Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach store. Es wurden 548 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 88%
 

Eltern Trauer- & Belastungsreaktionen sowie -Störungen Akute Belastungsreaktion & Posttraumatische Belastungsstörung Anpassungsstörung, Depressive Störung Trauerreaktionen, gesunde & pathologische Trauer [...] psychische Stress- und Belastungsfaktoren betroffener Eltern, Trauer- und Belastungsreaktionen sowie -störungen, gesundheitsförderliche Bewältigungsstrategien, Salutogenese und Resilienz, Gesprächsführung sowie

Allgemeine Inhalte

Das Tagesklinische Zentrum Podbielskistrasse

Relevanz: 88%
 

Behandlung wünschen. Behandelt werden Menschen in Lebenskrisen (Anpassungsstörungen), mit Depressionen und Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen sowie Patienten, bei denen eine Abhängigkei

Allgemeine Inhalte

Thomas Kurzvita

Relevanz: 87%
 

objektiver Cheat Days bzw. Cheat Meals auf psychisches Wohlbefinden und ihr Zusammenhang mit der Binge-Eating-Störung bei Sportlern“ 07/2019 B. Sc. Psychologie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Bachelorthesis

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 87%
 

erworbene Lidfehlstellung Amblyopiebehandlung Störungen von Okulomotorik und Pupillomotorik Diplopie Refraktionsanomalien Kopfzwangshaltung Nystagmus Störungen der Sehbahn und der Sehverarbeitung Okuläre

Allgemeine Inhalte

Zentrum Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie

Relevanz: 87%
 

aus der Klinik für Augenheilkunde. Schluckbeschwerden oder Störungen der Sprache lassen sich in der Klinik für Phoniatrie behandeln. Bei Störungen der auditiven Wahrnehmung wenden Sie sich an die Klinik für

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 87%
 

Unruhe, Dysregulationen, Schreikinder Saug- und Schluckstörungen ggf. daraus resultierende Stillprobleme Verdauungsprobleme, Koliken, Speikinder Schlafstörungen Schädelasymmetrien, KISS-Syndrom Wirbelsäul [...] ist geblieben. Die Treffen finden in einem warmen Raum statt, damit die Babys nackt sein können. So stören keine Windelpakete bei der Bewegung. Und in den 90-minütigen Einheiten ist genügend Zeit zum An- [...] manuelle, ganzheitliche und sehr sanfte Form der Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen im Körper dient. Die Osteopathie kennt alle kleinen und großen Bewegungen des menschlichen

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 86%
 

Kinder und Jugendliche mit Herzrhythmusstörungen betreut. Wir sehen hier Patienten zum Beispiel zur Bestätigung einer Diagnose, zur Betreuung bei komplexen Rhythmusstörungen mit komplizierter medikamentöser [...] medikamentöser Therapie oder zur Betreuung bei Rhythmusstörungen nach Operationen. Die Rhythmusambulanz wird betreut von Frau Dr. Grosser. Terminvereinbarung Falls Sie noch nicht bei uns waren und einen Termin [...] sprechstunde für Privatpatienten werden alle Kinder und Jugendliche mit Herzfehlern oder Herzrhythmusstörungen von Prof. Beerbaum persönlich oder in Ausnahmefällen von seiner direkten Vertretung betreut

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Bettina Bohnhorst

Relevanz: 86%
 

an der Kinderklinik der MHH. 2005 habilitierte sie in dem Fach Kinderheilkunde zum Thema "Atemregulationsstörungen bei Frühgeborenen: Klinische Untersuchungen zu Pathophysiologie und Therapie". Ihr klinischer [...] Durchführung klinischer Studien bei Frühgeborenen zur Pathophysiologie und Therapie von Atemregulationsstörungen. Darüber hinaus ist sie als Projektleiterin verantwortlich für die Teilnahme der MHH an

Allgemeine Inhalte

Tic-Genetics

Relevanz: 86%
 

Wir suchen dafür sogenannte Eltern-Kind-Trios, wobei bei dem Kind ein Tourette-Syndrom bzw. eine Tic-Störung bestehen sollte. Die Eltern sollten keine Tics haben. Es dürfen dabei sowohl Kinder (2-17 Jahre)

Allgemeine Inhalte

Schlafstörungen

Relevanz: 86%
 

Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Besteht bei Kindern der Verdacht auf eine schlafassoziierte Störung der Atemregulation (z.B. Atempausen oder Schnarchgeräusche)

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen