Team AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Leitung: Dr. phil. Marcel Mertz Wissenschaftler/innen: Dr. phil. Matthias Katzer Dr. phil. Ilvie Prince Assoziierte Wissenschaftler/innen: Hélène
Nutzung zu Forschungszwecken kann im Einzelfall, je nach Auslastungssituation vereinbart werden, sofern es sich um einen klar absehbaren Rahmen im Zusammenhang mit einem definierten Forschungsprojekt handelt [...] Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen für die Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie der Medizinischen Hochschule Hannover (ZFE-EM) please scroll down for english version Die Nutzung der [...] der Probe. Die Mitarbeiter des ZFE-EM stehen hier gerne beratend zur Seite. Die Zentralen Forschungseinrichtungen der MHH folgen den Empfehlungen der European Science Foundation zum Betrieb von Gerätezentren;
verwenden Sie bitte eine aktuelle Version von Adobe Acrobat Reader. RISE - Forschungspraktikum weltweit RISE - Forschungspraktikum weltweit Im Rahmen des Stipendienprogramms RISE (Research Internships in [...] vermittelt der Deutsche Akademische Austausch Dienst Forschungspraktika für Studierende deutscher Universitäten und Fachhochschulen. Die Forschungspraktika in den Fachbereichen Biologie, Chemie , Physik, Geo-und [...] cht DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst Promos Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt dem DAAD sog. PROMOS-Mittel zur Verfügung, mit denen Studienaufenthalte und Praktika
. Bitte hier klicken, um die Karte in einer grösseren Ansicht zu öffnen. Forschung und Veröffentlichungen - Forschungsprojekte, Arbeitsschwerpunkte, Referenzzentrum Knochenmark-Register Mammakarzinom [...] Referenzzentrum erblicher Brust- und Eierstock-Krebs Forschungsberichte _________________________________________________________ - Veröffentlichungen _________________________________________________________ [...] Publications Arbeitsgruppe Mammakarzinom NEWS | NEWS | NEWS | NEWS | NEWS 1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications
Klinik und in freier Praxis, Fortbildung zur MT und OMT Seit 1999 Projektorganisation und Forschungstätigkeiten zum Thema Frauenkörper, Frauen- und Müttergesundheit, Geschlechtergleichstellung an Hochschulen [...] im Rahmen von informeller Bildung und sozialen Arbeitsgelegenheiten Seit 2004 Mitarbeit im Forschungsprojekt der medizinischen Soziologie „Krankheitsbewältigung und soziale Belastungen beim Verlauf von [...] sche Studie zur Verbesserung der Reintegration ins Erwerbsleben“ Seit 09/2022 Mitarbeit im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbeitsschwerpunkte Bewältigungsverhalten bei an Brustkrebs erkrankten Frauen
Margit Katzenbach Sekretariat Frau Prof'in Walter Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 - 8076 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail: Katzenbach.Margit @ mh-hannover
Dermatoonkologie Lehrverantwortliche Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Fax: 0511 532 18854 Forschungsschwerpunkte Prognostische Parameter des Schildwächterlypmhknotens/malignes Melanom Molekulargenetische
Klinischen Forschergruppe "Molekulare Pathologie der Mukoviszidose" der MHH. Der Schwerpunkt ihrer Forschung liegt in der Charakterisierung von Varianten des menschlichen Erbguts im Hinblick auf Ihren Einfluss
gebraucht, um ihre Doktorarbeit abzuschließen. Jetzt arbeiten sie in verschiedenen Positionen in der Forschung, der Industrie oder der Verwaltung. Einige Absolventen mit medizinischem Hintergrund sind in die
die geeignete Therapie für den Therapieerfolg ausschlaggebend. Deshalb konzentriert sich unsere Forschung auf die Entdeckung neuer Marker aus dem Blut von Tumorpatient*innen. Mit solchen Markern soll eine