Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2050 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 73%
 

B.Sc-Studierende sowie sechswöchige Laborpraktika für M.Sc.-Studierende Immunologie für Mediziner (1. Klinischer Studienabschnitt) Immunologisches Kolloquium Dreiwöchiges Schwerpunktpraktikum Immunologie

Allgemeine Inhalte

Clinical Research Center (CRC)

Relevanz: 73%
 

barrierefrei 15 Minuten Fahrtzeit mit der Linie 4 vom Stadtzentrum (Kröpcke) bis zur MHH, dann ca. 1 km Fußweg 20 Minuten Fahrtzeit (20 km) zum Flughafen Hannover offen, lichtdurchflutet, naturverbunden

Allgemeine Inhalte

DGM Sozialberatung

Relevanz: 73%
 

04994 oder per Mail. Neurologische Poliklinik der Med. Hochschule Hannover, Raum 24 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bitte sprechen Sie ggf. auf den Anrufbeantworter, ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen und Preise

Relevanz: 73%
 

Senior Researcher Award In Translational Research 2015 PD Dr. med. Anja Giesemann Kurt-Decker-Preis 2015 1. Posterpreis 2014 der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie DGNR Postpreis 2013 Prof. Dr. med. Bernd

Allgemeine Inhalte

Dr. Karsten Wilke

Relevanz: 73%
 

Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4278 (Sekr.) Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: wilke.karsten @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Studienkoordinator Biochemie

Relevanz: 73%
 

Gustav Meyer Medizinische Hochschule Hannover Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: Gebäude I2, Ebene S0, Raum 1772 Telefon: 0511-532 3977 Fax: 0511-532 9285 E-Mail:

Allgemeine Inhalte

AG Gerardy-Schahn

Relevanz: 73%
 

Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Besucheradresse: Gebäude J03, Ebene 04, Raum 2091 Sekretariat: Angela Schober Gebäude

Allgemeine Inhalte

Ausbildung zur Biologielaborantin | zum Biologielaboranten

Relevanz: 73%
 

en Forschung, der angewandten Medizin und im öffentlichen Gesundheitswesen. Auch im ZTL wird die 3 1/2-jährige Ausbildung mit einem breit gefächerten Spektrum von Ausbildungsinhalten angeboten. Die Bewerbung

Allgemeine Inhalte

1. Patientencafé

Relevanz: 73%
 

1. Patientencafé Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie! Copyright: MHH-Transplantationszentrum Kommen Sie zum ersten „Patientencafé“ in die MHH! Dort lernen Sie uns und andere Patienten kennen und

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Publications

Relevanz: 73%
 

Reddy S, Christgen M, and Zippelius A (2015). Trastuzumab emtansine (T-DM1) renders HER2+ breast cancer highly susceptible to CTLA-4/PD-1 blockade. Sci Transl Med 7:315ra188. Christgen M, Winkens W, and Kreipe [...] 104:1726-1730. Krech T, Scheuerer E, Geffers R, Kreipe H, Lehmann U, and Christgen M (2012). ABCB1/MDR1 contributes to the anticancer drug-resistant phenotype of IPH-926 human lobular breast cancer cells [...] n of microRNA gene hsa-mir-9-1 in human breast cancer. J Pathol 214:17-24. Christgen M, Bruchhardt H, Ballmaier M, Krech T, Langer F, Kreipe H, and Lehmann U (2008). KAI1/CD82 is a novel target of estrogen

  • «
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen