Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach prof. Es wurden 1647 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nationales Zentrum für Phagen-Therapie

Relevanz: 75%
 

auf den folgenden Seiten einen Einblick in unser Zentrum und die Bakteriophagentherapie geben. Ihr Prof. Dr. Christian Kühn Bakteriophagen in den Medien

Allgemeine Inhalte

Curriculum des Moduls Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie

Relevanz: 75%
 

Curriculum Modul Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Lehrverantwortlicher: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Das Curriculum des Moduls Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie entspricht den

Allgemeine Inhalte

Forum-Lehre

Relevanz: 75%
 

Forum Lehre Das nächste Forum Lehre findet statt: am 18.03.2025, 16.15-17 Uhr, online Veranstalter: Prof. Just, Studiendekan für Medizin und Bachelor/Masterstudiengänge Der Termin wird online über MS Teams

Allgemeine Inhalte

Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge

Relevanz: 75%
 

Studiendekanats für die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung in der Lehre und bei Prüfungen verantwortlich. Prof. Dr. Christian Mühlfeld Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge | Institut für

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 75%
 

Zentrallabor - ZLA Studien Anmeldung Studien werden bei Prof. Lichtinghagen angemeldet. Dazu ist unter " Studienanmeldung " ein Formular auszufüllen und zu übermitteln. Verfahren Für die Aufträge an das

Allgemeine Inhalte

Ärztliche Weiterbildung

Relevanz: 75%
 

durch die Ärztekammer Niedersachsen zur Weiterbildung auf dem Gebiet Anatomie ermächtigt. Kontakt: Prof. Dr. med. Lars Knudsen Tel.: 0511/532 2888 E-Mail: knudsen.lars @ mh-hannover.de Dr. med. Jan Phlipp

Allgemeine Inhalte

Internationaler Masterstudiengang "Infectious Diseases - One Health (IDOH)"

Relevanz: 75%
 

"Infectious Diseases - One Health (IDOH)" Modul: Infektionskrankheiten und Diagnostik Modulkoordinatoren: Prof. Dr. Abel Viejo-Borbolla, Dr. Nishanth Gopala Krishna, Dr. Andreas Rummel Dieses Modul konzentriert

Allgemeine Inhalte

K. Hager

Relevanz: 75%
 

Prof. Dr. med. Klaus Hager Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tel.: +49 511 532-35573 E-Mail: Hager.Klaus @ mh-hannover.de Professor Klaus Hager ist Internist und Geriater. Bis März 2021 war er langjährig

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. A. Flemming

Relevanz: 75%
 

Prof. Dr. med. A. Flemming Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landeshauptstadt

Allgemeine Inhalte

Antibiotic Stewardship (ABS)

Relevanz: 75%
 

ABS-Team der MHH Ansprechpartner im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen