Hannover (MHH) Hochschulinternen Leistungsförderung ( HilF), Early career research grant. Kooperationspartner Prof. Georgios Tsiavaliaris (Biophysical chemistry, Hannover Medical School) Dr. Xuan Li (Cambridge
engmaschige Früherkennungsuntersuchungen mittels MRT, Ultraschall und Mammographie vor. Weitere Kooperationspartner im Brustzentrum finden Sie hier. Brustdiagnostik im Institut für Diagnostische und Interventionelle
Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover und Kooperationspartnern des Instituts statt. Weiterbildungsermächtigt für sämtliche Bausteine der Zusatz-Weiterbildung
rechtlichen Gründen ausschließlich Auskünfte über allgemeine und pflegerische Aspekte geben darf. Ansprechpartner für alle Fragen zum Gesundheitszustand Ihres Angehörigen ist der/die behandelnde Arzt/Ärztin
g - Niedersächsisches Vorab - Niedersächsisch-israelische Gemeinschaftsvorhaben (funded project partners: Manuel H. Taft, Dietmar J. Manstein, Arnon Henn) Activation and stabilization of ß-cardiac myosin
erfahren beteiligen wir uns am interdisziplinären Diskurs mit geisteswissenschaftlichen KooperationspartnerInnen. Forschungsprojekte Induced Pluripotent Stem Cell-Derived Hepatobiliary Organoids for Studies
Leibniz-Uni Hannover. Die Vorlesungsskripte und den Vorlesungsplan finden Sie unter zeb-hannover Ansprechpartner: PD Dr. M. Fischer , Tel.: (0511) 532-2773 Studiengang Biologie an der Leibniz Universität Hannover
Notenskala wird die anerkannte Leistung mit „bestanden“ im Zertifikat gekennzeichnet (die an den Partnerhochschulen erbrachten Noten sind entsprechend der im Programmhandbuch hinterlegten Notenumrechnungstabelle [...] des Masterstudiums beantragt werden. (3) Während der Beurlaubung dürfen keine Module an den Partnerstandorten und anderen Hochschulen belegt sowie keine Studien- und Prüfungsleistungen für den Masterstudiengang
rechtlichen Gründen ausschließlich Auskünfte über allgemeine und pflegerische Aspekte geben darf. Ansprechpartner für alle Fragen zum Gesundheitszustand Ihres Angehörigen ist der/die behandelnde Arzt/Ärztin
Pharmacovigilance" ECsPP under the direction of the "European Medicines Agency" EMA. Special cooperation partners Department of Psychiatry and Psychotherapy, LMU Munich (Dr. R. Grohmann, Prof. E. Rüther,) Department