Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1519 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 71%
 

Bahlmann/ Frau Dr. Kaufeld) 0511-532-3000 Ambulante Termine (Frau Ernst) 0511-532-3018 Diensthabender Oberarzt (für Zuweisungen/Verlegungen) 0176-15328987 Station 28 0511-532-2281 Station 32 0511-532-2321 K

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik

Relevanz: 71%
 

linik engagieren wir uns in der Lehre für Studierende und die praxisorientierte Weiterbildung von Ärzt:innen und Forschenden, um eine moderne medizinische Versorgung sicher zu stellen.

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 71%
 

Zervix-Karzinom verhindern? Aktueller Stand der HPV-Impfung ( pdf-Date i) Gebärmutterhalskrebs-Verdacht: Arzt sollte zertifiziert sein - FOCUS Online - Nachrichten Interview mit Prof. Dr. Peter Hillemanns, Direktor [...] der MHH Zervixkarzinom-Screening: Absehbar längere Intervalle Artikel Gebärmutterhalskrebs-Verdacht: Arzt sollte zertifiziert sein FOCUS Online Artikel Schneller als das Virus! Informationen zur IMPFUNG gegen [...] Wendepunkt und Neubeginn. – Ein Handbuch für Menschen, die an Krebs leiden, für ihre Familien, ihre Ärzte und Therapeuten Klett-Cotta-Verlag Reddemann, Luise Eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 71%
 

meist innerhalb von fünf Werktagen vor. Zur nachträglichen Kontrolle des Biopsiegebietes kann der Arzt während der Gewebeentnahme einen winzigen Titanclip an die Entnahmestelle legen. In Abhängigkeit des [...] geplanten Gewebeprobenentnahme alle blutverdünnenden Medikamente nach Rücksprache mit dem Haus- oder Frauenarzt abzusetzen Staging (Ausbreitungsdiagnostik) Bei erhöhtem Risiko für Absiedlungen des Tumors (M [...] (Histologie). Beim ersten Termin in unserem Brustzentrum wird die betreuende Ärztin/ der betreuende Arzt mit der Patientin umfassend über Ihre medizinische Vorgeschichte, Ihre aktuelle Erkrankung und über

Allgemeine Inhalte

Sozialmedizinische Nachsorge

Relevanz: 71%
 

Kontaktaufnahme mit der Familie. Die Entlassung wird gemeinsam mit der Familie und dem behandelnden Arzt vorbereitet und die Betreuung im häuslichen Umfeld organisiert und individuell abgestimmt. Unser

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 71%
 

Betroffene. Wir sind ansprechbar für... Patienten mit gesicherter fachärztlicher Diagnose niedergelassene Ärzte und Psychologen die Patienten vermitteln wollen Angehörige , die bei ihren Angehörigen einen stationären

Allgemeine Inhalte

Psychosoziales Team

Relevanz: 71%
 

Eltern und Kinder Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Psychosozialen Teams Dr. Özgür Albayrak Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 71%
 

Mitarbeiter:innen der AG Könecke Prof. Dr. Christian Könecke Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Institut für Immunologie, OE 5240 Koenecke.Christian @ mh-hannover.de Tel: 9729 Dr

Allgemeine Inhalte

Lina Stünkel

Relevanz: 71%
 

NS-Eponyme und deren mögliche Umbenennung. Darin beschäftige ich mich mit dem 2015 von dem italienischen Arzt Cesare Efrati organisierten internationalen Symposium in Rom in Zusammenarbeit mit der La Sapienza

Allgemeine Inhalte

Klinische Neuropsychologie

Relevanz: 71%
 

stationär aufgenommenen Patienten der Neurologischen Klinik nach Anforderung durch die behandelnden Ärzte/Ärztinnen angeboten. Kontakt: Prof. Dr. Bruno Kopp E-Mail: kopp.bruno @ mh-hannover.de

  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen