Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studierende. Es wurden 672 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Laborpraktika und Masterarbeit

Relevanz: 93%
 

sowie Praktika, die in Arbeitsgruppen absolviert werden wollen, welche zuvor noch keine Biomedizin-Studierenden betreut haben, müssen beim Prüfungsausschuss beantragt und von diesem genehmigt werden. Die [...] Ausland etc.) betreut werden, müssen zuvor immer vom Prüfungsausschuss genehmigt werden. Die Studierenden haben sich vor Beginn des externen Laborpraktikums eine interne Betreuerin oder einen internen [...] einzureichenden Unterlagen für die Beantragung eines externen Laborpraktikums sind für die betroffenen Studierenden auf der Lernplattform der MHH (ILIAS) zu finden. Die Laborprotokolle (als PDF-Datei) müssen spätestens

Allgemeine Inhalte

Lernwerkstatt

Relevanz: 93%
 

Lernwerkstatt für Studierende im 1. Semester Die Lernwerkstatt ist ein optionales Angebot des Studiendekanats für Studierende der Medizin und wird von Frau Dipl.-Psych. Ute Zaepernick-Rothe durchgeführt [...] Beratung und Schulung von Studierenden, insbesondere zu den Themen Lern- und Zeitmanagement sowie Prüfungsvorbereitung und Umgang mit Prüfungsstress. Sie ist bei den Studierenden, die sie im Laufe der Jahre [...] Lernstrategien, Zeitmanagement und Prüfungsvorbereitung behandelt. Das Angebot richtet sich an Studierende im 1. Studienjahr: Die Lernwerkstatt soll beim Einstieg ins Studium unterstützen, auf besondere

Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 93%
 

K, Ehrhardt M-C ... & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2021. Berlin: Bundesministerium [...] Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH), Hannover Projektmitarbeit - „Die Studierendenbefragung in Deutschland“ 2019 bis 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutsches Zentrum für Hochschul- [...] Beuße M, Kroher M, Gerdes F, Schwabe U, ... Ehrhardt M-C , Isleib S & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Hannover: DZHW

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien und Biobanking (BD P 04)

Relevanz: 93%
 

konkreter Fallbeispiele vertiefen die Studierenden die theoretisch bereits vermittelten Kenntnisse in der biomedizinischen und klinischen Forschung. Die Studierenden sind in der Lage, selbstständig die zur [...] hebung und dem Forschungsdatenmanagement in der Klinischen Forschung und beim Biobanking. Die Studierenden erwerben Grundlagen- und Hintergrundwissen zur Planung und Durchführung klinischer Studien und [...] notwendigen Arbeitsschritte zu planen und durchzuführen. Nach Abschluss des Moduls verfügen die Studierenden über ein grundlegendes Verständnis zur validen und qualitätsgesicherten Forschungsdatenerhebung

Allgemeine Inhalte

Spezielle Immunologie (BM WP 08)

Relevanz: 93%
 

Hintergrundwissen zu speziellen Forschungsvorhaben der beteiligten Dozierenden. Damit werden die Studierenden mit dem aktuellen Wissens- und Forschungsstand in ausgewählten Gebieten der Immunologie vertraut [...] Vorlesung und Seminar: Anhand aktueller Publikationen zu den jeweiligen Themenbereichen besitzen die Studierenden nach Besuch der Vorlesung und des Seminars ein Verständnis dafür, wie die jeweils sehr speziellen [...] ell mit Hilfe klassischer und modernster Techniken angegangen werden. Darüber hinaus sind die Studierenden durch die Beschäftigung mit themenspezifischen Publikationen im Seminar auch in der Lage, exp

Allgemeine Inhalte

Trauerfeier

Relevanz: 93%
 

Hannover statt. Die Gedenkfeier wird von den Studierenden-Pastoren mit den Studierenden gestaltet. Auch die Angehörigen sind zu dieser Dank- und Gedenkfeier herzlich eingeladen. [...] Dank- und Gedenkfeier der Studierenden Zum Dank und Gedenken an die Körperspender findet jedes Jahr im Anschluss an den Präparierkurs eine Feierstunde in der Kapelle der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Kurskoordination

Relevanz: 93%
 

Studierendenkurskoordination Ihre Ansprechpartnerin für Fragen als Patient/in im Studierendenkurs Frau Birgit Lingner Telefon: +49 (0) 511 532 4839 Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr E-mail: Mail an [...] an Studierendenkurskoordination

Allgemeine Inhalte

Fachschaftsrat

Relevanz: 93%
 

unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) , zu vertreten und vieles mehr. Wir freuen uns über Neuzugänge [...] Fachschaftsrat M. Sc. Biochemie & M. Sc. Biomedizin Der Fachschaftsrat setzt sich aus den Studierenden der Masterstudiengänge M. Sc. Biomedizin (BM) und M. Sc. Biochemie (BCM) der Medizinischen Hochschule [...] zusammen und gründete am 19.10.2018 einen gemeinsamen Fachschaftsrat. Wir vermitteln zwischen Studierenden und Dozierenden, organisieren Veranstaltungen, wie z.B. Erstsemesterbegrüßungen, Grillfeste oder

Allgemeine Inhalte

FAQ Hochschulwahlen

Relevanz: 93%
 

IV (mit Ausnahme der Studierendengruppe), die Vertreter:innen der Berufs- oder Mitgliedergruppen in der Klinikkonferenz , die Promovierendenvertretung sowie das Studierendenparlament gewählt. In den Jahren [...] grader Jahreszahl wird nur die Wahl für das Studierendenparlament durchgeführt. Wer darf wählen? Wer darf gewählt werden? Die Mitarbeitenden und Studierenden der MHH wählen ihre Vertreter:innen für die [...] umfassen den Senat, die Sektionen I–IV (mit Ausnahme der Studierendengruppe), die Klinikkonferenz, die Promovierendenvertretung und das Studierendenparlament. Die Vertreter:innen werden aus der eigenen Berufs-

Allgemeine Inhalte

Impfpflicht an der MHH

Relevanz: 93%
 

Impfpflicht für Studierende an der MHH Bitte beachten Sie als Bewerberin bzw. Bewerber, dass Sie an der MHH gegen Masern geimpft sein müssen, um sich für ein Studium einschreiben zu können! Nähere Inf [...] Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des MHH-Studierendensekretariats unter Medizinische Hochschule Hannover : Unterlagen für die Einschreibung an der MHH

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen