auf den jeweiligen Seiten. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de [...] chungen Im Fachbereich werden die unterschiedlichsten Forschungsthemen in Bezug auf Sport und Sportmedizin behandelt. Neben bereits veröffentlichten Ergebnissen finden Sie hier die aktuellen Studien und
MHH-Alumni e.V. die Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Über 300 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover. Lisa Busse und Jonas Gröhl trugen [...] Sie endeten mit dem Aufruf, zwei Punkte aus dem Genfer Gelöbnis besonders wörtlich zu nehmen: medizinisches Wissen zum Wohle des Patienten zu teilen und über der Leidenschaft für den Beruf die eigene Gesundheit [...] Dr. Noll freuten sich Professor Dr. Piepenbrock (li.) und Nolls Familie. © Karin Kaiser, MHH Medizinisches Wissen zu teilen ist auch die Grundidee von EM!L, dem Ehemaligenpreis für innovative Lehre, den
häufigste Krebstodesursache bei Männern (25%) und die zweithäufigste bei Frauen (15%). An der Medizinischen Hochschule Hannover lassen wir Sie mit dieser schwerwiegenden Diagnose nicht alleine. Ausgewiesene [...] unterschiedlicher Disziplinen wie Pneumologie, Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Onkologie oder Pathologie arbeiten seit Jahren fachübergreifend erfolgreich zusammen. Dank [...] Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin Diagnosesicherung durch moderne bildgebende Verfahren (Computertomographie, Magnetresona
indonesischen Gesundheitsministeriums hat am 31. Mai 2022 das Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besucht. Darunter Professor Dr. Abdul Kadir, Generaldirektor für Ge [...] et. Diese Aktivität wird mit der Ausarbeitung einer Kooperationsvereinbarung fortgesetzt. Die Krebsmedizin und die onkologische Versorgung standen im Mittelpunkt des Arbeitsbesuchs an der MHH. Themen auf [...] Vermittler und Projektpartner in der Zusammenarbeit ist die Deutsch-Indonesische Gesellschaft für Medizin (DIGM), dessen Präsident Professor Jörg Haier, Geschäftsführer des CCC Hannover, ist. Bereits seit
Anlagen für technischen und medizinische Druckgasflaschenanlagen, Druckerzeugungsanlagen, Flüssiggasanlagen LIN und LOX, Vakuumanlagen, erfolgt in Anlehnung nach und bei Medizinprodukten entsprechend Herstel [...] Wasser und Gastechnik betreut Maßnahmen im Bereich Gas, Wasser, Abwasser, sowie technische und medizinische Druckgase und Vakuum. Dazu gehört die Planung, Veranlassung, Durchführung und Begleitung von [...] Desinfektionsmittelspendertechnik und Schwimmbadtechnik erfolgen in Anlehnung an die AMEV und bei Medizinprodukten entsprechend Herstellerangaben. Zu den originären Wartungsleistungen gehören das Funktionsprüfen
die onkologische Komplementärmedizin um psychoonkologische Unterstützungsangebote, eine Ernährungsberatung, palliativ-medizinische Angebote sowie Sport- und rehabilitativ-medizinische Ansätze. Alle Angebote
Regenerative Medizin REBIRTH sowie mit dem Kompetenzzentrum für kardiovaskuläre Implantate (Medimplant), der Leibniz Universität Hannover, dem Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung [...] LEBAO Die Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurden 1996 von Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Haverich u. a. aus Mitteln des [...] Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) werden vor allem verschiedene Aspekte der regenerativen Medizin und der Organtransplantation untersucht. Die enge Verknüpfung von Grundlagenforschung und Klinik
ische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss am 30.10.2018 erstmals zertifiziert. Das Neuroonkologische Zentrum Medizinische Hochschule Hannover [...] Motto „Krebs geht uns alle an!“ informierte das Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin der MHH über Prävention, Früherkennung und Therapie Am Freitag, den 13. September 2019, in der [...] der Zeit von 13 bis 18 Uhr veranstaltete das Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin der MHH im Sprengel Museum Hannover einen vielseitigen Info-Tag, der sich nicht nur an krebserkrankte
Transparenz in der Forschung Die Medizinische Hochschule Hannover ist die forschungsstärkste hochschulmedizinische Einrichtung Deutschlands (DFG Förderatlas 2018). Ein Erfolg, der verpflichtet. Unsere [...] Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind Garanten für die Medizin von morgen. Sie tragen damit auch eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Über den Stand unserer aktuellen Forschungsarbeit können
Prof. em. Dr. rer. nat. Brigitte Lohff Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-5701 oder -4278 [...] Otto Franks Kooperationen Mitglied der Ethikkommission der MHH Mitglied des Advisory Board der Medizinischen Universität Wien Internationales Institut für Theoretische Kardiologie (IIfTC)