Magnetresonanztomographie (MRT). Das mit dem Pfeil markierte, sich hell darstellende Areal der Herzwand entspricht einer Narbe nach einem Herzinfakt im Bereich der Vorderwand der linken Herzkammer. Die übrigen
Forschungsberichte und aktuelle Publikationen Aktuelle Publikationen aus der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Pubmed) Apl-Professuren in chronologischer Reihenfolge (seit
Palliativmedizinische Sprechstunde Die palliativmedizinische Sprechstunde richtet sich an Patienten mit einer chronischen, nicht mehr heilbaren Erkrankung und an ihre Angehörigen. Die Vorstellung in der
Ihr Kontakt für Lob & Kritik Die Mitarbeiter unseres Patientenmanagements freuen sich auf Ihre Nachricht. Nutzen Sie dafür bitte den folgenden E-Mail-Link. Bitte beachten Sie dabei auch, uns keine Daten
klinischer Neuropsychologe und kognitiver Neurowissenschaftler mit experimentalpsychologischer Ausrichtung und Interesse an benachbarten Disziplinen der klinischen Neurowissenschaften, komputationaler
nach dem Österreicher Christian Doppler, kann über Ultraschallwellen die Geschwindigkeit und Flussrichtung des Blutes in einem Großteil der hirnversorgenden Gefäße als Dopplerfrequenzverschiebung dargestellt
der inneren und äußeren Geschlechtsorgane Genetisch bedingte Entwicklungsstörungen (z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Swyer-Syndrom, AGS etc.) Bei Fehlbildungen der Brustdrüse raten wir zu einer Vorstellung
Kolleg/innen trotz der aufwendigen chirurgischen Weiterbildung früh in ihrer Laufbahn eigene Forschungsrichtungen etablieren. Laborleitung: Frau Dr. rer. nat. Katrin Splith ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155
Rolle kann die Ethik-Domäne bei der Erstellung einer übergreifenden Schlussfolgerung für einen HTA-Bericht spielen? (Vortrag) Workshop „Wie sollen die Ergebnisse eines Full-HTA aufbereitet werden? Erfahrungen [...] Geschlechterperspektive (Workshop) Gemeinsame Jahrestagung 2024 der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN), dem Forschungszentrum Musik und [...] ersorgung (Online-Vortrag/ Podcast ) VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. / „Medien – Aber richtig!“; 21.11.2023, Pirna, Deutschland (mit Schildmann J, Kühlmeyer K) Kurs „Empirisch Forschen in der
. Der Grund hierfür liegt unter anderem in der geringen Polarisation, d.h. Ausrichtung der Kernspins in eine Vorzugsrichtung parallel zum Hauptmagnetfeld des MRTs, zu der das messbare MR-Signal proportional