen finden in einem warmen Raum statt, damit die Babys nackt sein können. So stören keine Windelpakete bei der Bewegung. Und in den 90-minütigen Einheiten ist genügend Zeit zum An- [...] manuelle, ganzheitliche und sehr sanfte Form der Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen im Körper dient. Die Osteopathie kennt alle kleinen und großen Bewegungen des menschlichen
Kinder und Jugendliche mit Herzrhythmusstörungen betreut. Wir sehen hier Patienten zum Beispiel zur Bestätigung einer Diagnose, zur Betreuung bei komplexen Rhythmusstörungen mit komplizierter medikamentöser [...] medikamentöser Therapie oder zur Betreuung bei Rhythmusstörungen nach Operationen. Die Rhythmusambulanz wird betreut von Frau Dr. Grosser. Terminvereinbarung Falls Sie noch nicht bei uns waren und einen Termin [...] sprechstunde für Privatpatienten werden alle Kinder und Jugendliche mit Herzfehlern oder Herzrhythmusstörungen von Prof. Beerbaum persönlich oder in Ausnahmefällen von seiner direkten Vertretung betreut
an der Kinderklinik der MHH. 2005 habilitierte sie in dem Fach Kinderheilkunde zum Thema "Atemregulationsstörungen bei Frühgeborenen: Klinische Untersuchungen zu Pathophysiologie und Therapie". Ihr klinischer [...] Durchführung klinischer Studien bei Frühgeborenen zur Pathophysiologie und Therapie von Atemregulationsstörungen. Darüber hinaus ist sie als Projektleiterin verantwortlich für die Teilnahme der MHH an
Wir suchen dafür sogenannte Eltern-Kind-Trios, wobei bei dem Kind ein Tourette-Syndrom bzw. eine Tic-Störung bestehen sollte. Die Eltern sollten keine Tics haben. Es dürfen dabei sowohl Kinder (2-17 Jahre)
Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Besteht bei Kindern der Verdacht auf eine schlafassoziierte Störung der Atemregulation (z.B. Atempausen oder Schnarchgeräusche)