Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2107 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 75%
 

und Behandlungen führen, oder die Indikation für eine Anästhesie sind in der Pädiatrie anders. Wir wollen die Kinderanästhesie kontinuierlich verbessern, indem wir die Evidenz für unser Handeln durch [...] le Themen wie Nachhaltigkeit in der Anästhesie werden von uns bearbeitet. Wissen für die beste Behandlung unserer Patienten ist unser Antrieb. Die einzelnen Studien sind unter unseren Schwerpunkten aufgelistet [...] infants: A prospective observational study. Eur J Anaesthesiol. 2019 Jun;36(6):406-410. Beck CE, Chandrakumar T, Sümpelmann R, Nickel K, Keil O, Heiderich S, Boethig D, Witt L, Dennhardt N. Ultrasound assessment

Allgemeine Inhalte

Schrader

Relevanz: 75%
 

andere Bewegungsstörungen (Chorea, Tremor, Dystonie) Forschungsschwerpunkte invasive Verfahren zur Behandlung von Bewegungsstörungen Differentialdiagnose Parkinson-Syndrome Forschungsförderung: Publikationen

Allgemeine Inhalte

Förderung mit 1,2 Mio. €: INSTINCT

Relevanz: 75%
 

Induzierte pluripotente Stammzellen zur Identifizierung neuartiger Wirkstoffkombinationen für die Behandlung Cystischer Fibrose/Mukoviszidose-basierter Lungen- und Lebererkrankungen Zusammen mit internationalen

Allgemeine Inhalte

Forschung Projekt Projekte Forschungsprojekte Forschungsprojekt Themenfeld Arbeiten Veröffentlichungen Publikationen Forschungslabor Doktorarbeit

Relevanz: 75%
 

Fragestellungen dient dem besseren Verständnis einer Erkrankung und der Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten. Weiterhin beschäftigen wir uns auch mit seelischen und körperlichen Auswirkungen von T

Allgemeine Inhalte

Über die Klinik

Relevanz: 75%
 

Herausforderungen ihres Berufes stellen, um für Ihre Sicherheit während einer Narkose, einer Intensivbehandlung, im Rettungsdienst oder der Schmerzmedizin da zu sein. Einen kleinen Einblick in die Geschichte

Allgemeine Inhalte

Tim Bartling

Relevanz: 75%
 

der Organallokation. Public Health Forum, 27(3), pp. 217-220, doi:10.1515/pubhef-2019-0035 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] Oedingen C, Bartling T , Mühlbacher AC, Schrem H, Krauth [...] Principles of Distributive Justice. The Patient. 12: 475-489. Doi: 10.1007/s40271-019-00363-0 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] . Oedingen C, Bartling T , Mühlbacher AC, Schrem H, Krauth [...] for discrete choice experiments. BMJ Open 2018;8:e026040. doi:10.1136/bmjopen-2018-026040 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] Krauth C, Bartling T . Lohnt sich Rehabilitation: Ein Überblick

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 75%
 

Behandelte Erkrankungsbereiche Zentrum für Seltene Erkrankungen Copyright: frikota - stock.adobe.com Sprechstunden und B-Zentren des ZSE Sie suchen ein bestimmtes Zentrum, das sich mit Ihrer Erkrankung [...] für die niemand eine Erklärung findet und finden nur schwerlich Ansprechpartner, die sich in der Behandlung von Patienten mit seltenen Erkrankungen auskennen. Nicht verwunderlich ist es, dass in diesem Kontext [...] en Hochschule Hannover sind daher fünf Einzelzentren etabliert, die sich auf die Betreuung und Behandlung von Patienten mit seltenen Nierenerkrankungen spezialisiert haben. Dabei erstreckt sich das Spektrum

Allgemeine Inhalte

Förderer und Betreuung

Relevanz: 75%
 

Förderer Aus wissenschaftlicher Sicht handelt es sich bei der Untersuchung der Gesundheitskompetenz im Zusammenhang mit chronisch Erkrankten noch um ein sehr junges Forschungsfeld in Deutschland. Aus diesem

Allgemeine Inhalte

Laborraum 27

Relevanz: 75%
 

Übertragung auf die Monitore 1 Vorschaumonitor für das Elektronen-Raster-Mikroskop 1 drahtloses Handmikrofon Rednerpult mit VGA-, Audio- und Videoschnittstellen sowie einem Netzwerkanschluss

Allgemeine Inhalte

Behandlungsschwerpunkte

Relevanz: 75%
 

Neu- und Frühgeborenenstation Station 69 Behandlungsschwerpunkte Extrem unreife und/oder untergewichtige Frühgeborene Früh- und Neugeborene mit angeborenen Fehlbildungen des Magen-Darm-Traktes, der Lunge

  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen